Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Mbp Late 2006 runtergefallen. Bildschirm kaputt Chassis zerdellert wo reparieren lassen?

Mbp Late 2006 runtergefallen. Bildschirm kaputt Chassis zerdellert wo reparieren lassen?

oleg05419.06.1106:09
Hallo zusammen
Gestern ist mein gutes Stück auf den Boden gesegelt. Der Bildschirm ist rechts unten kaputt und das Chassis um den Display Port herum verbogen.
Ansonsten arbeitet es noch tadellos.
Was tun! Im Herbst stand ohnehin eine neues mbp an aber ich wollte das alte ja noch weiter verwenden.
Lohnt sich eine Reparatur bei Apple direkt? Mit Bildschirm und Tastatur könnte ich es als standrechner betreiben wie es ist.
Hat jemand eine Idee was dhas kosten kann? Nicht schätzen bitte nur berichten bei ähnlichen Fällen.
Neues Display und ggf auch neue Chassis für "unten"
mein haus, mein boot, mein pferd.... iMac 5k 12/2015, ipadPro+Pencil, mbAir 11" 2012, mbp 17" unibody 2011, mbp 17" 2006, mb weiss, mb Air...“
0

Kommentare

NoGo19.06.1108:15
700-900€
0
mucke19.06.1110:18
Wirtschaftlicher totalschaden. Auf ebay verticken und neues kaufen, leider.
0
Jfk19.06.1110:39
Oder auf ebay entsprechende teile eines zb mit logicboard schaden kaufen und selber umbauen
0
Schens
Schens19.06.1111:09
DIe Leiche verkaufen. Reparatur lohnt zu 100% nicht.
0
yo
yo19.06.1111:19
Du könntest auch mal bei der Apfelklinik nachfragen:
Schau mal in die aktuellen Preislisten auf der Seite, ob sich für Dich evtl. die Reparatur lohnt.
0
oleg05419.06.1122:15
Thnx.
Dachte ich mir schon.... Aber ich kann es einfach an den TV hängen und als entertainmanet Center nutzen ohne einen Cent dafür auszugeben. Da hängt im Moment ein mini für diesen Job.
Wie gesaugt, das neue kommt sowieso. Ich werde trotzdem mal die apfelklinik checken oder eines mit motherboardschaden suchen....
mein haus, mein boot, mein pferd.... iMac 5k 12/2015, ipadPro+Pencil, mbAir 11" 2012, mbp 17" unibody 2011, mbp 17" 2006, mb weiss, mb Air...“
0
julesdiangelo
julesdiangelo19.06.1122:27
Habe auch mal ein Powerbook mit defektem Display zum Mediacenter umfunktioniert.

Schritt 1: Display ausbauen
Schritt 2: Clamshell Modus per aufgeklebtem Magneten in Dauerzustand gestellt

Das war gar nicht so unpraktisch.

Allerdings würd ich das Gerät noch nicht aufgeben. Das verbogene Chassis kannst du vermutlich einigermaßen wieder zurückbiegen. Heißluftföhn und eine Zange mit Dämpfungsgummi drauf kann viel bewirken. Und ein separates Display ist sicherlich auch aufzutreiben.

Was für den einen ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, ist für den anderen die langersehnte echte Apple Hardware. Nicht bei jedem sitzt das Geld so locker. Impliziert, dass du einen Abnehmer findest
„bin paranoid, wer noch?“
0
seim
seim20.06.1100:21
Naja 2006 da lohnt sich die Reparatur nich. Denk dir was schönes aus was du damit noch machen kannst ^.^ Blumentopf oder so
0
oleg05420.06.1104:11
@julesdiangelo danke. So sehe ich es auch. Wie gesagt, werde ich mir ja sowieso ein anderes mbp kaufen. Warum muss ich das Display ausbauen? Und wie genau meinst du das mir dem aufgeklebten Magneten?
Wahsrscheinlich erklärt das eine das andere.... Kann man dann das mbp zugeklappt verwenden. So dass es sich nicht ausschaltet?
Dann wäre es wie ein mini. Nur andere Formate, flacher und breiter aber wie kommt man an den Ausschalter? Oder steht das Ding dann einfach ohne die obeschale rum? Dann hätte ich ja sogar noch Tastatur und trackpad. Aus dem mobile wird einfach ein standrechner....

Auch zu versuchen die dellen wieder rauszudengeln ist kein schlechter Ansatz.

@seim ? Blumentopf? Eigentlich sollte man sich Reaktionen auf derart behämmerte und offenbar hämische Kommentare sparen. Aber vielleicht lohnt sich bei dir ja die oder andere Reparatur ....
mein haus, mein boot, mein pferd.... iMac 5k 12/2015, ipadPro+Pencil, mbAir 11" 2012, mbp 17" unibody 2011, mbp 17" 2006, mb weiss, mb Air...“
0
Schens
Schens20.06.1107:55
oleg054
@seim ? Blumentopf? Eigentlich sollte man sich Reaktionen auf derart behämmerte und offenbar hämische Kommentare sparen. Aber vielleicht lohnt sich bei dir ja die oder andere Reparatur ....

Die guten Umgangsformen sind vermutlich mit dem MBP zerstört worden.
0
julesdiangelo
julesdiangelo20.06.1109:49
oleg054
@julesdiangelo danke. So sehe ich es auch. Wie gesagt, werde ich mir ja sowieso ein anderes mbp kaufen. Warum muss ich das Display ausbauen? Und wie genau meinst du das mir dem aufgeklebten Magneten?
Wahsrscheinlich erklärt das eine das andere.... Kann man dann das mbp zugeklappt verwenden. So dass es sich nicht ausschaltet?
Dann wäre es wie ein mini. Nur andere Formate, flacher und breiter aber wie kommt man an den Ausschalter? Oder steht das Ding dann einfach ohne die obeschale rum? Dann hätte ich ja sogar noch Tastatur und trackpad. Aus dem mobile wird einfach ein standrechner....

Wenn das Display defekt ist, störts doch nur. Und ja, das Notebook kann man zuklappen und im geschlossenen Modus betreiben. Um es aufzuwecken reicht ein Tastendruck, was ja auch kein Problem ist, wenn das Display runter ist
Der Zustand "Display geschlossen" wird über Magnete erkannt, daher braucht man welche an den passenden Stellen, sonst wird das ausgebaute Display trotzdem erkannt und als Primärdisplay benutzt, was natürlich stören kann.

Alternativ verscripted man sich das so, dass das externe Display sobald es angeschlossen ist automatisch Primärdisplay wird.

„bin paranoid, wer noch?“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.