Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Hilfe, DAU hat Dokumente-Ordner gelöscht
Hilfe, DAU hat Dokumente-Ordner gelöscht
Gaspode
07.10.05
13:13
Dokumente-Ordner in Papierkorb und selbigen gelöscht. Danach hat DAU Mac runtergefahren.
Ich will nun Mac wieder hochfahren und Daten so weit wie möglich wiederherstellen.
Was gibt es für kostenlose Tools? Darf gerne auch in der Shell sein.
Danke für die Hilfe.
Hilfreich?
0
Kommentare
Achim
07.10.05
13:30
Data Rescue II
nicht umsonst aber besser als nix.
DAU hat beim Fesplattenaustausch alle userdaten überschrieben.
Die neueren hat das Programm gefunden und auch teilweise in die Dateistruktur zurückgeschrieben mit den sprechenden Dateinamen.
Ansonsten Ordner geschaffen die nach den Erzeugerprogrammen benannt sind und dann jeweis 1000 in einen Ordner mit durchnummerierten Dateinamen. Also keine sprechenden mehr.
Die Dateien welche seit ein oder 2 Jahren nicht mehr angefassten worden sind wech.
Hilfreich?
0
JustDoIt
07.10.05
14:23
Oh, und kein Backup?
Also CarbonCopyCloner läuft jetzt auch unter Tiger und ist meiner Meinung nach die minimalst notwendige Backuplösung.
Hilfreich?
0
Gaspode
07.10.05
15:07
Nee, ich hab noch an die hingeredet ein Backup zu machen und dazu CCC und eine ext. Platte zu verwenden. Aber sie haben es geschafft, den Dokumente-Ordner vorher zu killen.
Naja, vielleicht ist ihnen das eine Lehre.
Ich werde mal sehen, ob ich was wiederherstellen kann. 99,- Euro wie Data Rescue II ist leider zu teuer.
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.10.05
15:26
Wenn 99 Euro zu teuer sind, dann sind denen die Daten auch nix wert. Also wozu restaurieren?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
DAU
07.10.05
15:50
Immer müssen alle auf mir rumhacken.
Hilfreich?
0
zappa
07.10.05
15:52
Armer dau. Also hatte ich Dich gestern am Telefon.
Hilfreich?
0
Gaspode
07.10.05
16:36
Rantanplan Danke für den wenig konstruktiven aber arroganten Kommentar.
Nicht jeder hat es so dicke, dass er 99,- mal so einfach ausgeben kann. Da muss dann wohl alles neu zusammen getragen werden, wenn wiederherstellen nicht bezahlbarer geht. Schade, weil auch eine Privatperson mit ihrer Freizeit wohl lieber was anderes tut. Zu DOS-Zeiten gabs mal kostenlose Tools die bis auf Teile des Dateinamens alles wiederherstellen konnten.
Hilfreich?
0
camaso
07.10.05
17:01
Achim<br>
Data Rescue II
nicht umsonst aber besser als nix.
DAU hat beim Fesplattenaustausch alle userdaten überschrieben.
Die neueren hat das Programm gefunden und auch teilweise in die Dateistruktur zurückgeschrieben mit den sprechenden Dateinamen.
Ansonsten Ordner geschaffen die nach den Erzeugerprogrammen benannt sind und dann jeweis 1000 in einen Ordner mit durchnummerierten Dateinamen. Also keine sprechenden mehr.
Die Dateien welche seit ein oder 2 Jahren nicht mehr angefassten worden sind wech.
Wesentlich ist dabei aber, dass das Programm nicht auf den Rechner geladen wird, sondern von einer externen Platte läuft. Sonst wird schon mal einiges, was sonst noch zu retten wäre, überschrieben.
Im Übrigen muss ich leider Rantanplan und Don Gischotte zustimmen: Backups sind auch für Mac-Besitzer ein Muss - was im Nachhinein jedem Betroffenen klar wird. Warum wird also nicht schon vorher den Tausenden geglaubt, die den DAU-GAU bereits hinter sich haben?
Gruss
camaso
Hilfreich?
0
Gaspode
07.10.05
17:43
Mir müsst ihr Backups nicht erklären, ich hab immer welche. Aber der betroffene DAU halt nicht. Dem gilt es jetzt zu helfen, und dafür such ich eine Lösung. "hähä" oder "hab ich ja gleich gesagt" fallen nicht in die Kategorie Lösung.
Veritas aka Sonic würde ich persönlich aber auch nicht trauen
Hilfreich?
0
camaso
07.10.05
17:52
gaspode<br>
Mir müsst ihr Backups nicht erklären, ich hab immer welche. Aber der betroffene DAU halt nicht. Dem gilt es jetzt zu helfen, und dafür such ich eine Lösung. "hähä" oder "hab ich ja gleich gesagt" fallen nicht in die Kategorie Lösung.
Veritas aka Sonic würde ich persönlich aber auch nicht trauen
Wer hat denn "hähä" oder "hab ich ja gleich gesagt" geschrieben?
Meinst Du etwa:
"Naja, vielleicht ist ihnen das eine Lehre."
von 13:07?
Gruss
camaso
Hilfreich?
0
Mac-Sysadmin
07.10.05
18:09
Wieviel Speicher hat der Rechner? Wenn er relativ wenig hat sind die Daten wahrscheinlich eh schon weg, da er da dann schon seine Auslagerungsdatei hingeschrieben hat.
Sorry aber das is bei Unix so, gelöscht, ist gelöscht.
Hilfreich?
0
modus
07.10.05
19:52
Mit einem der Mac-Printmagazine gibt's gerade eine bootfähige CD mit einer 30-Tage Testversion von Data Rescue II. Heft kostet 6 , wie viele Daten man damit wiederherstellen kann, weiß ich aber nicht, vielleicht mal auf deren Homepage nachsehen...
Hilfreich?
0
Don Quijote
07.10.05
16:38
Gab es da nicht eine Demo, mit der ein FIle wiederhergestellt werden konnte ?:-y
Hilfreich?
0
Don Quijote
07.10.05
16:41
Prinzipiell hat aber Rantanplan recht, Daten ohne geprüftes Backup sind quasi nicht existent
Hilfreich?
0
Don Quijote
07.10.05
17:04
Schönes Beispiel, Konserven Os, Veritas und die Start CD war nicht lesbar als sie benötigt wurde
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples "Hardware-Folterkammer"
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
Liquid Glass im Detail
US-Regierung will bei Intel einsteigen
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
Apple verliert den KI-Entwicklungschef an Meta ...