Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPad>Poliertuch für iPad Pro mit Nanotexturglas

Poliertuch für iPad Pro mit Nanotexturglas

macfreakz26.08.2517:32
Hallo,

Ich bräuchte ein zweites Poliertuch für mein iPad Pro mit Nanotexturglas. Apple weist in der Gebrauchsanweisung hin, dass man kein übliches Poliertuch verwenden soll, sondern ein spezielles Tuch, das mitgeliefert ist.

Ich habe im Apple Store das entsprechende Poliertuch für 25 Euro gesehen. Ich frage mich, ob ich woanders günstigere Alternative finde, die die Aufgabe genauso gut erfüllt?

Habt ihr welche Empfehlungen für mich?

Danke.
0

Kommentare

Quickhit
Quickhit26.08.2519:06
Jedes Mikrofasertuch, dass von Optikern auch für Brillengläser verwendet wird.

PS: Ich meine nicht die dünnen "Lappen", die von Fielm..... beigelegt werden.
+2
tbaer
tbaer26.08.2521:38
Anti Fett Pad von Aldi (falls es die noch gibt). Ich habe den Tip mal vor vielen Jahren gelesen und mir ein Doppelpack geleistet 😉. Die sind immer noch im Einsatz.
0
repa26.08.2522:40
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem ZEISS Brillenputztuch. Ist auch für Objektive und andere sehr empfindliche Dinge sehr gut geeignet.
Das ist ein sehr fein gewebtes Mikrofasertuch, lässt sich waschen und ist sehr haltbar.

repa
+2
svenn
svenn27.08.2507:01
tbaer
Anti Fett Pad von Aldi (falls es die noch gibt). Ich habe den Tip mal vor vielen Jahren gelesen und mir ein Doppelpack geleistet 😉. Die sind immer noch im Einsatz.
habe ich gestern (am 26.08.) bei aldi in berlin gesehen.
+1
Fario27.08.2522:15
Anti Fett Pad von A gleich ausprobiert - super ! Echt guter Tip 👍
0
dudax
dudax28.08.2507:21
Gestern bei Aldi habe ich mal eine Packung in die Hand genommen und die Beschreibung gelesen:
Ideal für das schnelle Beseitigen von Fettspritzern und hartnäckigen Rückständen an Töpfen, Pfannen, Kochfeldern ... ohne Chemie.
Hatte dann kurz überlegt, ob das Retina-Display meiner Macs ähnlich verschmutzt wie eine Bratpfanne sei ... egal, sowas kann man im Haushalt immer gebrauchen, also gekauft.
Zuhause angekommen habe ich das Anti-Fett-Pad zunächst mit warmen Wasser ausgewaschen, trocknen lassen und mit destilliertem Wasser leicht angefeuchtet, und die Displays abgewischt. Danach mit einem trockenen Microfasertuch hinterher gewischt, fertig.
Ja, man kann die Aldi-Pads dafür verwenden.
Bisher habe ich Microfasertücher von dm verwendet, mit denen geht es genauso gut.
+1
macfreakz28.08.2509:17
Ich habe weiter recherchiert und lese da und da, dass man unbedingt das Poliertuch von Apple verwenden soll für dieses Nanotexturglas, ansonsten könnte man es abreiben und somit das Display beschädigen. Ich gehe lieber auf sichere Nummer und bestelle das Tuch von Apple.
0
Mein Name tut nichts zur Sache28.08.2512:35
Wenn man bei der Bedienung des iPad mit bloßen Fingern die gläserne Nanotextur nicht „beschädigen“ kann, warum sollte es dann mit einem billigen Putzlappen passieren.
Andererseits, wenn man mehrere hundert Euro für die Sonderausstattung ausgibt, sollten doch die 25 € auch keine große Rolle mehr spielen.
+4
Nebula
Nebula28.08.2514:58
Wenn der Lappen nicht passt, arbeitet man das Fett halt einfach nur in die Textur ein. Außerdem sagt der Preis nichts darüber aus, ob ein Stoff evtl. zu hart ist.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.