Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Nach "Save as PDF" kein Vektortext mehr in einer PDF
Nach "Save as PDF" kein Vektortext mehr in einer PDF
gvg
21.05.10
09:46
Ich wollte gestern aus Photoshop CS 4 ein PDF erstellen. Nachdem ich über meinen Drucker Dialog (Canon MP630) die Funktion "Save as PDF" gewählt habe, hatte ich zwar eine ordentliche PDF Datei, aber die Textelemente sind gerastert worden.
Gibt es eine Möglichkeit über diesen Dialog eine PDF Datei zu erstellen in der der Text nicht gerendert wird.
Der Adobe PDF Printer wirft immer nur die Fehlermeldung "%%Ungültige Bounding Box: Kommentar gelesen!" aus.
Habe dann ein Photoshop PDF erstellt, ist das von der Kompatibiltät her mit den PDF Erzeugnissen aus Acrobat vergleichbar?
Hilfreich?
0
Kommentare
Snowleopard_09
21.05.10
11:51
Bounding Box gehört zur Schrift und sollte die Buchstaben und Zeichen einschliessen. Ist diese Box zu klein kommt es zu der Fehlermeldung.
Versuch es mal mit einer anderen Schrift
Um welche Schrift handelt es sich (TrueType, Type 1 oder OpenType)?
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
21.05.10
12:02
gvg
Ich wollte gestern aus Photoshop CS 4 ein PDF erstellen. Nachdem ich über meinen Drucker Dialog (Canon MP630) die Funktion "Save as PDF" gewählt habe, hatte ich zwar eine ordentliche PDF Datei, aber die Textelemente sind gerastert worden.
Photoshop ist ein Rastergrafikprogramm. Dass dieses Programm nur gerasterte Ausgaben erstellt, ist ja gerade der Sinn des Ganzen. In einem Foto haben Vektoren nichts zu suchen.
Wenn Du Textelemente mit anderen Grafikelementen "mischen" willst, wäre vielleicht ein anderes Programm besser geeignet.
Hilfreich?
0
gvg
21.05.10
13:27
Snowleopard_09
Bounding Box gehört zur Schrift und sollte die Buchstaben und Zeichen einschliessen. Ist diese Box zu klein kommt es zu der Fehlermeldung.
Versuch es mal mit einer anderen Schrift
Um welche Schrift handelt es sich (TrueType, Type 1 oder OpenType)?
Kann ich im Moment nicht sagen, aber das werde ich mal testen. Danke.
Marcel Bresink
gvg
Ich wollte gestern aus Photoshop CS 4 ein PDF erstellen. Nachdem ich über meinen Drucker Dialog (Canon MP630) die Funktion "Save as PDF" gewählt habe, hatte ich zwar eine ordentliche PDF Datei, aber die Textelemente sind gerastert worden.
Photoshop ist ein Rastergrafikprogramm. Dass dieses Programm nur gerasterte Ausgaben erstellt, ist ja gerade der Sinn des Ganzen. In einem Foto haben Vektoren nichts zu suchen.
Wenn Du Textelemente mit anderen Grafikelementen "mischen" willst, wäre vielleicht ein anderes Programm besser geeignet.
Photoshop kann Rastergrafiken verarbeiten. Das ist vollkommen richtig. Seit - ich glaube Version 6 bzw. 7 - kann Photoshop aber Text als Vektoren verarbeiten. Der Vorteil ist, dass diese Textelemente auflösungsunabhängig sind. Man kombiniert also beim Export in eine PDF die Vorteile von Raster und Vektorgrafik.
Hilfreich?
0
breaker
21.05.10
13:38
Wenn du ein Photoshop-PDF mit Vektor-Text erstellt (kannst ja einstellen), ist das ein "normales" PDF. Nutzt auch die Acrobat Engine,
Hilfreich?
0
BlackSeb
21.05.10
13:43
breaker
Wenn du ein Photoshop-PDF mit Vektor-Text erstellt (kannst ja einstellen), ist das ein "normales" PDF. Nutzt auch die Acrobat Engine,
Das würde ich auch vorschlagen
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
21.05.10
13:47
gvg
Der Vorteil ist, dass diese Textelemente auflösungsunabhängig sind. Man kombiniert also beim Export in eine PDF die Vorteile von Raster und Vektorgrafik.
Ja, aber danach hattest Du nicht gefragt. Du wolltest über den Druckdialog ein PDF erstellen (und zwar auch noch während ein nicht PostScript-fähiger Drucker ausgewählt war). Da wird ein Rastergrafikprogramm selbstverständlich eine Rastergrafik erstellen.
Wenn Du weißt, dass Du über den PDF-Export mit eingebetteten Vektordaten gehen musst, warum verwendest Du ihn dann nicht?
Hilfreich?
0
gvg
21.05.10
17:42
Hallo Michael
Also zu dem ersten Punkt, das habe ich vlt. schlecht formuliert, ich wollte ja wissen was man anderes einstellen muss im normalen Druckdialog.
Zum zweiten, ich habe die Datei doch erstellt. Ich wollte nur wissen wie es mit der Kompatibilität von Photoshop PDF aussieht.
Euch Allen Danke, muss heute Abend mal ein wenig testen.
Ciao G
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
Kurz: Apples F1-Film ist Kassenschlager +++ App...
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...