Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Avis mit QuicktimeX öffnen
Avis mit QuicktimeX öffnen
MatMotion
11.10.09
21:59
Hi Leute
habe mal eine Frage, habe Perian in der neusten Version Installiert kann aber trozdem keine .Avi Datei mit QuickTime X aufmachen. Könnt Ihr mir vielleicht helfen?
Liebe Grüße
Mat
Hilfreich?
0
Kommentare
Waldi
11.10.09
22:55
QuickTime X spielt grundsätzlich AVIs ab, auch ohne Perian.
AVI ist aber nur ein Containerformat, in deinem Fall geht es um unbekannte Codecs.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
MatMotion
11.10.09
23:04
Vielen Dank, ich weiß auch nicht warum es nicht geht.
Es ist eine Datei von einer HDCAM mit 720P, selbst mit VLC geht Sie nicht auf.
Gruß Mat
Hilfreich?
0
oliver
11.10.09
23:18
viele hersteller legen ihren kameras plugins bei (oder bieten sie zum download an), die zum öffnen der meist absonderlichen formate unbedingt installiert sein müssen — ob nun AVI drauf steht oder nicht.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
MatMotion
11.10.09
23:19
Danke Olivier
Hilfreich?
0
breaker
11.10.09
23:25
Was unter QT 7 mit Perian funktioniert (auch unter Snow Leo) muss leider nicht bedeuten, dass es auch mit dem QT X Player geht. Bei mir geht ein mkv mit QT7 unter Snow Leo wunderbar, mit QT X hingegen nicht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
M4-Konkurrent: Der neue Qualcomm Snapdragon X2 ...
macOS 26 und iOS 26: Rückmeldungen und Stimmung...
"Apple Creator Studio" geleakt
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
Dünn: iPhone 17 Air
Test Logi Slim Solar+ K980
Wohl Fehler von Apple: M1-Macs angeblich nicht ...
Analyse: Warum Apple so viele Fachkräfte an Ope...