Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Drucker gesucht: SW-Laser, WLAN, Scannen, Ventura, klein
Drucker gesucht: SW-Laser, WLAN, Scannen, Ventura, klein
Turmsurfer
17.10.23
17:52
Hallo zusammen,
ich suche nach einem mit Ventura kompatiblen SW-Laser(LED)drucker. Geringe Druckmenge, Scannen sollte er können, und nicht zu groß (A4) sein.
Am besten mit aktuellem Treiber des Herstellers (AirPrint ist gut, aber ein Treiber für alle Funktionen besser).
Vielen Dank schonmal!
Turmsurfer
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
-1
Kommentare
Turmsurfer
18.10.23
11:51
HP, Brother, Epson?
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
18.10.23
12:41
Kyocera wäre meine Empfehlung, aber nicht die ganz einfachen Geräte. Denn die etwas besseren haben alle: Postscript, PDF und Airprint Support, dann Scan to E-Mail, Scan to FTP, Scan to SMB, TWAIN.
Hilfreich?
+3
Kronar (back)
18.10.23
12:50
Ich habe für diesen Zweck einen Brother 2710DN bei meiner Schwiegermutter - achte auf die Folgekosten (Toner, Trommel, etc). Im Home Office habe ich einen HP MFP 277DW, aber da ist der Originaltoner extrem teuer, bin da auf Xerox Everyday Toner umgestiegen.
Gruß
Kronar
Hilfreich?
+2
thomas b.
18.10.23
12:59
Ich habe mir vor 2 Jahren genau für diesen Zweck einen HP LaserJet MFP M234dwe geholt, der ist auch noch aktuell.
Hilfreich?
+3
Fuji_X
18.10.23
13:14
Seit Jahren nur noch BROTHER-Geräte ( haben sehr gute Treiberunterstützung und 3 Jahre Herstellergarantie ) und Laufen all die Jahre ohne Fehler.
Hilfreich?
+7
Pannacotta
18.10.23
14:08
Ich habe im Büro einen HP LaserJet Pro MFP M428dw. Er funktioniert auch unter Sonoma, Ventura sowieso.
Hilfreich?
+2
Legoman
18.10.23
14:36
Kronar (back)
Ich habe für diesen Zweck einen Brother 2710DN
Dito.
Macht was er soll.
Einschränkung:
Es steht zwar fett DUPLEX auf der Verpackung, die Software bietet es auch an (um dann mit Fehlermeldung abzubrechen) - aber er scannt nur einseitig. Keine Ahnung, ob es hier eine andere Serie mit Duplexscanaufsatz gibt.
Hilfreich?
+2
svenski
18.10.23
15:27
beim Scanner würde ich unbedingt auf eine doppelt Scanzeile achten, so dass in einem Durchgang duplex gescannt werden kann, ohne das Blatt drehen zu müssen. Geht viel schneller und verhindert Papierstaus im Einzug von vornherein. Was ich nicht weiß ist, ob es überhaupt preisgünstige MFP gibt, die das können…
Gruß, svenski.
Hilfreich?
+5
Turmsurfer
20.10.23
15:55
So - vielen Dank für eure Hilfe und Tipps!
Habe mich für einen Brother MFC-L2530dw entschieden. Kann WLAN, AirPrint, ist ein neueres Baujahr als der 2710DN, laut support.brother.com auch Treiber für Ventura und Sonoma bzw. AirPrint.
Falls es Probleme damit geben sollte, berichte ich!
Der Markt ist echt unübersichtlich, Baujahr, Treiberunterstützung, AirPrint etc ..
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
+1
Legoman
20.10.23
19:17
Turmsurfer
Der Markt ist echt unübersichtlich, Baujahr, Treiberunterstützung, AirPrint etc ..
Ich glaub ja, dass die Hersteller das absichtlich machen.
Millionen undurchsichtige Konfigurationsmöglichkeiten.
Hilfreich?
+2
SYS64738
20.10.23
19:38
... ein Hinweis - wichtig, egal welches Baujahr, Marke, Modell (na fast): der zukünftige Lieferant der Kartuschen: wir haben hier einen KonicaMinolta 1650 (2011), welcher 8 Jahre lang mit Billignachfüllkartuschen (tonerboss, cmn-printpool) bestückt wurde: es war immer wieder eine Riesen-Sauerei und den dazugehörigen Stress und Ärger gabs inklusive.
Dann haben wir seit 2019 bei tintenalarm.de in Erlangen bestellt: und seitdem druckt er und es gab nie wieder Beschwerden... (klingt mglw. wie Werbung - ist aber definitiv keine).
Also, vorher schauen, wo es gute+günstige Kartuschen gibt.
Für die KM1650-Kartuschen gilt preislich aus 13 Jahren Erfahrung : 100% original, 50% Tintenalarm.de, 25% die Chinaböller.
Und der alte Drucker druckt wie früher: ohne Streifen, ohne extra Reinigung, ohne extra Staub - all die verschenkte Zeit, der unnötige Stress...
.
Hilfreich?
+1
SYS64738
20.10.23
20:15
Legoman
Millionen undurchsichtige Konfigurationsmöglichkeiten.
... mmm... wait! Das würde Apple in seinem Line-Up (iPad!) natürlich nie tun!
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Test Nubert nuZeo 3
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
Bewertung der gestrigen Neuvorstellungen – alte...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...