Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Die 3 neuen Samsung Digicams

Die 3 neuen Samsung Digicams

sonorman
sonorman04.07.0614:28
Ist zwar unter den Kurzmeldungen schon verlinkt, aber ich wollte die Fotointeressierten auch hier noch mal auf ein paar neue Kameraalternativen unter den Kompakten aufmerksam machen.
Hier die Links:
Digitalkamera.de @@
Photoscala @@
DPReview @@
DCResource @@

Die NV7 OPS scheint das interessanteste der drei neuen Modelle zu sein. Mit ein paar innovativen Ideen differenziert Samsung die Kameras geschickt vom "Mainstream" der Digicams. Revolutionäres ist aber nicht zu finden. Ob sie letztlich auch in der Bildqualität und der Anwendung überzeugen können, muss sich natürlich erst noch zeigen.
0

Kommentare

sonorman
sonorman05.07.0617:12
kefek

Es ging mir nur um den Weißabgleich.
Der Unterschied ist folgender: Natürlich hat praktische jede Kamera neben "Auto" unterschiedliche Einstellungen für den manuellen Weißabgleich. Allerdings wird fast immer nur "Auto" benutzt und das ist halt nicht perfekt. Es gibt immer mal Bilder, bei denen der Weißabgleich nicht stimmt, selbst bei den allerbesten und teuersten SLRs.

In so einem Fall kann man mit RAW nachträglich am Computer verlustfrei die korrekte Weißbalance einstellen. Bei einem JPEG ist jede nachträgliche Veränderung verlustbehaftet.

Von daher ist Deine Aussage "Raw hat überhaupt nichts damit zu tun ob du einen Weißabgleich machen kannst oder nicht." nicht korrekt.
0
iMac4ever
iMac4ever05.07.0617:17
Dieses Foto gefällt mir besonders gut. (so nebenbei gesacht)
0
kefek
kefek05.07.0617:17
sonorman
kefek

Es ging mir nur um den Weißabgleich.
Der Unterschied ist folgender: Natürlich hat praktische jede Kamera neben "Auto" unterschiedliche Einstellungen für den manuellen Weißabgleich. Allerdings wird fast immer nur "Auto" benutzt und das ist halt nicht perfekt. Es gibt immer mal Bilder, bei denen der Weißabgleich nicht stimmt, selbst bei den allerbesten und teuersten SLRs.

In so einem Fall kann man mit RAW nachträglich am Computer verlustfrei die korrekte Weißbalance einstellen. Bei einem JPEG ist jede nachträgliche Veränderung verlustbehaftet.

Von daher ist Deine Aussage "Raw hat überhaupt nichts damit zu tun ob du einen Weißabgleich machen kannst oder nicht." nicht korrekt.

hmm.

Du hast einerseits natürlich recht. Nur aus einem raw kann man NACHTRÄGLICH einen Manuellen Weißabgleich machen. Mit meiner Aussage wollte ich nur klar machen, dass man mit den meisten digicams auch einen manuellen Weißabgleich(neben der Auto-Funktion) bevor man abgedrückt hat machen kann.
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
sonorman
sonorman05.07.0617:22
 kefek

Ah, okay.
0
kefek
kefek05.07.0617:22
Mir geht außerdem ein optischer Sucher ab. Ein status-Display wie es die Digilux 4.3 hatte wäre auch schön.
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
locoFlo05.07.0617:47
gorgont

Ich glaube Samsung ist aus Süd Korea und nicht aus Japan. Ansonsten stimme ich dir voll zu.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
0
arsbbr
arsbbr05.07.0617:51
sonorman
RAW ist eine geniale Sache, aber definitiv nur etwas für Fortgeschrittene.


Jeder macht natürlich seine eigenen Erfahrungen im Bekanntenkreis.
Mein Vater zum Beispiel (ein absoluter PhotoshopN00b) ist von der RAW-Bearbeitung begeistert. RAW ist doch nicht von sich aus komplex, sondern nur das Programm, das verwendet wird.
Photoshop Elements bspw. bietet super Funktionien, um den Weißabgleich, Tonwertkorrektur uvm. von vielen Bilder auf einmal zu ändern.
Dass man noch viel mehr aus RAW rausholen könnte interessiert dabei nicht. Er hat etwa fünf globale Regler, mit denen er die Bilder verändern kann. Dass mit 12bit pro Farbkanal gerechnet wird, merkt er erstmal nur daran, dass keine Farbabrisse bei stärkeren Korrekturen entstehen. Man hat einfach mehr Spielraum...

Auf jeden Fall ist RAW imho auch etwas für den Laien.
0
sonorman
sonorman05.07.0617:55
arsbbr
Auf jeden Fall ist RAW imho auch etwas für den Laien.
Hmmm, also wenn die Software das entsprechende RAW der Kamera unterstützt und "DAU-tauglich" ist, stimme ich Dir zu. Dennoch glaube ich, dass prozentual der bei weitem größte Anteil an Kompaktkamera-Usern damit schon überfordert ist.

0
kefek
kefek05.07.0617:56
arsbbr
sonorman
RAW ist eine geniale Sache, aber definitiv nur etwas für Fortgeschrittene.


Jeder macht natürlich seine eigenen Erfahrungen im Bekanntenkreis.
Mein Vater zum Beispiel (ein absoluter PhotoshopN00b) ist von der RAW-Bearbeitung begeistert. RAW ist doch nicht von sich aus komplex, sondern nur das Programm, das verwendet wird.
Photoshop Elements bspw. bietet super Funktionien, um den Weißabgleich, Tonwertkorrektur uvm. von vielen Bilder auf einmal zu ändern.
Dass man noch viel mehr aus RAW rausholen könnte interessiert dabei nicht. Er hat etwa fünf globale Regler, mit denen er die Bilder verändern kann. Dass mit 12bit pro Farbkanal gerechnet wird, merkt er erstmal nur daran, dass keine Farbabrisse bei stärkeren Korrekturen entstehen. Man hat einfach mehr Spielraum...

Auf jeden Fall ist RAW imho auch etwas für den Laien.


Also ich bin der Ansicht, dass ein Laie wahrscheinlich weniger aus einem Bild macht als wenn man die digicam arbeiten lässt. (natürlich gibt es sicher auch ausnahmen)

Mcih interessiert noch immer den von dir erwähnten Asia-Mist den Leica gemacht hat
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
gorgont
gorgont05.07.0617:57
locoFlo
Ja stimmt Sony war Japan... naja ist ja auch egal.


Schlecht werden die Cameras nicht sein, ich selber habe auch noch eine kleine Sony DSC-T9 als Kompakt-Kamera. Aber für professionelle Aufnahmen dann doch eher ne Leica, Nikon oder die Hasselblas mit 39Mpx ... Will gar nicht wissen was diese kostet!?!?
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
kefek
kefek05.07.0618:00
gorgont
locoFlo
Ja stimmt Sony war Japan... naja ist ja auch egal.


Schlecht werden die Cameras nicht sein, ich selber habe auch noch eine kleine Sony DSC-T9 als Kompakt-Kamera. Aber für professionelle Aufnahmen dann doch eher ne Leica, Nikon oder die Hasselblas mit 39Mpx ... Will gar nicht wissen was diese kostet!?!?

22 000€ zzgl. MWST
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
gorgont
gorgont05.07.0618:02
Noch was ganz anderes. Mein Vater hat sich von Epson die R1-DS gekauft, denn hier kann er seine ganzen alten Leica-Objective von Früher benutzen. Die Bilder sind wirklich der totale Wahnsinn und das schon bei 8Mpx... Er ist leider auch nicht der Photoshop Crack und macht sehr wenig mit RAW, leider
Naja jedenfalls ist die Epson gigantisch von der Leisung, im Vergleich sogar besser als das original Leica Modul...
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
gorgont
gorgont05.07.0618:04
kefek

ach so 22.000 € + Mwst = 25.520€, dann gehts ja noch (sick)
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
kefek
kefek05.07.0618:05
gorgont
Noch was ganz anderes. Mein Vater hat sich von Epson die R1-DS gekauft, denn hier kann er seine ganzen alten Leica-Objective von Früher benutzen. Die Bilder sind wirklich der totale Wahnsinn und das schon bei 8Mpx... Er ist leider auch nicht der Photoshop Crack und macht sehr wenig mit RAW, leider
Naja jedenfalls ist die Epson gigantisch von der Leisung, im Vergleich sogar besser als das original Leica Modul...

Masl sehen wie sich die gegen die digitale "M" schlagen wird. ist ja immerhin die erste digitale Messsucher

„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
gorgont
gorgont05.07.0618:11
Digitale M ? gibts die schon? ich kenne nur das R-Modul für die alten Objektive
Mit der Digitalen M wird Leica wohl wieder allen anderen wegziehen
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
kefek
kefek05.07.0618:12
DAs die rd-1 besser als das DMR ist bezweifle ich alleridngs
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
kefek
kefek05.07.0618:14
gorgont
Digitale M ? gibts die schon? ich kenne nur das R-Modul für die alten Objektive
Mit der Digitalen M wird Leica wohl wieder allen anderen wegziehen

wieso allen andern? Meines wissen nach ist die RD-1 Die erste und bis jetzt einzige digitale Messsucherkamera
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
sonorman
sonorman05.07.0618:16
gorgont

Ich sage es ja nur ungern aber auch Leica kocht nur mit Wasser. Und ganz besonders im Digitalbereich haben andere Hersteller deutlich mehr Know-How, oder zumindest mehr Erfahrung.

Ein Unternehmen, dass wegen seiner guten Optiken eine tolle Reputation hat, muss noch lange nicht automatisch eine Überflieger-Digitalkamera bauen können.

Ich würde mir beim derzeitigen Stand der Dinge – und da schließe ich eine digitale Leica R mit ein – auf jeden Fall eher eine Canon oder Nikon Kaufen, als eine Leica.

*duckundweg*
0
kefek
kefek05.07.0618:18
sonorman
gorgont

Ich sage es ja nur ungern aber auch Leica kocht nur mit Wasser. Und ganz besonders im Digitalbereich haben andere Hersteller deutlich mehr Know-How, oder zumindest mehr Erfahrung.

Ein Unternehmen, dass wegen seiner guten Optiken eine tolle Reputation hat, muss noch lange nicht automatisch eine Überflieger-Digitalkamera bauen können.

Ich würde mir beim derzeitigen Stand der Dinge – und da schließe ich eine digitale Leica R mit ein – auf jeden Fall eher eine Canon oder Nikon Kaufen, als eine Leica.

*duckundweg*

Dann entnehme ich deinem Post hier das Hasselblad auch nur "schelchte" Digi-Rückteile baut bzw. bauen lässt.

Das DMR stammt Imacon alias Hasselblad(fear)
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
arsbbr
arsbbr05.07.0618:26
kefek
Mcih interessiert noch immer den von dir erwähnten Asia-Mist den Leica gemacht hat


... ich versuch grad den Artikel wieder zu finden. Kann mich erinnern, dass es mal eine Zeit lang viel Geschrei gegeben hat, weil Leica seinen Namen „verkauft“ hat. Linsen wurden in China hergestellt und hatten lange nicht die gewohnte Leica-Qualität.
Es ging also hauptsächlich darum, dass ein Kamerahersteller von kompakten Digicams Leica auf der Linse stehen hatte, was natürlich für mehr Umsatz gesorgt hat. Leider waren es aber keine „Originale“.



0
sonorman
sonorman05.07.0618:28
Mittelformat ist für mich überhaupt kein Thema. Es bietet weder die Flexibilität noch die Portabilität eines guten DSLR Systems. Vom Preis mal ganz zu schweigen. Für die 20-40.000 Euro würde ich mir lieber eine EOS 1Ds II mit einem Haufen grandioser Objektive kaufen.

Zudem ist der geringe Qualitätsvorteil hochauflösender Mittelformat-Kameras den gigantischen Aufpreis in keiner Weise wert.

Wie Du überhaupt aus meinem Kommentar entnimmst, "das Hasselblad auch nur "schelchte" Digi-Rückteile baut bzw. bauen lässt" ist mir allerdings ein Rätsel. Das habe ich nicht mal ansatzweise angedeutet.
0
kefek
kefek05.07.0618:30
sonorman
Mittelformat ist für mich überhaupt kein Thema. Es bietet weder die Flexibilität noch die Portabilität eines guten DSLR Systems. Vom Preis mal ganz zu schweigen. Für die 20-40.000 Euro würde ich mir lieber eine EOS 1Ds II mit einem Haufen grandioser Objektive kaufen.

Zudem ist der geringe Qualitätsvorteil hochauflösender Mittelformat-Kameras den gigantischen Aufpreis in keiner Weise wert.

Wie Du überhaupt aus meinem Kommentar entnimmst, "das Hasselblad auch nur "schelchte" Digi-Rückteile baut bzw. bauen lässt" ist mir allerdings ein Rätsel. Das habe ich nicht mal ansatzweise angedeutet.

Ich wollte eigentlich nur sagen, dass das Leicas DMR von Imacon gebaut wird. Und Ich bin der Meinung, das Imacon sicher nicht schlecht ist.;-)
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
gorgont
gorgont05.07.0619:08
sonorman

Ja das stimmt, im Bereich Digitaltechnik ist Canon oder Nikon sicherlich weiter als Leica, aber die Digilux2 zum Bespiel ist schon eine sehr gute Kompaktkamera von Leica, leider mit festem Objektiv.
Naja mal abwarten was kommt
Leica und Hasselblad waren und sind wohl noch immer die Kameras für konventionelle Fotografien denke ich. Im Digitalbereich sieht es sicherlich anders aus. Aber ich denke hier wird auch noch einiges kommen
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
kefek
kefek05.07.0619:11
gorgont
sonorman

Ja das stimmt, im Bereich Digitaltechnik ist Canon oder Nikon sicherlich weiter als Leica, aber die Digilux2 zum Bespiel ist schon eine sehr gute Kompaktkamera von Leica, leider mit festem Objektiv.
Naja mal abwarten was kommt
Leica und Hasselblad waren und sind wohl noch immer die Kameras für konventionelle Fotografien denke ich. Im Digitalbereich sieht es sicherlich anders aus. Aber ich denke hier wird auch noch einiges kommen


häh?
Hasselblad ist im digitalen top! nur ists halt nicht Kleinbild sondern Mittelformat
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
Juergen
Juergen05.07.0619:12
Zur RAW Diskussion.

Ich schiesse seit Jahren nur RAW - weils einfach genial ist.
Wer einsteigen möchte, kann sich an mich wenden. Habe gerade eine siebenstündige Lern DVD zum Thema auf den Markt gebracht.

Gruss
Juergen
0
sonorman
sonorman05.07.0619:20
Ich finde RAW auch genial. Aber nur in Verbindung mit der richtigen Software. Mit Aperture oder Lightroom wird es erst richtig attraktiv. Photoshop mit ACR sollte dennoch nicht fehlen.
0
Juergen
Juergen05.07.0619:31
sonorman - jaja, da denken wir gleich. meine produktion dreht sich ausschliesslich um ps mit acr (anwendbar auch für ps elements), da das im massenmarkt derzeit vorn liegt.

bald kann jede billigknips raw - speicherpreise fallen
0
sonorman
sonorman05.07.0619:38
Juergen

Was ist denn das für ein irres Tutorial, das sieben Stunden läuft. Muss ja echt sehr detailliert sein.
0
Juergen
Juergen05.07.0619:54
Ja, das geht in die Tiefe. Wer es durchgearbeitet hat kennt alle Facts zu RAW und kann es auch gezielt nutzen. Demnächst berichtet die Fachpresse drüber...
0
kefek
kefek05.07.0619:58
Link?
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
Juergen
Juergen05.07.0620:08
www.derprofiler.de
0
arsbbr
arsbbr05.07.0620:10
Dann fragen wir doch mal den Profi

Juergen
Bist Du der Meinung, dass auch Laien die Vorteile von RAW-Dateien nutzen können? Z.B. mit PS Elements.
0
kefek
kefek05.07.0620:11
und wieviel kostet die dvd?
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
sonorman
sonorman05.07.0620:11
Mit dem richtigen Browser ist's deutlich zu lesen.
0
kefek
kefek05.07.0620:12
Firefox?
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
sonorman
sonorman05.07.0620:14
Nein, OmniWeb natürlich!

Aber im Ernst, es wird nur richtig angezeigt, wenn man die Schrift nicht vergrößert darstellt (Apfel+ oder Apfel-). Und mit OW kann man das natürlich seitenspezifisch einstellen.
0
kefek
kefek05.07.0620:15
arsbbr
Dann fragen wir doch mal den Profi

Juergen
Bist Du der Meinung, dass auch Laien die Vorteile von RAW-Dateien nutzen können? Z.B. mit PS Elements.

du regst mich auf amp;
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
Juergen
Juergen05.07.0620:21
Ja, das Produkt ist auch für Elements geeignet...

Ach, diese Browserprobleme. Hab da so meine Schwierigkeiten mit. Ist halt nicht mein Steckenpferd
0
kefek
kefek05.07.0620:22
Juergen
Ja, das Produkt ist auch für Elements geeignet...

Ach, diese Browserprobleme. Hab da so meine Schwierigkeiten mit. Ist halt nicht mein Steckenpferd

Er meinte ob auch Photo-Laien mit RAW arbeiten sollten?
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
gorgont
gorgont05.07.0620:23
kefek

Hasselblad ist doch auch im nicht digitalem Bereich absolut TOP !!! und wer eine Kamera für ca 25.000 Euro anbietet muss TOP sein, ohne Frage
Sagen wir einfach mal Leica muss da noch etwas nachziehen
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
kefek
kefek05.07.0620:25
gorgont
kefek

Hasselblad ist doch auch im nicht digitalem Bereich absolut TOP !!! und wer eine Kamera für ca 25.000 Euro anbietet muss TOP sein, ohne Frage
Sagen wir einfach mal Leica muss da noch etwas nachziehen

Ja prinzipel sit LEica hinten im Digitalmarkt. Allerding stammt das DMR nur zum TEil von Leica. Produziert hat es Imacon alias Hasselblad
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
Juergen
Juergen05.07.0620:26
Gerade Laien sollten sich RAW anschauen, da man dort viele Aufnahmefehler ausmerzen kann...
0
gorgont
gorgont05.07.0620:33
kefek

Hasselblad war schon immer sehr genial - allein der Digitale Aufsatz für die alten Hasselblad Kameras ist schon die Wucht, leider ein sehr hoher Preis
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
Kekserl
Kekserl05.07.0620:38
kefek

kanns sein, dass du ein wenig leicht auf die palme zu bringen bist? hüpfst ja echt recht witzig in der gegend rum...

samsung

die kameras sehen tatsächlich sehr sehr nett aus, bin ja gespannt, was die leisten können. aber für mich kommen sie ja leider sowieso nicht in frage

raw

schon fantastisch, was man mit raw alles aus einem photo rausholen kann. meiner meinung nach ist nach kurzer beschäftigung mit der materie auch die nachbearbeitung nicht allzu komplex (ich bezeichne mich nicht mal annähernd als profi und komm schon ganz gut mit raw zurecht...), es stimmt allerdings schon auch, dass leute, die einfach den automatik- modus wählen und landschaften mit blitz photographieren wohl eher nicht in die zielgruppe gehören...
„fürzlbürzl...“
0
kefek
kefek05.07.0621:03
Kekserl
kefek

kanns sein, dass du ein wenig leicht auf die palme zu bringen bist? hüpfst ja echt recht witzig in der gegend rum...

samsung

die kameras sehen tatsächlich sehr sehr nett aus, bin ja gespannt, was die leisten können. aber für mich kommen sie ja leider sowieso nicht in frage

raw

schon fantastisch, was man mit raw alles aus einem photo rausholen kann. meiner meinung nach ist nach kurzer beschäftigung mit der materie auch die nachbearbeitung nicht allzu komplex (ich bezeichne mich nicht mal annähernd als profi und komm schon ganz gut mit raw zurecht...), es stimmt allerdings schon auch, dass leute, die einfach den automatik- modus wählen und landschaften mit blitz photographieren wohl eher nicht in die zielgruppe gehören...

hmm? herumhüpfen? Auf die Palme bringen? Ich fühl mich eher "chilig"
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
TFMail1000
TFMail100005.07.0623:33
zur Leica Diskussion...

Ich habe mir sowohl mit den aktuellen Laeicas, wie auch mit den baugleichen Lumix Kameras ein paar Bilder geschossen...

Und leider musste ich feststellen, das die Gerüchte über ein katastrophales Bildrauschen - besonders bei der D-Lux 2 / LX1 - stimmen. Bei schlechten Bildverhältnissen schlicht unbrauchbar.
„May the force be with you“
0
sonorman
sonorman05.07.0623:36
Yep. Damit haben die Panasonics und ihre Leica-Klone schon länger ein Problem.
0
kefek
kefek06.07.0600:13
sonorman
Yep. Damit haben die Panasonics und ihre Leica-Klone schon länger ein Problem.

es ist kein geheimnis, dass Leica die Kameras zu einem höheren Preis vertickt. Muss ja keiner kaufen

Das DMR hat aber nix mit Panasoinc zu tun:-)

Dem Rauschen stimm ich auch zu. Es gibt aber genung bei denen es ncoh um einiges schlimmer ist
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
sonorman
sonorman06.07.0600:19
kefek
…Es gibt aber genung bei denen es ncoh um einiges schlimmer ist

Zum Beispiel?
0
kefek
kefek06.07.0600:27
also ich find nciht dass die canon soviel besser aussieht
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.