Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
EyeTV und Remote - großes Problem
EyeTV und Remote - großes Problem
matzee
29.09.09
14:24
Hallo allerseits,
seit Snow Leopard habe ich folgendes Problem: sobald ich die Apple Remote nutze um EyeTV vom Sofa aus zu steuern funktioniert das zwar steuert aber zeitgleich iTunes. Sprich: ich navigiere mit den den Vol+/Vol- durch das Menü, wie ich es unter 10.5 problemlos tun konnte. Unter 10.6 ändert sich hierdurch allerdings die Lautstärke (nicht die von iTunes sondern die vom System als solches). Das selbe Problem beim Bestätigen eines Menüpunktes über die Play/Pause-Taste: ich lande zwar im Untermenü gleichzeitig fängt aber iTunes an Musik zu spielen bzw. zu pausieren.
Auch nach dem Update auf EyeTV 3.2 besteht bei mir dieses Problem. Existiert dieses Problem bei euch auch? Ich möchte ungern die EyeTV-Fernbedienung nutzen, da diese a) eine zusätzliche Fernbedienung wäre und b) mein EyeTV-Stick das Infrarot-Signal bedingt durch seine Positionierung hinter dem Mac schlecht bis gar nicht empfängt.
Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar
Hilfreich?
0
Kommentare
Kopasy
29.09.09
15:06
Hallo,
das Thema wurde vor kurzem hier im Forum bereits besprochen:
mfg
Kopasy
Hilfreich?
0
matzee
29.09.09
21:08
Danke, ich hätte vernünftige Suchen sollen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
2027: Großes Produktjahr?
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
macOS 16: Namen