Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Apple TV

Apple TV

SirMacRonny
SirMacRonny28.09.1017:32
....na dann kanns ja losgehen...freu mich drauf...

Versandbestätigung

Sehr geehrte(r) SirMacRonny,

wir freuen uns, Ihnen den Versand Ihrer Bestellung XXXXXXXXXXXX bestätigen zu können.

Ihre Liefer-Referenznummer lautet XXXXXXXXXXX. Wir bestätigen, dass Ihre Bestellung voraussichtlich am oder vor dem 04.10.2010 an Ihre Lieferadresse geliefert wird. Verfolgen Sie Ihre Sendung online.

Lieferung erfolgt Montags-Freitags zwischen 9:00 - 17:00 Uhr. Rechnen Sie bitte mit 3 bis 4 Tagen bis zum Erhalt Ihrer Rechnung. Beachten Sie, dass Sie Ihre Rechnung per E-Mail und nicht mit Ihrer bestellten Ware erhalten.
„machmalauter...aber nur, wenn`s rock ist “
0

Kommentare

Mac4ever04.10.1011:25
So TV gerade angeschlossen und kurz getestet, soweit ok, habe aber eine echte Verschlechterung in der Software entdeckt.
Wenn man in den Einstellungen Allgemein, Filme ausleihen in HD auswählt, erscheinen alle Filme nur in der HD Version. Stellt man diese Option aus, kann man die Filme nur in SD ausleihen. So ein Schwachsinn, vorher konnte man bei jedem Film direkt entweder SD oder HD wählen, jetzt muss man umständlich vorher in die Einstellungen gehen und umstellen, bitte sofort ändern!!!!!!
0
steinb_i04.10.1011:25
Garp2000
Also mein n-Netzwerk conneted zwischen 213 und 300 MBit/s! Es verwendet das GHz-Band. Gemessen mit einem aktuellen MacBook Pro.

Das GHz-Band? WLAN ist immer GHz-Band. Vielleicht meinst du das 5GHz-Band. In der tat bietet sich das momentan an, weil kaum jemand dort sendet. Die Frequenz ist einfach noch "sauber". Allerdings fängt der Ärger schon an wenn man ein iPhone hat. dann braucht man Hardware die 2,4 und 5Ghz gleichzeitig kann.
0
DarkVamp
DarkVamp04.10.1011:28
@Mac4ever
Ist ja nun die erste SoftwareRevision und wird auch nicht die letzte sein
0
Garp200004.10.1011:44
steinb Ja, sorry, da fehlte die 5
„Star of CCTV“
0
lenn1
lenn104.10.1012:47
Allerdings fängt der Ärger schon an wenn man ein iPhone hat. dann braucht man Hardware die 2,4 und 5Ghz gleichzeitig kann.

Ich habe genau das Problem hier!

schön, dass immer Kanal 1, 11 und 6 in Routern voreingestellt sind. Damit sind nämlich fast alle anderen Kanäle dicht!

5Ghz nutzt natürlich keiner. Aber Dank iPhone und iPod ist auch das nicht drin.
0
mk27ja95
mk27ja9504.10.1013:22
Habe ich eigentlich einen Nachteil wenn ich noch das "Alte" AppleTV habe, weiss das einer ?
0
DarkVamp
DarkVamp04.10.1013:41
Das alte lässt wohl keine 25fps bei 720p zu und ebenfalls nicht das neue Verleihmodell.
0
SirMacRonny
SirMacRonny04.10.1015:04
...bin mal gespannt, hab soeben einen Anruf vom TNT-Fahrer bekommen, er darf es nicht beim Nachbarn abgeben, nur persönliche Übergabe an den Empfänger, aber wir treffen uns in ner Stunde und dann bekomm ich meine Box.
„machmalauter...aber nur, wenn`s rock ist “
0
DarkVamp
DarkVamp04.10.1015:09
Meine liegt bereits zu Hause und wartet auf meinen Feierabend
0
Mac4ever04.10.1015:13
Mac4ever
So TV gerade angeschlossen und kurz getestet, soweit ok, habe aber eine echte Verschlechterung in der Software entdeckt.
Wenn man in den Einstellungen Allgemein, Filme ausleihen in HD auswählt, erscheinen alle Filme nur in der HD Version. Stellt man diese Option aus, kann man die Filme nur in SD ausleihen. So ein Schwachsinn, vorher konnte man bei jedem Film direkt entweder SD oder HD wählen, jetzt muss man umständlich vorher in die Einstellungen gehen und umstellen, bitte sofort ändern!!!!!!

An alle die heute ihr Apple TV bekommen haben, probiert das von mir geschilderte mal aus, bin ich nur zu doof oder ist es wirklich so wie von mir beschrieben?
0
nightx
nightx04.10.1015:29


SO EINE SCHEISSE!!!!!!!

04 Oct 2010 08:40:25 Frankfurt Sendung Wurde Weitergeleitet
04 Oct 2010 08:38:55 Frankfurt Sendung Befindet Sich Im Transitpoint/ Niederlassung
04 Oct 2010 08:00:00 Frankfurt Fehlende Zolldokumente, Bitte Kontaktieren Sie Tnt Express
04 Oct 2010 03:30:09 Frankfurt Sendung In Der Zustellniederlassung Eingetroffen
01 Oct 2010 20:18:48 Arnhem Hub Sendung Wurde Weitergeleitet
01 Oct 2010 20:15:53 Arnhem Hub Sendung Liegt Am Umschlagpunkt Zur Weiterleitung Bereit
01 Oct 2010 15:55:26 DC6 Sendung Wurde Weitergeleitet
01 Oct 2010 10:05:00 DC6 Ware Ist Verzollt, Weiterleitung Gemäß Fahrplan
30 Sep 2010 08:25:04 Hong Kong Sendung Wurde Weitergeleitet
30 Sep 2010 00:18:24 Hong Kong Sendung Wurde Weitergeleitet
29 Sep 2010 04:26:01 Hong Kong Sendung In Der Umschlagbasis Eingetroffen
29 Sep 2010 02:13:00 SZ1 Sendung Wurde Von Der Abgangsniederlassung Weitergeleitet
29 Sep 2010 02:00:36 SZ1 Sendung Wurde Weitergeleitet
29 Sep 2010 00:13:54 SZ1 Sendung Wurde Beim Versender Abgeholt
0
Richard
Richard04.10.1015:35
Also ich hab meins auch jetzt ausprobiert (hatte vorher auch Apple TV 1):

Vorteile:
- viel schneller
- Filme sehen klar besser aus als vorher (selbst codierte SD und HD Filme)
- Synchronisation schneller
- viel kleiner
- viel bessere Standby

Nachteil:
- SD + HD Umschalten bei Trailern (siehe oben)
- keine Fernsehserien im Verleih

Im großen und ganzen bin ich aber sehr zufrieden. Alleine die klar bessere Darstellung der Filme und er Standby wäre mir die 100 € wert gewesen.

@Mac4Ever
ja es ist so, stört mich nur bei den Trailern. Leihen tu ich sowieso nur HD, SD macht bei meinem TV nicht viel Sinn. Sollte Apple aber schnell wieder ändern.
„iMac 27 :: MacBookPro Retina :: OS X 10.13“
0
epogo04.10.1015:35
Mac4ever
An alle die heute ihr Apple TV bekommen haben, probiert das von mir geschilderte mal aus, bin ich nur zu doof oder ist es wirklich so wie von mir beschrieben?

Ist bei mir auch so - find ich auch etwas doof. War beim alten besser gelöst. Ansonsten: Cooles Teil

Gruß epogo
0
SirMacRonny
SirMacRonny04.10.1015:59
...bin schon von der auspack-zeremonie ganz hin und weg
mal schauen was es denn kann und macht....
„machmalauter...aber nur, wenn`s rock ist “
0
DarkVamp
DarkVamp04.10.1016:05
@Richard
Wieso sollte man denn die Trailer nicht in HD sehen wollen ?
0
Bobbes
Bobbes04.10.1016:11
@SirMacRonny So würde ich das Teil aber nicht aufstellen...da rutscht es doch zu leicht vom Tisch Habe mein neues AppleTv auch vorhin bekommen und bin mal gespannt, wie es sich so gegen das Alte schlägt!
0
nightx
nightx04.10.1016:13
Bin ich der einzige bei dem die Kiste wegen fehlender Zollpapiere noch hängt?
0
meckintosh
meckintosh04.10.1016:20
Angekommen, Eingerichtet ... und jetzt bitte nicht stören.. ich gehe meinem Hobby nach!
0
Mac4ever04.10.1016:38
DarkVamp
@Richard
Wieso sollte man denn die Trailer nicht in HD sehen wollen ?

Es geht nicht um die Trailer, sondern darum wenn man einen Film ausleihen möchte, bei der TV 1 Software erschienen automatisch die beiden Varianten SD und HD, jetzt nur die Version die in den Einstellungen festgelegt wurde. Rießen Schmarrn. Damit soll nur erreicht werden das mehr HD Filme geliehen werden,kosten ja schließlich auch etwas mehr...
0
DarkVamp
DarkVamp04.10.1016:41
Ich würde auch nur SD Filme leihen wenn kein HD verfügbar ist...
0
SirMacRonny
SirMacRonny04.10.1016:51
...also ,hab erstma meinen tisch wieder gerade gestellt und die sachen vom boden aufgehoben
mit der apple-tv-box bin ich für meine bescheidenen verhältnisse sehr zufrieden...es tut das was es soll und ich bin glücklich... hoffe euch gehts genauso...liebe grüße an alle... Sirmacronny
„machmalauter...aber nur, wenn`s rock ist “
0
Garp200004.10.1017:32
Mac4ever Warum sollte man einen SD-Film sehen wollen, wenn es eine HD-Version gibt? Ich hätte sogar lieber gleich eine FullHD-Version, aber nicht mit Apples Hardware und der Lizenzpolitik der Rechteinhaber...
„Star of CCTV“
0
Garpy
Garpy04.10.1019:37
Nach 3 Stunden Nutzung kann ich nur Gutes über das Apple TV 2 schreiben. Auch bei mir funktioniert alles wie es sollte. Für mich hat sich die Anschaffung gelohnt. Nun kann ich endlich das dicke HDMI-Kabel von meinem Rechner zum Fernseher einmotten.

Nur eine Sache ist komisch: Woher erkenne ich die MAC-Adresse? Steht die irgendwo? Auf der Packung jedenfalls nicht. Musste erst den Filterschutz deaktivieren und das Teil mit der Airport Station verbinden lassen, um dann unter Einstellungen die MAC-Adresse lesen zu können. Da muss es doch einen anderen Weg geben, oder?

Viele Grüße,
der Garpy
0
nightx
nightx04.10.1021:06
Wo kann man sich bezüglich einer Bestellung per Mail bei apple beschweren. Mich kotzt dieser Store an bei dem man nur anrufen kann.
0
Richard
Richard04.10.1023:40
DarkVamp
@Richard
Wieso sollte man denn die Trailer nicht in HD sehen wollen ?

Bei DSL 3000 möchte ich nicht 1-2 Minuten auf den Trailer warten. Das würde ich nur für "besondere" Trailer machen. Und mit Trailer meine ich die Kinovorschauen im Apple TV, nicht die Trailer zu den Filmen die man ausleihen kann.

Das man nicht zwischen SD und HD beim leihen wechseln kann, finde ich nicht so schlimm. Hab in SD bisher ganz ganz selten und wenn dann nur für 0,99 € was geliehen. Ansonsten HD.
„iMac 27 :: MacBookPro Retina :: OS X 10.13“
0
Ono05.10.1002:20
Hallo,

da nun die ersten Apple TV2 im echten Betrieb sind würde mich mal Erfahrungen zu einigen Punkten interessieren.

Fernsehserien kann man in Deutschland anscheinend noch nicht leihen, kaufen mit dem ATV2 aber auch nicht. Wie kann ich denn nun überhaupt eine Fernsehserie auf dem Gerät ansehen, ohne sie auf einem PC zu kaufen und dann zum ATV2 zu streamen? Kann man denn in iTunes nun überhaupt alle Fernsehserien in HD leihen oder kaufen? Oft steht doch da nur: "Auch in HD auf dem Apple TV verfügbar."

Wie lange dauert es denn, bis man mit dem Anschauen eines Filmes (geliehen auf dem ATV") beginnen kann? Bei meiner DSL300 Anbindung mußte ich immer gut 1 bis 1,5 Stunden bei HD Material warten, bevor der FIlm wiedergabebereit war. Und wo wird der geliehene Film gespeichert? Ich kann mir den ja immerhin 30 Tage ansehen bzw. 48 Stunden nach dem ersten reingucken. Bei 8GB Speicher auf dem ATV2 wird es ja schon bei 2-3 HD Filmen eng, fast zu eng für einen Filmabend mit Freunden. Oder wird tatsächlich bei jedem Anschauen des Filmes von neu aus dem iTunes Store geladen bzw. wird ein geliehener Film auf dem PC zwischengespeichert? Kann man geliehene Filme noch wie bisher auf den PC und wieder zurück zum ATV verschieben?

mfg
0
CooperCologne05.10.1008:49
Hat von Euch jemand gekauftes Material (Film oder Serie) aus dem iTunes Store, gerade in HD macht sich auf meinem Samsung TV ein wirklich nervendes Stottern alle paar Sekunden bemerkbar. Ich führe das auf die bei den gekauften Inhalten vorliegenden 23,98... FPS zurück. Zum Test hab ich nämlich mal eine beliebige DVD mit Handbrake gerippt, die wird in 25FPS abgespeichert und es läuft alles butterweich. Vielleicht kann das mal jemand gegen prüfen. Vielen Dank! P.S. Ich habe alles an "Bildverbesserern" im TV abgeschaltet, mit war es noch schlimmer!
0
nightx
nightx05.10.1009:45
Bitte mal um Info, wurde TNT Express bei euch nur direkt zugestellt oder auch mal etwas bei Nachbarn abgegeben?
0
Misterm1997
Misterm199705.10.1010:15
CooperCologne
Hat von Euch jemand gekauftes Material (Film oder Serie) ...

Läuft super bei mir. Gestern "Prince of Persia" und die neue Simpsons Fogle (US) geliehen, alles ohne Ruckler...

Ono
Da nun die ersten Apple TV2 im echten Betrieb sind würde mich mal Erfahrungen zu einigen Punkten interessieren.

1. In D gibt es noch keine TV-Sendungen per AppleTV zu leihen... hier musste kaufen und streamen
2. In USA (mit entsprechendem Account) klappt das super
3. In iTunes kann man durch das AppleTV nicht mehr oder weniger machen als zuvor. Nur per AppleTV kann ich eben nun auf Inhalte per HD zugreifen, die es vorher per iTunes nur in SD zu kaufen (leihen) gab.
4. Hat bei Prince of Persia gestern ca. 15 sek. Vorlaufzeit gehabt... bei 18 Mbit Alice
5.Der geliehene Film wird nicht gespeichert. Er bleibt 48 Stunden verfügbar wird aber immer wieder neu gestreamt. Der Speicher der AppleTV kann nur "buffern" (zwischenspeichern) aber nicht dauerhaft.
6. Nein, verschieben is nicht. Von allen Devices zum AppleTV ja / vom AppleTV zurück auf andere Devices = nein

Hoffe konnte helfen
M

0
Misterm1997
Misterm199705.10.1010:20
Zwei Fragen an die Spezies :
1. Hat jemand entdeckt wie man per AppleTV Remote die Lautstärke verändern kann, so wie beim Mac mit gleicher Remote auch.
2. Wie kann ich verhindern, dass die Remote auch imemr gleich andere Macs im Raum mitbedient... nerv!

Danke
M
0
nightx
nightx05.10.1010:22
Das mit der Remote und Sperren steht hier schon im Fred drin
0
DarkVamp
DarkVamp05.10.1010:36
So gestern Aufgebaut und ein kleines Review: http://www.darkvamp.de/2010/appletv-review/

0
Ono05.10.1017:29
@ Misterm1997

Danke für die Antworten, hat mich vor einem totalen Fehlkauf bewahrt. Mit DSL3000 ist das Teil dann vollkommen unbrauchbar. Hoffentlich hält mein ATV1 noch lange durch und Apple fummelt nichts an iTunes rum und beschneidet die besseren Möglichkeiten des alten ATV künstlich.

mfg Ono
0
Garp200005.10.1020:12
Sweeeeet. Angesteckt, WLAN Passwort eingegeben, läuft. Eben den ersten Film in HD angesehen.
„Star of CCTV“
0
nightx
nightx06.10.1009:13
Kann ich ohne Probleme nur mit Apple TV zwischen Itunes Account GER und USA switchen?
0
Misterm1997
Misterm199706.10.1009:24
Das hängt davon ab was "ohne Probleme" bedeutet...
Man muss in den Einstellungen angeben, welchen iTunes Store (welches Land) man verwenden möchte.
Dann beschwert sich iTunes, dass der Account im US store nicht gültig ist und fragt nach einem neuen.

Eine Einstellung, in der ich den Store Account eingeben kann und er mich dann zum entsprechenden Store leitet hab ich noch nicht gefunden.

Vllt. wird es in 4.1 etwas besser. Derzeit nervt ja auch die HD/SD-Umstellerei.
0
DarkVamp
DarkVamp06.10.1010:27
Ich sags mal so...

Vieles hängt wirklich davon ab wie gut und breit die InternetAnbindung ist. Wenn man 16Mbit oder schneller hat fallen viele Probleme von Anfang an weg (HD / SD Umstellerei, Performence und und und)
0
Garp200006.10.1010:42
Das Teil hat meine AirPort Express komplett ersetzt und hat mich nur 20 Euro mehr gekostet!

Genial, genial, genial. Diesmal haben sie das Apple tv super hinbekommen.
„Star of CCTV“
0
splash06.10.1010:53
Garp2000: Aber als Access Point kann ATV2 die AE ja nicht ersetzen, oder?
0
Bobbes
Bobbes06.10.1010:55
Ich bin der Meinung, das der Klang bei Musik deutlich besser ist. Hatte das alte AppleTV auch über Toslink angeschlossen, aber vom Klang war ich immer enttäuscht. Da hat mich jetzt das neue sofort absolut positiv überrascht .
0
nightx
nightx06.10.1011:01
Misterm1997
Das hängt davon ab was "ohne Probleme" bedeutet...
Man muss in den Einstellungen angeben, welchen iTunes Store (welches Land) man verwenden möchte.
Dann beschwert sich iTunes, dass der Account im US store nicht gültig ist und fragt nach einem neuen.

Eine Einstellung, in der ich den Store Account eingeben kann und er mich dann zum entsprechenden Store leitet hab ich noch nicht gefunden.

Vllt. wird es in 4.1 etwas besser. Derzeit nervt ja auch die HD/SD-Umstellerei.

gab es nicht ne Meldung das 4.1 verfügbar sein soll für Apple TV?

0
Garp200006.10.1011:02
splash Nö, dafür hab ich es nicht eingesetzt. Als AP war es mir zu schmalspurig (nur ein LAN/WAN-Port, keine virtuellen Gastnetze, etc.).
„Star of CCTV“
0
nightx
nightx06.10.1011:04
Garp2000
@@splash Nö, dafür hab ich es auch nicht eingesetzt. Als AP war es mir zu schmalspurig (nur ein LAN/WAN-Port, keine virtuellen Gastnetze, etc.).

Mir der TC Bin ich aber zur Zeit auch unzufrieden. Allein die Sendeleistung ist miserabel
0
nightx
nightx06.10.1011:18
So meins ist auch gerade angekommen. bin ich nachher gespannt
0
cal196606.10.1014:19
Habe meines seit ein paar Tage am Laufen. Alles perfekt!
Nun bietet Amazon plötzlich Apple TV mit 160gb an. Was heißt das? Gibt es schon eine bessere Version?
0
schiggy1306.10.1014:26
Nun bietet Amazon plötzlich Apple TV mit 160gb an. Was heißt das? Gibt es schon eine bessere Version?

Das ist noch die Alter version

nightx
Teste mal ausgiebig!
So ein Teil brauch ich auch noch, meine PS3 wird einfach zu warm
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
0
nightx
nightx06.10.1018:13
Apple TV Ist angeschlossen und die Enttäuschung ist riesig! ICh wollte sie eigentlich als Musik Player haben, aber es ist nicht möglich das Internetradio das im Apple TV integriert auszuwählen ohne das der TV an ist. Einige hatten mir zwar bestätigt das es geht aber das ist definitiv nicht der FAll.

Szenario: Mac ist aus; TV ist aus.

Ich möchte über iphone apple tv anschalten und zwischen den Radio programmen wählen die auf meine Anlage gestreamt werden.

So ein Käse
0
nightx
nightx06.10.1019:11
Mein TV geht zurück an Apple
0
Garp200006.10.1020:39
Vorher liess vielleicht einfach die Anleitung. Natürlich geht Musikstreaming ohne den TV anzumachen.
„Star of CCTV“
0
nightx
nightx06.10.1020:44
Dann erzähl mir mal wie du internetradio über die atv abspielst ohne eingeschalteten mac und TV. Da bin ich ja mal gespannt.

Also a tv ist aus und du willst jetzt musik über internetradio hören. auch keinnen tv einschaltenfür das einrichten.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.