Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Macbook aus der Schweitz, anderes Tastaturlayout.
Macbook aus der Schweitz, anderes Tastaturlayout.
mywebbase
10.04.07
14:47
Ich habe die Ostertage genutzt und mir im Urlaub am Bodensee ein neues Macbook gekauft.
Klappt alles super, aber....
Das Tastaturlayout entspricht nicht dem Deutschen. Das @ liegt auf dem G (von der Beschriftung)es funktioniert aber auf dem L wie immer. In diesem Sinne sind noch andere Sonderzeichen von der Beschriftung her vertauscht.
Die Frage ist nun wie sage ich dem Mac das er anders beschriftet ist ???
Hilfreich?
0
Kommentare
macdevil
10.04.07
14:52
Nur so als kleine Anmerkung: Heisst die "Schweiz", ohne t....
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
pünktchen
10.04.07
14:55
systemeinstellungen
landeseinstellungen
"schweizer deutsch" bei sprache (und eventuell tastaturmenü) einstellen ?
Hilfreich?
0
MacMarco Pro
10.04.07
14:55
Tastaturlayout kannst du veraendern ... indem du deinem Mac sagst dass du ein Schweizer MacBook hast: is bei dir rechts oben ne Flagge? Ansonsten einfach mal in den Tastatureinstellungen nachschauen.
„Melosine: Kraweel, kraweel! Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst: kraweel, kraweel!“
Hilfreich?
0
MacMarco Pro
10.04.07
14:56
oder landeseinstellungen
„Melosine: Kraweel, kraweel! Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst: kraweel, kraweel!“
Hilfreich?
0
pünktchen
10.04.07
15:01
das ist mal eine sache, die apple nicht besonders einleuchtend eingeordnet hat.
zumindest ein querverweis wäre angebracht.
Hilfreich?
0
Tomac
10.04.07
15:06
pünktchen
das ist mal eine sache, die apple nicht besonders einleuchtend eingeordnet hat.
zumindest ein querverweis wäre angebracht.
nicht besonders einleuchtend? Hmmmm ... ich versteh nicht ganz was Du meinst. Wie soll den Apple das besser lösen? Für jedes Keyboard ein Foto hinterlegen, und dann visuell die Tastatur vergleichen, um die richtige auszuwählen?
Hilfreich?
0
jogoto
10.04.07
15:16
Tomac
Ich behaupte nicht, dass es sinnvoll ist, aber technisch so lösbar: beim Einrichten werden automatisch die Landeseinstellungen der verwendeten Tastatur eingestellt. Nach Beendigung des Einrichtens wird ein Fenster mit dem Hinweis auf die Systemeinstellungen "Landeseinstellungen" eingeblendet.
Hilfreich?
0
pünktchen
10.04.07
15:42
ich finde es naheliegend, wenn man wie MacMarco Pro die einstellung der tastaturbelegung unter "tastatur" sucht. deshalb wäre es nett, wenn dort ein hinweis auf "landeseinstellungen" dem verzweifelt suchenden weiterhelfen würde.
Hilfreich?
0
_mäuschen
10.04.07
16:08
Ich find' es naheliegend, einen Macintosh in demjenigen Land zu kaufen,
welches Apple mit den relevanten Keyboard beliefert.
Oder BTO
Was denn z.Bsp. wenn einer das Book in Italien, Spanien oder Frankreich kauft.
[i]
Hey Apple, wechsle mir mal die Tastatur. Weisst', ich war so gig mir mein Gerät in einem mir fremden Land zu kaufen. War billiger...hehehe
Hilfreich?
0
pünktchen
10.04.07
16:29
mywebbase hat ja anscheinend nichts gegen die schweizer tastatur einzuwenden. also was soll dein einwand?
Hilfreich?
0
mywebbase
10.04.07
16:36
Vielen Dank für die schnellen und vielen Antworten.
Das t ist mir so rausgerutscht.
Ich habe nichts gegen die Schweizer Tastatur, ich war nur verwirrt, da ich dachte im Deutschsprachigen Raum hätte man sich auf ein Layout geeinigt.
Ich werde dann Zuhause das macbook unter Landeseinstellungen auf die Schweiz umstellen.
Hilfreich?
0
Sitox
10.04.07
16:48
Ich habe meine Tastatur nach Lektüre dieses Threads auch auf Schweizer Deutsch umgestellt. Kommt meiner Faulheit sehr entgegen, nicht mehr den ganzen Arm lupfen zu müssen um alt-L zu drücken.
Und dass das Copyright-Zeichen jetzt auf alt-c liegt ist auch irgendwie logischer.
Hilfreich?
0
RustyCH
10.04.07
17:00
Wir Schweizer fahren ein kleines "Extrazüglein"
da wir ja noch unsere französischen Landesbewohner haben, ist z.B. die éàè anstelle der grossen Umlaute zu finden. Habe mich daran gewöhnt (kenne nichts anderes
)
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
mistamilla
10.04.07
17:27
Ich als Schweizer habe mich seit Jahren an das Deutsche Layout gewöhnt (und ordere auch jeweils Deutsche Tastaturen), da ich definitiv mehr die grossen Umlaute benötige, als die Accents...
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
MacMarco Pro
10.04.07
17:52
Ja nicht die Tasten einzeln rausmachen !!... ich habe da ne Horrorgeschichte mit meiner `p` Taste an meinem MacBook damals. Diese ist mir zwar schon beim ersten Tippen/Oeffnen herausgesprungen ... der Appletechniker beim Gravis hat mir dann aber auch bestaetigt,
die Tasten bekommt man nich mehr so feste rein.
„Melosine: Kraweel, kraweel! Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst: kraweel, kraweel!“
Hilfreich?
0
A.Wedel
10.04.07
14:49
Eine andere Alternative: Beim Händler vielleicht mal nachfragen, ob man einzelne Tasten nachkaufen kann, um diese dann einfach auszutauschen? Dann müßte man sich auch nicht dauernd auf anderen Tastaturen wieder neu zurechtfinden.
Hilfreich?
0
nelly
10.04.07
17:33
eine Macbook tastatur auszutauschen kann teuer werden. es gab mal ein hinweiss. das die macbook tastaturen sehr speziell sind und nicht billig.
Hilfreich?
0
nelly
10.04.07
19:11
MacMarco Pro
einfach mit einem hammer reinknallen und gut ist!:-y
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Apples "Hardware-Folterkammer"
Kurz: Apple erhält wohl F1-Streamingrechte +++ ...
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?