Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Empfehlung USB 3.0 Stick / externe Platte
Empfehlung USB 3.0 Stick / externe Platte
Assassin
16.06.12
16:05
Jetzt, wo die neuen MacBooks ja USB 3.0 haben, bin ich für mein neues MBA 11 Zoll (juchuu, gerade bestellt...) auf der Suche nach einem möglichst kleinen USB-Stick und/oder einer guten und kleinen externen 2,5 Zoll Platte für unterwegs. Da der Markt ja dermaßen unübersichtlich ist, wollte ich mal hier nach Erfahrungen und Empfehlungen fragen.
USB-Stick eher klein als schnell, 16 bis 32 GB reichen.
Platte 750 GB bis 1 TB und robust genug für unterwegs. Stromversorgung nur über einen USB-Stecker.
Hilfreich?
0
Kommentare
Hapelein
16.06.12
16:48
Diese hier finde ich "nett":
Hilfreich?
0
Assassin
16.06.12
17:49
Hapelein
Diese hier finde ich "nett":
Die hab ich auch schon im Blick, finde die aber relativ teuer. Stabil ist die bestimmt und schick auch.
Von Freecom gibt es auch die XXS in Gummi oder Leder, die soll aber eher empfindlich sein, da da die Platte nur umhüllt ist.
Hilfreich?
0
o.wunder
16.06.12
21:56
Das erste Entscheidungskriterium ist:
Wieviele Daten müssen unbedingt drauf passen.
Das zweite Entscheidungskriterium:
Der Preis. Wieviel maximal möchtest Du für eine Lösung ausgeben?
Danach kann man Ratschläge geben.
Hilfreich?
0
Assassin
16.06.12
22:02
Assassin
USB-Stick eher klein als schnell, 16 bis 32 GB reichen.
Platte 750 GB bis 1 TB und robust genug für unterwegs. Stromversorgung nur über einen USB-Stecker.
Preis für den Stick ist mehr oder weniger egal, für die Platte bis 160,- €, gerne weniger, je nach Größe halt.
Hilfreich?
0
o.wunder
16.06.12
22:20
Ich würde auf alle Fälle den Stick bevorzugen:
Schneller und robuster und kleiner.
Als Platte würde ich eine 2,5" Platte mit WLAN nuten, weil die zu Hause und unterwegs immer unabhängig vom Rechner ohne Kabel für Massendaten da wäre.
Hilfreich?
0
Assassin
16.06.12
22:44
o.wunder
Als Platte würde ich eine 2,5" Platte mit WLAN nuten, weil die zu Hause und unterwegs immer unabhängig vom Rechner ohne Kabel für Massendaten da wäre.
Gute Idee, aber ich möchte eher was mit Kabel als Datengrab. Was nutzt mir eine WLAN-PLatte, die ich dann auch wieder alle Nase lang an den Strom hängen muss und die im falschen Moment eh leer ist.
Hilfreich?
0
oeki
17.06.12
10:18
Mit freecom hab ich persönlich nur schlechte Erfahrung gemacht
Zugegeben ist schon länger her aber seitdem lass ich die Finger davon.
Als reinen Backup nutze ich die Platten von Western digital
Gibt's immer mal wieder im Angebot bei diversen Märkten
Hilfreich?
0
Stefan-s
17.06.12
11:30
@o.wunder:
Was für Platten mit wlan sind denn zu empfehlen?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.4 erschienen
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...