Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Meine HDD geht alle 2 Wochen kaputt :-(
Meine HDD geht alle 2 Wochen kaputt :-(
Imranium
12.05.12
23:11
Hi Leute,
die HDD in meinem unibody MacBook Pro 15 muss ständig repariert werden. Das macht sich erst durch ein sehr lahmem System bemerkbar. Über Apfel-S starte root und repariere. Und 2 Wochen später wieder kaputt.
Kann mir da jemand eine Tipp geben? Sind diese Sektoren dauerhaft zu reparieren?
Danke!
Hilfreich?
0
Kommentare
onicon
12.05.12
23:22
Wie wäre es mit Daten sichern, HDD formatieren und das System neu installieren?
Hilfreich?
0
Imranium
12.05.12
23:37
Ist das eine frage oder eine Empfehlung?
Können den so evtl. defekte Sektoren dauerhaft repariert werden??
Hat noch jemand solche Probleme gehabt?
Hilfreich?
0
onicon
12.05.12
23:47
Sowohl als auch.
Wenn die HDD defekte Sektoren aufweisen würde, ließe sich dies nicht durch den von dir beschriebenen fsck reparieren.
Die Symptome deuteten auf ein Defekt des Dateisystem hin, da hilft in der Regel nur das Löschen und Neuanlagen des Dateisystems. Um Systemfehler durch eine Wiederherstellung der Systemsoftware zu vermeiden, empfiehlt sich das Vorgehen aus meinem vorigen Beitrag.
Hilfreich?
0
Brandy
13.05.12
01:55
Imranium
Hat noch jemand solche Probleme gehabt?
Schon lange her, war aber immer ein Symptom, daß es die Platte bald hinter sich hatte. Lesen ging noch, schreiben produzierte nur noch Müll. Ist dann letzte Eisenbahn, noch alles runter zu kopieren was geht. Wenn es aber nur, wie onicon vermutet, an einem zerschossenem Dateisystem liegt, hilft halt nur plattmachen. Obwohl ich das seit Einführung des Datei-Journals noch nicht erlebt habe (zum Glück).
Hilfreich?
0
Imranium
13.05.12
10:40
Ok danke! Ich werde mit TM noch ein Backup machen und die Platte dann platt machen! Danke noch mal für eure Tipps!!
Hilfreich?
0
tifonex
13.05.12
11:00
Lad dir die Demo von SMART Utility und check mal den SMART-Status der Platte. Wenn dort viele defekte Sektoren eingetragen sind und die auch mit der Zeit mehr werden kannst du die Platte vergessen. Es gibt zwar Ersatzsektoren die im Falle von Ausfällen benutzt werden, aber wenn ständig neue kaputt gehen hast du dauerhaft den Stress, dass du entweder das System alle Nase lang neu aufspielen musst oder einen schleichenden Datenverlust riskierst.
Hilfreich?
0
Imranium
13.05.12
12:54
Ich pack mir jetzt mal eine SSD mit rein, statt des Laufwerks.
Kann mir jemand sagen, auf was ich achten muss? Ich glaube das die Daten Ein- und Ausgänge (Link-Geschwindigkeit???) wichtig sind.
Kann es sein dass ich max. 3 gbit nutzen kann. d.h. ja dass ich eine mit 6 gibt nicht kaufen muss richtig. Ich kenne mich damit einfach nicht aus
Hardware-Übersicht:
Modellname: MacBook Pro
Modell-Identifizierung: MacBookPro6,2
Prozessortyp: Intel Core i7
Prozessorgeschwindigkeit: 2,66 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtanzahl der Kerne: 2
L2-Cache (pro Kern): 256 KB
L3-Cache: 4 MB
Speicher: 8 GB
Geschwindigkeit für Prozessorverbindungstyp: 4.8 GT/s
Boot-ROM-Version: MBP61.0057.B0F
SMC-Version (System): 1.58f16
Seriennummer (System): W80362M8AGZ
Hardware-UUID: D1A0A184-9EC3-595E-B0F9-3EE77A2DB7E8
Sensor für plötzliche Bewegung:
Status: Aktiviert
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
PIN-Code erraten: Dauer
2027: Großes Produktjahr?
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...