Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Kritische Schwachstelle: WordPress-Plugin SureTriggers
Kritische Schwachstelle: WordPress-Plugin SureTriggers
sebi.st
22.04.25
13:48
Falls jemand von Euch ebenfalls WordPress im Einsatz hat:
Eine kritische Schwachstelle im WordPress-Plugin SureTriggers gefährdet bis zu 100.000 Webseiten. Angreifer können durch Ausnutzung der Sicherheitslücke ohne Anmeldung Administrator-Konten anlegen. Bereits vier Stunden nach Veröffentlichung der Lücke begannen erste automatisierte Angriffe auf verwundbare Systeme.
Hilfreich?
+3
Kommentare
Nebula
22.04.25
16:56
Eine Verständnisfrage: Erfolgen die Updates bei Wordpress nicht längst automatisch? Nach 12 Tagen müssten die Updates doch weitgehend überall aufgespielt sein, oder?
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
tangoloco
22.04.25
17:05
WordPress Ist eine sicherheitstechnische Katastrophe. Bei mir sind seit 10 Jahren alle joomla und wp Installationen gekündigt worden.
„... sehr veraltete mentale Schaltkreise lassen Menschen überall geheimnisvolle Kräfte vermuten“
Hilfreich?
0
UWS
22.04.25
17:14
So etwas gibt es ja mittlerweile fast im Tagesrhythmus...und ja, man kann automatisiert sowohl den WP-Core, Security Patches als auch Plug-ins aktualisieren. Das dürfte allerdings in einigen Fällen ein zweischneidiges Schwert sein, mit dem man seine Installation ggf. auch sehr schnell stilllegen kann.
Aus meiner Sicht ist WP – insbesondere mit dem aktuellen Plug-in-System – mittlerweile aus vielerlei Gründen an eine kritische Grenze geraten.
„There is no cloud…it’s just someone else’s computer.“
Hilfreich?
0
rmayergfx
22.04.25
17:45
Das Problem ist nicht unbedingt WordPress, sondern das viele unbedarfte User das als Klickbaukasten verstehen und viele Plugins installieren, sich jedoch dann nicht mehr um die Wartung und Pflege der Instanzen kümmern.
Auch WP kann man absichern! Wie so oft auch hier zählt, weniger ist mehr.
Mich stört eher das auf vielen Seiten WP so angepriesen wird, als könnte jeder Laie das einfach installieren und müsste sich nie wieder Sorgen darum machen.
Was mich bei der Berichterstattung auch noch stört, das gute Teil wurde umbenannt:
OttoKit: All-in-One Automation Platform (Formerly SureTriggers)
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...