Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Powermac G5 2 GHZ Dual --Superdrive
Powermac G5 2 GHZ Dual --Superdrive
solarisdoradrei
03.12.11
17:42
Ich wollte heute in meinen Powermac G5 n besseres Laufwerk einbauen --IDE klar... Das neue ist n LG . Der wird im Systemprofiler ganz normal erkannt. Aber leg ich ne CD oder DVD ein kommen immer Lesefehlermeldungen.
Oder erscheint nicht auf dem Schreibtisch. Was könnte das sein? Das LG ist n normales IDE Laufwerk.
LG Thomas
Hilfreich?
0
Kommentare
Moss
03.12.11
17:49
Wenn ich mich richtig erinnere, haben diese IDE Laufwerke hinten einen Jumper (Steckbrücke, winzig): Umstecken oder weglassen.
Hilfreich?
0
solarisdoradrei
03.12.11
18:33
Haben nicht alle ide laufwerke jumper ?? Soll das echt an sowas liegen ??? Weil am alten laufwerk der jumper an selber stelle steckte ...
Hilfreich?
0
Hagbear
03.12.11
18:42
Richtig, aber die Positionen müssen nicht umbedingt immer dieselben sein, vor allem bei unterschiedlichen Hersteller. Normalerweise gibt es 3 Einstellungen.
1. Master
2. Slave
3. Cable Select
Standard ist meistens Cable Select, funktioniert aber nicht immer zuverlässig. Eventuell mal auf Master umstecken.
Hilfreich?
0
solarisdoradrei
03.12.11
19:42
Aber es hängt ja nur dieses eine gerät an dem ide strang . Da ist es doch egal ob es master oder slave gejumpert ist oder irre ich. Die platten sind ja sata....
Hilfreich?
0
Krypton
03.12.11
22:52
Bei manchen Laufwerken ist es egal, manche Zicken aber rum, wenn sie falsch gejumpert sind. Also am besten mal auf Master umstecken und nochmals testen.
Hilfreich?
0
solarisdoradrei
05.12.11
11:59
Jumper komplett weggemacht und siehe da das laufwerk schnurrt wie n kätzchen
danke
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac Studio mit M3 Ultra
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
2027: Großes Produktjahr?
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...