Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Apple Mail Markierung von eMails (MacOS)

Apple Mail Markierung von eMails (MacOS)

vismed.
vismed.15.12.2210:31
Hallo an die Runde.

Weiß jemand, wie ich das hinkriege, dass die richtige Anzahl angezeigt wird. Ich habe nur eine Handvoll eMails markiert, bekomme aber 36 als Zahl angezeigt. Neu Indexierung habe ich schon versucht.

Danke!

0

Kommentare

desko7515.12.2210:51
Antwort-eMails bzw. e-Mail-Konversationen werden zusammengefasst als eine eMail angezeigt. Wird diese Mail markiert, werden alle enthaltenen Einzelnachrichten auch markiert. Könnte sein, dass es daran liegt.
0
vismed.
vismed.15.12.2211:36
Danke für den Hinweis. Leider nein. Alle Ordner / Accounts überprüft.
desko75
Antwort-eMails bzw. e-Mail-Konversationen werden zusammengefasst als eine eMail angezeigt. Wird diese Mail markiert, werden alle enthaltenen Einzelnachrichten auch markiert. Könnte sein, dass es daran liegt.
0
maculi
maculi15.12.2211:39
Sind das nicht einfach nur ungelesene emails? Die tatsächliche Anzahl an Mails in einem Ordner... steht bei mir immer ganz oben am Fensterrand.
Davon abgesehen, sag doch bitte dazu, welches MacOS bzw. welche Mailversion im Einsatz ist, da gabs Zwischendurch hin und wieder gerne mal Änderungen, so das die Info hilfreich sein kann.
0
vismed.
vismed.15.12.2211:42
OS Ventura 13.1 - MacBook Air

Nein. Siehe Beispiel da steht 21 bei Grün tatsächlich sind es 5. In den anderen ist es genauso. Blau 3 > 0, Lila 8 > 2, Rot 4 > 1




maculi
Sind das nicht einfach nur ungelesene emails?
+1
feel_x15.12.2211:53
Welche Systemversion?

Scheint ein ähnliches Phänomen zu sein wie bei Virk: "Ungelesene email in Ventura-Mail angezeigt"

Irgendwie hat's Mail nicht so mit dem Zählen aktuell.
0
vismed.
vismed.16.12.2214:03
Das mit den Markierungen war schon IMMER ein Problem.
feel_x
Welche Systemversion?

Scheint ein ähnliches Phänomen zu sein wie bei Virk: "Ungelesene email in Ventura-Mail angezeigt"

Irgendwie hat's Mail nicht so mit dem Zählen aktuell.
0
Weia
Weia17.12.2209:26
vismed.
Das mit den Markierungen war schon IMMER ein Problem.
feel_x
Welche Systemversion?
Das mit den Markierungen war noch NIE ein – allgemeines – Problem. Bei Dir hat sich halt irgendwann eine Inkonsistenz in der Mail-Datenbank ergeben, die Du seitdem von Version zu Version mit Dir herumschleppst.

Es ist mir ein Rätsel, wie jemand um Hilfe mit macOS bitten kann, aber selbst auf Nachfrage die macOS-Version nicht angibt. Die Angabe der Systemversion sollte eigentlich ein selbstverständlicher Automatismus sein. Selbst wenn das Problem seit mehreren Versionen besteht, so könnte die Abhilfe doch nur für spezifische Versionen gelten.

Du musst wie gesagt die Mail-interne Datenbank neu aufbauen. Dazu müsstest Du auf Mojave alle Dateien in ~/Library/Mail/V6/MailData/ entfernen, deren Name mit Envelope Index beginnt sowie die Datei FlagMailboxes.plist. Probiere es zunächst mal nur mit FlagMailboxes.plist, möglicherweise löst das Dein Problem schon; sonst eben alle genannten Dateien. Und für Deine uns unbekannte macOS-Version dann eben sinngemäß.

Verschiebe die Dateien aber sicherheitshalber erstmal an einen anderen, neutralen Ort, denn möglicherweise fehlen danach auch andere Informationen, die Dir wichtiger sind als die Markierungen; z.B. könnten u.U. gelesene Mails wieder als ungelesen gelten.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
-3
Weia
Weia17.12.2209:41
Weia
Du musst wie gesagt die Mail-interne Datenbank neu aufbauen. Dazu müsstest Du auf Mojave […]
Sollte selbstverständlich sein, aber sicherheitshalber: Du musst Mail vor der Operation natürlich beenden und danach wieder starten.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
+3
Finnigan17.12.2210:34
Sieht für mich so aus, als wäre der Schritt - Markierung löschen - nicht erfolgt, bevor die Mail gelöscht wurde. > Markierung noch da - Mail weg!
0
Jannemann17.12.2215:26
vismed.
OS Ventura 13.1 - MacBook Air
...
Weia
Es ist mir ein Rätsel, wie jemand um Hilfe mit macOS bitten kann, aber selbst auf Nachfrage die macOS-Version nicht angibt. Die Angabe der Systemversion sollte eigentlich ein selbstverständlicher Automatismus sein. Selbst wenn das Problem seit mehreren Versionen besteht, so könnte die Abhilfe doch nur für spezifische Versionen gelten.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
+2
Weia
Weia18.12.2201:50
Jannemann
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Zumindest, wer alles lesen kann. Ich kann zu meiner Entschuldigung nur vorbringen, dass ich nur den Ausgangsbeitrag (ohne Versionsangabe) und dann das Threadende
vismed.
Das mit den Markierungen war schon IMMER ein Problem.
feel_x
Welche Systemversion?
gelesen habe, in dem feel_x, der den Beitrag mit der Versionsangabe offensichtlich ebenfalls übersehen hatte, keine sinnvolle Antwort erhielt. Diesen Beitrag, in dem vismed. ohne jeden Zusammenhang die Versionsangabe macht, habe ich (und offenbar nicht nur ich) überlesen, da er mit seinen großen Screenshots offensichtlich nichts zur Problemlösung beitrug.

Wenn ich zu einem Thread spät hinzukomme und helfen will und die Lösung offensichtlich noch nicht genannt worden war, fühle ich mich nicht verpflichtet, den gesamten Thread zu lesen, um an unerwarteter, zusammenhangloser Stelle die Angabe doch erwähnt zu finden. vismed. hätte auf feel_x’ Frage die Antwort ja einfach wiederholen können.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
-5
Nebula
Nebula18.12.2205:48
Mail vereint konsequent Duplikate. Eventuell zählt es diese trotzdem mit. Evtl. mal mit Thunderbird prüfen.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
0
vismed.
vismed.21.12.2220:53
Oh mei oh mei, hier ist ja was los ... .

Ich habe auch schon Rechner komplett neu aufgesetzt und auch die Mail-Datenbank mehrfach neu aufgebaut ... auch wenn es manche hier nicht glauben mögen. ICH hatte jedenfalls schon IMMER damit Probleme. Ich nutze den Mac seit 1986 und bin also kein Neuling. Es kann sein, dass es tatsächlich an alten, markierten und dann unmarkiert gelöschten Mails liegt. Aber kann man / sollte man nicht von so einem hochentwickelten Programm erwarten können, dass es mit solchen "Problemen" umgehen kann?

Wie dem auch sei ... die Problematik ist keine Neue.
+3
Weia
Weia21.12.2221:07
vismed.
Ich habe auch schon Rechner komplett neu aufgesetzt und auch die Mail-Datenbank mehrfach neu aufgebaut ... auch wenn es manche hier nicht glauben mögen.
Das hat nichts mit Glauben zu tun – wenn Du solche im Zusammenhang mit Deiner Frage wesentlichen Informationen hier nicht zusammen mit dieser Frage mitteilst, wie sollen wir das dann wissen?

Jetzt frage ich nochmals ganz explizit:

Du hast bereits Mail beendet, alle Dateien in ~/Library, deren Name mit Envelope Index beginnt, sowie die Datei FlagMailboxes.plist gelöscht, Mail wieder gestartet und die Inkonsistenz war immer noch da?
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
0
lillylissy
lillylissy22.12.2207:33
Weia
Diesen Beitrag, in dem vismed. ohne jeden Zusammenhang die Versionsangabe macht, ..
Der Zusammenhang war die Antwort [11.42 Uhr] von vismed., auf die Aufforderung von maculi [11.39 Uhr] (genau einen Beitrag davor), doch bitte die macOS Version zu nennen, was er ja dann auch getan hat.
Weia
.. fühle ich mich nicht verpflichtet, den gesamten Thread zu lesen, um an unerwarteter, zusammenhangloser Stelle die Angabe doch erwähnt zu finden.
Wie könnte man hier zu irgendetwas "verpflichtet" sein, außer sich an die Nutzungsbedingungen zu halten?
Weia
vismed. hätte auf feel_x’ Frage die Antwort ja einfach wiederholen können.
Genauso wenig ist aber vismed. dazu "verpflichtet", bereits gemachte Angaben, für jeden zu wiederholen, welcher die Threads nur überfliegt. Schon gleich, wenn es bis hierhin so ein kurzer ist.
+6
Weia
Weia22.12.2214:05
lillylissy
Weia
Diesen Beitrag, in dem vismed. ohne jeden Zusammenhang die Versionsangabe macht, ..
Der Zusammenhang war die Antwort [11.42 Uhr] von vismed., auf die Aufforderung von maculi [11.39 Uhr] (genau einen Beitrag davor), doch bitte die macOS Version zu nennen, was er ja dann auch getan hat.
Auch das war nicht unmittelbar ersichtlich, weil die Frage, der die Antwort galt, nicht zitiert wurde; eine Unsitte.

Wenn ich ein Textfragment sehe, ohne dass der Zusammenhang kenntlich gemacht wird, dann rutscht mir der Inhalt leicht durch, weil ich immer in Kontexten lese. Ein hingerotztes OS Ventura 13.1 - MacBook Air hätte genauso gut die Antwort auf die Frage sein können Was wünscht du dir zu Weihnachten?

Ich finde einfach, als derjenige, der andere um Hilfe bittet, kann man sich mit dem Schreiben seiner Beiträge etwas mehr Mühe geben. Diese Angabe gehört eigentlich von vornherein in den Ausgangsbeitrag und wenn schon (gleich zweimal!) nachgefragt werden muss, dann nicht das eine Mal die Antwort ohne die Frage posten und das andere Mal zwar die Frage zitieren, aber Das war schon IMMER so nicht-antworten.
Wie könnte man hier zu irgendetwas "verpflichtet" sein, außer sich an die Nutzungsbedingungen zu halten?
Och, es gibt so ein paar Regeln für ein gedeihliches Miteinander, denen man sich verpflichtet fühlen könnte.

Wenn das jetzt der Aufreger ist, der kommentiert wird, während die von mir gepostete Lösung offenbar niemanden interessiert, dann ist nicht mein Verständnis von Prioritäten.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
-2
vismed.
vismed.23.12.2210:56
vismed.
Jetzt frage ich nochmals ganz explizit:

Du hast bereits Mail beendet, alle Dateien in ~/Library, deren Name mit Envelope Index beginnt, sowie die Datei FlagMailboxes.plist gelöscht, Mail wieder gestartet und die Inkonsistenz war immer noch da?

Ich habe das nun erneut gemacht. Jetzt ist es sogar so, dass diese Zahlen angezeigt werden und meine markierten nicht dargestellt werden.
0
TheGeneralist
TheGeneralist23.12.2211:59
Ohne auf Details der bisherigen Diskussion eingehen zu wollen, noch ein Hinweis an den OP:
Apple Mail hat bei mir unter macOS schon öfter mal diverse Zicken gemacht, die falsche Angabe der Flagged-Mails war eine davon.
Ein einfacher und bei mir bislang stets wirksamer Weg des Troubleshooting ist, mittels der Applikation "Onyx" den Mail Index nicht nur neu aufbauen zu lassen (diese Option war bei mir i.d.R. wirkungslos), sondern die Variante "Delete the existing index" auszuwählen. Beim nächsten Start wird dann alles in einem etwas länger dauernden Lauf komplett neu aufgebaut, u.a. auch falsch gezählte Flags (stehen meist direkt nach Neuaufruf von Mail noch mit der falschen Anzahl da, wird aber nach einer Zeit korrigiert).

Es mag sein, dass bereits vorgeschlagene Optionen im Prinzip dasselbe Ergebnis produzieren (z.B. die bereits von Weia beschriebenen Löschungen von Index-Files), die Variante mit dem Onyx-Programm ist aber relativ "fool-proof" und einfach durchzuführen, daher mein Hinweis.
0
Weia
Weia23.12.2212:03
vismed.
Ich habe das nun erneut gemacht. Jetzt ist es sogar so, dass diese Zahlen angezeigt werden und meine markierten nicht dargestellt werden.
Das dauert einige Zeit, weil ja alles neu aufgebraut werden muss. Aber die Zahlen stimmen wieder nicht? Grün jetzt nicht mehr 21, aber 15 statt 5?

Wovon ist denn der untere, leere Screenshot?

Wurde FlagMailboxes.plist wieder angelegt und was steht jetzt drin?
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
0
Weia
Weia23.12.2212:06
TheGeneralist
Ein einfacher und bei mir bislang stets wirksamer Weg des Troubleshooting ist, mittels der Applikation "Onyx" den Mail Index nicht nur neu aufbauen zu lassen (diese Option war bei mir i.d.R. wirkungslos), sondern die Variante "Delete the existing index" auszuwählen. Beim nächsten Start wird dann alles in einem etwas länger dauernden Lauf komplett neu aufgebaut, u.a. auch falsch gezählte Flags (stehen meist direkt nach Neuaufruf von Mail noch mit der falschen Anzahl da, wird aber nach einer Zeit korrigiert).

Es mag sein, dass bereits vorgeschlagene Optionen im Prinzip dasselbe Ergebnis produzieren (z.B. die bereits von Weia beschriebenen Löschungen von Index-Files), die Variante mit dem Onyx-Programm ist aber relativ "fool-proof" und einfach durchzuführen, daher mein Hinweis.
Ja, Delete the existing index ist exakt dasselbe, wie die von mir genannten Dateien zu löschen.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
0
vismed.
vismed.24.12.2219:46
Danke erst einmal für die Bemühungen und frohe Festtage an alle.
Aktueller Stand ... .




Das sind übrigens ALLE markierten Mails (8 Stück), die vorhanden sind. Die Zahlen stimmen aber leider nicht. ONYX habe ich früher immer wieder mal benutzt aber hat auch mal Ärger. gemacht, wenn ich mich richtig erinnere.
0
vismed.
vismed.24.12.2219:51
Wurde FlagMailboxes.plist wieder angelegt und was steht jetzt drin?
[/quote]

Ja wurde angelegt ... .
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>mailboxes</key>
<dict>
<key>flag-0</key>
<dict>
<key>MailboxUnreadCount</key>
<integer>4</integer>
</dict>
<key>flag-3</key>
<dict>
<key>MailboxUnreadCount</key>
<integer>20</integer>
</dict>
<key>flag-4</key>
<dict>
<key>MailboxUnreadCount</key>
<integer>3</integer>
</dict>
<key>flag-5</key>
<dict>
<key>MailboxUnreadCount</key>
<integer>8</integer>
</dict>
</dict>
</dict>
</plist>
0
Weia
Weia25.12.2216:08
vismed.
Wurde FlagMailboxes.plist wieder angelegt und was steht jetzt drin?
Ja wurde angelegt ... .
Hm, das sind exakt die (falschen) Zahlen, die Dir auch angezeigt werden. Ich frage mich, was passiert, wenn Du Mail beendest, die Plist manuell editierst (bitte fragen, falls Du nicht weißt, wie das geht) und für MailboxUnreadCount jeweils die korrekten Zahlen einträgst, sicherst und dann Mail wieder neu startest. Vermutlich sind spätestens bei der ersten neuen Markierung in Mail wieder die alten Zahlen da, aber wer weiß. Nachdem das leicht auszuprobieren ist, wäre es vielleicht einen Versuch wert.

Ansonsten: Sortiere die markierten Emails doch mal nach Postfächern. Vielleicht bringt Dich das weiter – teilen die betroffenen Postfächer irgendeine Eigenschaft?
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
0
vismed.
vismed.27.12.2210:26
Weia
vismed.
Wurde FlagMailboxes.plist wieder angelegt und was steht jetzt drin?
Ja wurde angelegt ... .
Hm, das sind exakt die (falschen) Zahlen, die Dir auch angezeigt werden. Ich frage mich, was passiert, wenn Du Mail beendest, die Plist manuell editierst (bitte fragen, falls Du nicht weißt, wie das geht) und für MailboxUnreadCount jeweils die korrekten Zahlen einträgst, sicherst und dann Mail wieder neu startest. Vermutlich sind spätestens bei der ersten neuen Markierung in Mail wieder die alten Zahlen da, aber wer weiß. Nachdem das leicht auszuprobieren ist, wäre es vielleicht einen Versuch wert.

Ansonsten: Sortiere die markierten Emails doch mal nach Postfächern. Vielleicht bringt Dich das weiter – teilen die betroffenen Postfächer irgendeine Eigenschaft?

Daran habe ich auch schon gedacht ... hatte nur nicht die Muße es auszuprobieren. Kann ich das mit einem Texteditor machen? Danke für die Hilfe.
0
Weia
Weia27.12.2213:25
vismed.
Kann ich das mit einem Texteditor machen?
Das lässt sich leider nicht allgemein sagen, da Plists in 2 Formaten abgespeichert werden können: XML (dann geht jeder Texteditor) oder binär (dann brauchst Du ein Programm, das Plists lesen kann, normalerweise Xcode). Mit welchem Programm hattest Du FlagMailboxes.plist denn geöffnet, um den Inhalt ins Forum posten zu können? – Damit müsste es eigentlich gehen. Notfalls kann man im Terminal auch das Binärformat ins XML-Format wandeln:
plutil -convert xml1 /Pfad/zu/Datei

Was mir auch noch eingefallen ist: Nutzt Du POP oder IMAP und falls IMAP, sind Deine markierten Emails denn in irgendwelchen lokalen Postfächern oder auf dem IMAP-Server?
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
0
vismed.
vismed.28.12.2210:52
Weia
vismed.
Kann ich das mit einem Texteditor machen?
Das lässt sich leider nicht allgemein sagen, da Plists in 2 Formaten abgespeichert werden können: XML (dann geht jeder Texteditor) oder binär (dann brauchst Du ein Programm, das Plists lesen kann, normalerweise Xcode). Mit welchem Programm hattest Du FlagMailboxes.plist denn geöffnet, um den Inhalt ins Forum posten zu können? – Damit müsste es eigentlich gehen. Notfalls kann man im Terminal auch das Binärformat ins XML-Format wandeln:
plutil -convert xml1 /Pfad/zu/Datei

Was mir auch noch eingefallen ist: Nutzt Du POP oder IMAP und falls IMAP, sind Deine markierten Emails denn in irgendwelchen lokalen Postfächern oder auf dem IMAP-Server?

Ich habe die Datei vorsichtshalber noch gar nicht geöffnet sondern mir über die Leertaste nur die Vorschau anzeigen lassen Ich nutze ausschließlich IMAP. In anderen / lokalen Ordnern habe ich ebenfalls noch einmal nachgesehen. Keine anderen markierten eMails. Auch nicht in den lokalen Ordnern. Danke für die Tipps.
0
vismed.
vismed.28.12.2211:14
Weia
vismed.
Kann ich das mit einem Texteditor machen?
Das lässt sich leider nicht allgemein sagen, da Plists in 2 Formaten abgespeichert werden können: XML (dann geht jeder Texteditor) oder binär (dann brauchst Du ein Programm, das Plists lesen kann, normalerweise Xcode). Mit welchem Programm hattest Du FlagMailboxes.plist denn geöffnet, um den Inhalt ins Forum posten zu können? – Damit müsste es eigentlich gehen. Notfalls kann man im Terminal auch das Binärformat ins XML-Format wandeln:
plutil -convert xml1 /Pfad/zu/Datei

Was mir auch noch eingefallen ist: Nutzt Du POP oder IMAP und falls IMAP, sind Deine markierten Emails denn in irgendwelchen lokalen Postfächern oder auf dem IMAP-Server?

Die Änderung der Zahlen bewirkt nichts.
0
Weia
Weia28.12.2211:18
vismed.
Ich habe die Datei vorsichtshalber noch gar nicht geöffnet sondern mir über die Leertaste nur die Vorschau anzeigen lassen
Und die Vorschau konntest Du fürs Forum kopieren, das geht in Ventura? Das ging nämlich früher mal, seit Mojave aber nicht mehr.

OK, öffne die Datei einfach mal in TextEdit. Wenn Du dann nur Kauderwelsch siehst, ist es eine Binärdatei. Die müsstest Du dann wie gesagt in Xcode öffnen (am einfachsten, falls Du das installiert hast) oder mit obengenanntem Terminal-Befehl ins Textformat wandeln und dann erneut in TextEdit öffnen (am einfachsten, wenn Du Xcode noch nicht installiert hast).
Ich nutze ausschließlich IMAP. In anderen / lokalen Ordnern habe ich ebenfalls noch einmal nachgesehen.
Also IMAP, aber es gibt auch lokale Ordner, doch zumindest einige Emails befinden sich noch auf dem IMAP-Server, richtig? Sind denn alle markierten Emails noch auf dem Server? Dann könnte das natürlich auch ein Server-Problem sein.

Hast Du einen zweiten Mac zur Verfügung, wo Du Mail ebenfalls mit dem IMAP-Server verbinden könntest? So könnte man schnell herausfinden, ob es ein Server-Problem gibt, denn dann müssten dort ja ebenfalls die falschen Markierungs-Zahlen angezeigt werden.

Ansonsten kann ich Dir dann leider nicht viel weiterhelfen, da ich IMAP noch nie benutzt habe und mich da nicht auskenne.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
0
Weia
Weia29.12.2218:27
Weia
Hast Du einen zweiten Mac zur Verfügung, wo Du Mail ebenfalls mit dem IMAP-Server verbinden könntest?
Ein testweise angelegter zusätzlicher Nutzeraccount müsste auch gehen.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
0
vismed.
vismed.31.12.2213:17
Weia
vismed.
Ich habe die Datei vorsichtshalber noch gar nicht geöffnet sondern mir über die Leertaste nur die Vorschau anzeigen lassen
Und die Vorschau konntest Du fürs Forum kopieren, das geht in Ventura? Das ging nämlich früher mal, seit Mojave aber nicht mehr.

OK, öffne die Datei einfach mal in TextEdit. Wenn Du dann nur Kauderwelsch siehst, ist es eine Binärdatei. Die müsstest Du dann wie gesagt in Xcode öffnen (am einfachsten, falls Du das installiert hast) oder mit obengenanntem Terminal-Befehl ins Textformat wandeln und dann erneut in TextEdit öffnen (am einfachsten, wenn Du Xcode noch nicht installiert hast).
Ich nutze ausschließlich IMAP. In anderen / lokalen Ordnern habe ich ebenfalls noch einmal nachgesehen.
Also IMAP, aber es gibt auch lokale Ordner, doch zumindest einige Emails befinden sich noch auf dem IMAP-Server, richtig? Sind denn alle markierten Emails noch auf dem Server? Dann könnte das natürlich auch ein Server-Problem sein.

Hast Du einen zweiten Mac zur Verfügung, wo Du Mail ebenfalls mit dem IMAP-Server verbinden könntest? So könnte man schnell herausfinden, ob es ein Server-Problem gibt, denn dann müssten dort ja ebenfalls die falschen Markierungs-Zahlen angezeigt werden.

Ansonsten kann ich Dir dann leider nicht viel weiterhelfen, da ich IMAP noch nie benutzt habe und mich da nicht auskenne.

"Und die Vorschau konntest Du fürs Forum kopieren"
Ich habe einfach einen Screenshot der Vorschau gemacht

Hast Du einen zweiten Mac zur Verfügung
Ja aber nicht da wo ich gerade bin ... .

Sind denn alle markierten Emails noch auf dem Server? Dann könnte das natürlich auch ein Server-Problem sein.
Beides. Sowohl lokale markierte alte Mails, als auch auf dem Server.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.