Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mikrowelle und Computer / WLan
Mikrowelle und Computer / WLan
TFMail1000
01.09.07
13:07
ich beobachte bei mir eine Diskrepanz meiner Haushaltsgeräte. Frei nach Farin Urlaub lehnt sich mein Mikrowellengerät ständig mit der Wlan-Verbindung zur AirPortExpress Karte an und unterbricht die Verbindung.
Das merkwürdigste aber daran ist, das nicht nur der Ton nicht übertragen wird, wenn die Mikrowelle zuschlägt, auch das im Computer abgespielte Stück pausiert in der Zeit
Ansonsten bleibt der Mac aber föllig unbeeindruckt von der Welle. Wlan zum Router - Keine Probleme, iTunes direkt über Mac Lautsprecher - keine Probleme.
Es liegt also an der Übertragung zur AirPort Express. Aber warum wartet iTunes mit dem Abspielen der Musik in dem Moment auf die Verbindung? Was findet da statt.(?) Fragen und Ratlosigkeit und welchen Einfluss wird das Phänomen auf die Weltgeschichte oder gar auf das iPhone haben?(?)
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
Kommentare
Tip
01.09.07
14:06
Einfache Störungen durch die Mikrowelle.
Mikrowellenherde benutzen elektromagnetische Strahlung mit einer Frequenz von typischerweise rund 2,455 GHz.
WLAN benutzt nach IEEE 802.11 eben 2,4 GHz bis 2,4835 GHz
Also eher auf Kanal 1 schalten oder aber die Mikrowelle gegen ein Teil mit weniger Abstrahlung austauschen...
Hilfreich?
0
Rantanplan
01.09.07
14:37
Selber habe ich keine Mikrowelle, aber angeblich bezieht sich die Option "Störungsfestigkeit" in den Airport-Einstellungen genau darauf. Also schalte das mal ein und beobachte.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
totohh
01.09.07
17:15
alternativ mit der n -technik auf 5ghz airporten(!)
Hilfreich?
0
evilalex
01.09.07
17:18
totohh<br>
alternativ mit der n -technik auf 5ghz airporten(!)
müsste "n" nicht auch 2.4 ghz sein um kompatibel zu b/g zu sein (was ja der fall ist) ?
Hilfreich?
0
totohh
01.09.07
17:24
nicht im reinen n-Modus
Hilfreich?
0
MacMarco Pro
01.09.07
21:03
ähm ....
W-Lan hört sich irgendwie sehr ungesund an.
„Melosine: Kraweel, kraweel! Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst: kraweel, kraweel!“
Hilfreich?
0
Gerry
01.09.07
21:11
würde mal sagen Finger weg von den billigen Geräten. Die sind wo nicht so ab geschirmt
Hilfreich?
0
MacMarco Pro
01.09.07
22:08
Was bring W-Lan, wenns abgeschirmt ist ? Die Strahlen sollen doch hier gerade raus oder verstehe ich da was falsch ?
„Melosine: Kraweel, kraweel! Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst: kraweel, kraweel!“
Hilfreich?
0
Rantanplan
01.09.07
22:10
MacMarco Pro<br>
Was bring W-Lan, wenns abgeschirmt ist ? Die Strahlen sollen doch hier gerade raus oder verstehe ich da was falsch ?
Ja, du verstehst was falsch. Es geht um einen Mikrowellen-Ofen. Da soll möglichst nichts raus.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
TFMail1000
01.09.07
23:05
Gerry<br>
würde mal sagen Finger weg von den billigen Geräten. Die sind wo nicht so ab geschirmt
Das Teil war immens teuer
Ein Qualitätsprodukt der ersten Stunde und funktioniert noch wie am ersten Tag... hat aber gut 25 Jahre auf dem Buckel... so etwas schmeißt man doch nicht weg
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
MetallSnake
02.09.07
00:27
25 Jahre?
So lange würde ich im Leben keine Mikrowelle benutzen. Da sollte dringenst eine neue her!
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
0
TFMail1000
02.09.07
04:19
MetallSnake<br>
25 Jahre?
So lange würde ich im Leben keine Mikrowelle benutzen. Da sollte dringenst eine neue her!
Warum? Haben die eine Halbwertzeit? Treten nach 5 Jahren giftige Gase aus?
Ist da irgendwas, was man wissen sollte? Gibt es einen neueren Standard in der Technik? Oder rein vom Gefühl her? Ach vergiss es, sonst muss ich einen Apfel drauf kleben, damit der Mikrowellentread noch in das Forum passt
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
Sitox
02.09.07
04:20
hat aber gut 25 Jahre auf dem Buckel... so etwas schmeißt man doch nicht weg
.
Kein Wunder, dass dir "ganz warm ums Herz" wird wenn du dem Teil bei der Arbeit zuschaust.
Spätestens wenn während des Betriebs deiner lieb gewonnenen MW die Sehschärfe wegen erhöhten Augeninnendrucks nachlässt solltest du das Teil zur Zweitverwertung an unsere polnischen Nachbarn übergeben.
Hilfreich?
0
apfelschorle
02.09.07
10:59
Ist doch praktisch, wenn die Connection wieder da ist, ist die Lasagne fertig.
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
MetallSnake
02.09.07
12:04
TFmail1000<br>
MetallSnake
25 Jahre?
So lange würde ich im Leben keine Mikrowelle benutzen. Da sollte dringenst eine neue her!
Warum? Haben die eine Halbwertzeit? Treten nach 5 Jahren giftige Gase aus?
Ist da irgendwas, was man wissen sollte? Gibt es einen neueren Standard in der Technik? Oder rein vom Gefühl her? Ach vergiss es, sonst muss ich einen Apfel drauf kleben, damit der Mikrowellentread noch in das Forum passt
Ein Mikrowellenherd ist ein Gebrauchsgegenstand, da gibts es natürlich einen Verschleiß. Gerade bei solchen Geräten die Gefährlich werden können wenn sie einen defekt haben sollte man die Geräte nicht überstrapazieren, was bei 25 Jahren aber schon längst passiert ist.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
0
Martin Springer
02.09.07
12:17
Meine Eltern haben seitdem es wieder Deutschland gibt so eine Großraummicrowelle von Bosch. Gabs damals im Sonderangebot. Wohl deshalb weil jedesmal die Sicherung raus fliegt wenn man die Tür der Welle wärend des Betriebes auf macht... Also die Sicherung IN der Microwelle. Neben der stelle ich mich auch nicht gern daneben. Was macht denn eigentlich die Schirmung einer Microwelle aus? In meinem Fall ist da nur ein einfaches Blechgehäuße drum herum.Und die Tür... naja. Hab ich auch kein so großes Vertrauen darin.
Jedenfalls gehe ich immer einen Schritt zurück wenn ich diese Microwelle benutze. Aber Wlan oder TV oder sowas werden davon nicht beeinträchtigt
Hilfreich?
0
TFMail1000
02.09.07
12:47
Das sind doch bislang alles nur "freie Überlegungen". Es handelt sich hier um ein einwandfrei funkrionierendes Gerät. Wenn die Abschirmung nicht einwandfrei funktionieren würde, müßte ich ausserhalb des Herds ja Milch oder Wasser kochen können, die Leistung würde geringer... aber nichts dergleichen.
Meine "freien Überlegungen" beruhen aber leider auch nicht auf technischem Wissen. Wenn es da also etwas kritisches geben sollte, bin ich schon Belehrbar.
Die einzig richtige Antwort kam von @@Tip:
Einfache Störungen durch die Mikrowelle.
Mikrowellenherde benutzen elektromagnetische Strahlung mit einer Frequenz von typischerweise rund 2,455 GHz.
WLAN benutzt nach IEEE 802.11 eben 2,4 GHz bis 2,4835 GHz
Also eher auf Kanal 1 schalten oder aber die Mikrowelle gegen ein Teil mit weniger Abstrahlung austauschen... Der K"Käfig" hat nicht mal Flecken, geschweige dann dünnere Stellen durch Rost oder gar Löcher
Alles Top
Und das hat nicht im geringsten mit dem alter des Gerätes zu tun. Ist auch auf den Apple Support Seiten nachzulesen und betrifft tatsächlich den Frequenzbereich und nicht da Baujahr oder einen Abschirmverlust. Es handelt sich auch nicht um ein "Made in China" Produkt, wo das teuerste Bauteil der TÜV Stempel oder das GS Zeichen war, weil man die Beamten so teuer bestechen mußte.;-)
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
Rantanplan
02.09.07
13:19
TFmail1000<br>
Also eher auf Kanal 1 schalten oder aber die Mikrowelle gegen ein Teil mit weniger Abstrahlung austauschen...
Äh ... nein. Ich hatte es oben schon geschrieben: die Option Störunempfindlichkeit aktivieren. Die bezieht sich nämlich exakt auf Störungen durch Mikrowellenherde. Ich hatte mal einen schönen Text dazu im Web gefunden, finde ihn im Moment aber nicht wieder. Es werden Timings verändert, so daß die charakteristische Störung durch Mikrowellenherde beim WLAN nicht mehr so starke Beeinträchtigungen nach sich ziehen. Einschalten, ausprobieren, berichten!
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
TFMail1000
02.09.07
13:26
Mich verwirren gerade ganz andere Problem als die Mikrowelle
Ich bekomm meine Airport Station nicht mehr "gemeinsam" mit meinem Router angesprochen. Entweder WLan zum Router zum Internet ODER WLan zur Airport Express zur Stereoanlage... Beides gleichzeitig bekomm ich nicht mehr hin - ich wohl was verstellt und Klötze auf den Augen:-&
(Doch zuviel Strahlung abbekommen(?)O:-))
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
fliewatüüt
02.09.07
13:32
TF
Vielleicht hat die AP Express zur Zeit keine Verbindung zum Router?
Hilfreich?
0
TFMail1000
02.09.07
13:38
fliewatüüt<br>
TF
Vielleicht hat die AP Express zur Zeit keine Verbindung zum Router?
Die soll gar nicht zum Router. Die soll nur zum Amp im Wohnzimmer; gefüttert von den Klängen meiner iTunes Bibliothek. Mehr soll das Teil gar nicht tun.
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
Tip
02.09.07
14:42
Zur Schirmung von MW-Geräten: Solange die Klappe vorne zu ist, sind die Teileausreichend geschirmt. Blech reicht völlig. 0,5 mm snd genug. Selbst Alu-Folie würde prinzipiell reichen, würde sie nicht zu heiß und damit durchbrennen
Das Blech und damit die Abschirmung altert in menschlichen Zeiträumen normalerweise nicht, wenn es denn nicht rostet
Trotz alledem: Wenn eine MW innen gut 800 W an Strahlung produziert und davon auch nur 0,01% nach außen kommen (und das kommen die), dann "sendet" eine MW mit 80 mW bei 2,455 GHz. Ein WLAN-Router hat maximal 100 mW, d.h. man kann realistisch von der hälfte ausgehen.
Die Strahlung des MW-geräts ist zwar völlig ungefährlich (viel zu schwach), aber u.U. so kräftig, dass sie den Empfänger eines WLAN-Geräts "zustopft" (so nennt man das technisch) und daher der Empfang leiden kann - selbst bei Kanal 1 oder Kanal 13, die ja nicht direkt die Frequenz der MW haben und obwohl die Strahlung der MW nicht moduliert ist.
5-GHz-betrieb mit "n"-technik sollte das Problem daher komplett lösen.
Hilfreich?
0
TFMail1000
02.09.07
16:27
Der nächste der mir mit der Forumsuche kommt sollte seine Adresse nicht veröffentlichen
amp;:-&:-&
Wer hilft mir den mal aus meinem BlackOut mit der Airport - iTunes Verbindung
Aber wie gesagt... die Forumssuche hab ich schon durch ;-/
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
TFMail1000
02.09.07
19:05
Es lebt wieder alles...
Ich weiss immer noch nicht den Fehler
Irgendwo muß ich tatsächlich Knöpfe auf den Augen gehabt haben, oder die Einstellungen machen hier und da, was sie wollen, denn im Internet tauchten ähnlich und gleiche Probleme öfter auf, Lösungen fand ich keine, aber bei vielen klappte auch irgendwann irgendwie wieder alles ... bedenklich=-O
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
TFMail1000
02.09.07
19:08
Nachdem ich mich jetzt wieder dem eigentlichen Problem widmen konnte hat @@Rantanplan die meisten Beratungspunkte gewonnen, die Störunempfindlichkeit aktivieren behebt das Problem. Dank an dieser Stelle
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
Tip
02.09.07
20:49
TFmail1000
Danke für diese Rückmeldung (und Rantanplans Tipp).
Es ist nämlich nicht selbstverständlich, dass das wirklich hilft.
Jetzt ist das approved
Hilfreich?
0
Martin Springer
07.09.07
23:06
Wenn ich die Störunempfindlichkeit aktiviere, dann verbindet sich mein WLan nur noch sehr mangelhaft
Hilfreich?
0
Tip
07.09.07
23:11
Martin, Du musst ja auch die Mikrowelle einschalten!
Spaß beiseite: Bei schwachen Verbindungen wird das wohl so sein.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
macOS 16: Namen
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
2027: Großes Produktjahr?
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple vs. Zölle