Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Monitor des iMac 24" abschalten bei externen Monitor?

Monitor des iMac 24" abschalten bei externen Monitor?

iBookG405.09.1014:37
Hallo zusammen,

ich habe schon etwas bei Google gesucht und auch schon den ein oder anderen Tipp gefunden. Mein Ziel ist es, den iMac an einen zukünftigen LCD-TV anzuschließen, allerdings soll der Monitor des iMacs, wenn möglich komplett aus sein. Jetzt sind leider die Einträge bei Google alle relativ alt und es wird häufig davon gesprochen, dass es ab Leopard nichtmehr geht. Am vielversprechensten ist ja ctrl+alt+Auswurftaste. Allerdings wird damit anscheinend auch die Ausgabe an den zweiten Monitor verhindert. Und genau da ist der Springende Punkt.

Vielleicht nutzt hier ja einer von euch eine Software, oder einen Befehl, der mir den iMacMonitor auf Wunsch deaktiviert.

Danke euch für euere Tipps.

Gruß und schönen Sonntag.
0

Kommentare

fabian2de05.09.1014:41
Kannst du nicht die Helligkeit auf "0" setzen?

Bei meinem MacBook Pro machen ich das immer, wenn ich es an einem externen Monitor habe und einen Film schaue...
Das Display ist dann zwar noch an, aber leuchtet nicht.

Ctrl+Alt+Eject schaltet übrigens *alle* Displays ab...
0
ChrisK
ChrisK05.09.1014:47
Ihr meint ctrl-shift+eject oder?

Helligkeit auf Null = "Beleuchtung aus" geht nur bei Mobil-Macs. Genau so wie das interne Display deaktivieren mittels Calmshell-Mode unter Mac OS X.

Software seitig ist das (unter OS X) so weit ich weiß nicht zu machen (unter Windows schon).

Sollte das ganze eine dauerhafte "Lösung" sein, kann man im iMac das Daten-Kabel vom Panel abziehen, dann ist das für's System so als wäre der Monitor nicht da (vergleichbar mit Calmshell-Mode).
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
0
iBookG405.09.1015:03
@fabian2de: Ja das hatte ich vor dem Umstieg auf den iMac auch gedacht, aber beim iMac kann man zwar die Helligkeit reduzieren, allerdings nicht so, dass die Hintergrundbeleuchtung deaktiviert ist. Leider. Und des mit der Tastenkombi hatte ich auch schon gelesen Dir aber vielen Dank für den Tipp.

@ChrisK: Jep, genau die Tastenkombi meinte ich. Es sollte eher keine Dauerlösung sein, da ich nur hin und wieder zum Filmschauen auf den LCD bringen will. Ich hoffe aber, dass ihr doch noch einen Tipp habt, denn ich würde nur ungern es mit den Lösungen von Google versuchen.

Aber trotzdem: Man sieht mal wieder, dass das Forum hier sehr nett ist. Danke
0
chris-berlin
chris-berlin05.09.1016:39
Plex kann das, in den Einstellungen/system "Bildschirme abschalten" aktivieren. Mache ich auch so, btw mit Apfel-Shift -Pfeiltasten den aktiven Monitor wechseln.


0
iBookG405.09.1017:23
Plex war eh schon wegen den Zuspielerqualitäten sehr interessant. Danke chris-berlin. Das versuche ich dann morgen mal. Man hat ja noch keinen 2. Monitor
0
alfrank05.09.1017:31
Der Sinn eines All-In-One Macs erschliesst sich mir jetzt nicht, wenn man nur einen externen Monitor nutzen und den internen abschalten will. Da wäre doch ein Mac mini sinnvoller gewesen, oder?

Und "arbeiten" kann man an einem LCD-TV auch nicht wirklich...
0
iBookG405.09.1018:13
alfrank: Ja, da gebe ich dir Prinzipiell komplett recht, allerdings hat sich die Situation verändert und ich würde gerne mehr Filme und Bilder über den LCD sehen. Damals war einfach Fernsehen (wollte keinen separaten damals kaufen) und mal einen Film das Kriterium. Nun eben nichtmehr. Aber damals war der Mini auch zu schwach im Vergleich. Aktuell wäre es definitiv eine Option.

Und Arbeiten wollte ich nicht am LCD. Das mache ich immernoch lieber am iMac selber. Aber zusätzlich ein Mini will ich nicht und den iMac verkaufen will ich auch nicht. Aber so hast du definitiv recht.

@ all: Mir kam gerade: Du könntest über die PS3 DVDs ansehen, aber wenn es dann wieder zu den Filmen von iTunes oder Bilder oder ähnliches geht, dann will man auch vom iMac sachen abspielen. Aber die Funktion mit Plex klingt doch gut.
0
alfrank05.09.1018:56
Ok, jetzt hab' ich es auch verstanden...
0
iBookG406.09.1021:36
Hallo,

so jetzt habe ich etwas mit den Tools rumprobiert und Shades macht genau das, was ich will. Entweder nur den iMac mehr als bisher Dimmen oder fast komplett deaktivieren (die Hintergrundbeleuchtung ist noch aktiv), oder sogar beide Monitore. Hier der Link:

Allerdings: Bin ich mir noch nicht sicher, ob dieses Tool meinem Display schadet. Die Displaybeleuchtung ist ja konstant aktiv wie vorher, aber irgendwie bin ich skeptisch. Naja ich werde es ja bald wissen.

Gruß
0
ChrisK
ChrisK06.09.1021:43
Das Programm macht einfach nur ein schwarzes Rechteck über den ganzen Bildschirm, du sparst/schonst also im Grunde nichts. Wenn du wenigsten das Panel schonen willst, lass ein weißes rechteck anzeigen, damit das ganze Licht nicht im Panel verheizt wird.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
0
iBookG406.09.1022:10
ChrisK: Ich hatte mich leicht missverständlich ausgedrückt: Also ich meinte eigentlich: Ich will nicht, dass wegen dem Tool das Display eine verkürzte Lebenszeit hat. Aber ich bin wohl zu übervorsichtig. Trotzdem auch dir Danke für den Hinweis. Ich weiß, dass ich nicht leicht zu verstehen bin
0
iBookG416.09.1022:38
Hallo zusammen,

ich habe noch etwas nachzureichen. Vielleicht wird es noch jemanden nutzen: Es gibt für die Eye-TV Nutzer unter uns eine Einstellungsoption unter dem Reiter Vollbild. Da kann man andere Monitore verdunkeln aktivieren.

Wobei, kleine Anmerkung von mir: Der Kabelreceiver im Samsung ist besser, als der EyeTV stick, zudem kann man fast jedes Format über eine NTFSplatte mit dem integrierten Mediaplayer nutzen, daher wird wohl die Option EyeTV für mich nur zum Aufzeichnen in frage kommen, da DVDs selber über die PS3 möglich wären. Soviel zu meiner nun doch unnötigen Frage. Aber nochmals danke für euere Aufmerksamkeit.
0
makelpalmesverdauung16.09.1022:47
Und ich habe noch etwas reinzuwerfen:
Versuch auch mal SwitchResX... früher mit eMac und Wacom Cintiq Tablet habe ich zwischen den Bildschirmen umgeschaltet.
0
iBookG416.09.1023:28
makelpalmesverdauung
Und ich habe noch etwas reinzuwerfen:
Versuch auch mal SwitchResX... früher mit eMac und Wacom Cintiq Tablet habe ich zwischen den Bildschirmen umgeschaltet.

Mhh, da hätte ich auch gleich drauf kommen können. Ich persönlich werde es definitiv mal ausprobieren, danke für den Hinweis.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.