Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>Alles zum iPhone in der Schweiz

Alles zum iPhone in der Schweiz

Eldorado54605.07.0700:54
Da es ja nicht wenige Schweizer in diesem Forum gibt, hier den Thread um alles rund ums iPhone im Zusammenhang mit der Schweiz zusammenzustellen.

Ich mach mal den Anfang mit einem Link. Es geht hier darum, wer wohl das iPhone in der Schweiz vertreiben wird:
0

Kommentare

mee
mee23.08.0715:40
Gibts eigentlich News was in der Schweiz bez. iPhone abgeht? Jetzt wo "fast" die 3 üblichen Telefonanbieter das iPhone haben werden ...?
0
teorema67
teorema6723.08.0717:33
Hab nix gehört.
0
da_re
da_re23.08.0721:54
Im kostenlosen Fachblatt für Populismus ("Heute") wurde Heute (das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...) gemutmaßt, dass wohl Swisscom das Rennen machen wird. Basis der knallharten Analyse sind die Infos der letzten Tage: Jeweils der Marktführer in dt., fr. u. engl. hat den Zuschlag bekommen. In der Schweiz liegt Swiss halt vorne mit 60% und so ungerne ich das zugeben: Hiermit könnten sie wirklich mal recht haben.
0
da_re
da_re23.08.0721:55
ähhm - "zugebe"
0
teorema67
teorema6724.08.0701:22
Mit Swisscom könnte ich leben.

Aber ist in Deutschland nicht Vodaphone der Marktführer??
0
teorema67
teorema6731.08.0718:27
Was ich total vermisse, ist ein objektiver Test der Telefonqualitäten des iPhones. Das ist durch den ganzen Hype total untergegangen. Eigenlich weiss ich gar nicht, ob man überhaupt damit telefonieren kann

Kennt jemand einen Test zu Sendeleistung, Sprachqualität, Strahlung etc.??
0
xtrum65
xtrum6531.08.0720:03
davek
Gruss aus dem Inopark smile. Ja das kenn ich auch ich meine eher wer es vertreibt in CH
0
xtrum65
xtrum6501.09.0720:43
Mal ne kleine Umfrage
0
lex
lex01.09.0721:46
xtrum65

hast du schon mal aufmerksam die news gelesen? es wurden nur orange und swisscom angefragt, weder sunrise, noch coop, noch migros, noch denner, noch noch noch... tststs
0
teorema67
teorema6702.09.0701:49
Dann muss das ganze nochmal ausgeschrieben werden. In der Schweiz kann man die "Kleinen" nicht so einfach diskriminieren.
0
xtrum65
xtrum6502.09.0701:57
lex
xtrum65

hast du schon mal aufmerksam die news gelesen? es wurden nur orange und swisscom angefragt, weder sunrise, noch coop, noch migros, noch denner, noch noch noch... tststs

aber aber lex nicht so stur etwas spass darf doch auch noch sein oder
0
Sitox
Sitox07.09.0714:03
teorema67
Das ist doch eine Kooperation und keine Dienstleistungsausschreibung?!
0
HERR MÄDER
HERR MÄDER07.09.0714:05
Würde mich auch wundern!
0
Tino Zollinger
Tino Zollinger07.09.0714:56
Hat orange überhaupt ein edge Netz? Oder kommt das iPhone in der Schweiz mit UMTS?

Habe auf der Homepage von orange keine Angaben über edge gefunden:

Bei einem iPhone mit UMTS hätte Swisscom klar einen Vorteil. Bei edge sieht das Sunrise Netz ein bisschen besser aus.



Gruss Tino
0
mee
mee07.09.0715:11
teorema67 hier kannst Du sicher was lesen, bez. der Sprachqualität ...
0
Touni
Touni07.09.0720:17
Tino Zollinger
Warum? Sunrise hat "nur" eine 99%ige EDGE-Abedeckung und Swisscom 99,8%
Ich nutz das EDGE Netz von Swisscom jetzt sehr intensiv mit dem iPhone und bin ganz zufrieden. Wenn der Empfang nicht sehr gut ist wirds halt sehr langsam.
„"Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)“
0
teorema67
teorema6707.09.0721:31
mee: Ich finde da nur ein User voting, aber keine Angaben zu Sprachqualität, Sendeleistung etc.
0
maclex
maclex08.09.0713:26
Tino Zollinger
Warum? Sunrise hat "nur" eine 99%ige EDGE-Abedeckung und Swisscom 99,8%
Ich nutz das EDGE Netz von Swisscom jetzt sehr intensiv mit dem iPhone und bin ganz zufrieden. Wenn der Empfang nicht sehr gut ist wirds halt sehr langsam.


jetzt bin ich komplett überfordert !

du nutzt ein iphone in der CH mit edge?
und das mit einer 99.8% schlechten und langsamen abdeckung?(devil)(sick)
„LampenImac,PMG5,iBook,MBP2007,MBP 2010,iPod2003,nano2007, iphone3,4,6+, 2APE, ipad2,ipadmini, AppleTV2,MagicMouse,AluTastatur“
0
Touni
Touni08.09.0716:09
maclex
Ja, ich nutze ein iPhone mit der TurboSIM in der Schweiz.
Ich hab die Schüler/Studenten DataOption 2000 für 39.- Fr.
In diesem Paket hat man 2048MB Traffic jedes weitere MB kostet 10.- Rp.
Dieses Abo kann man in allen Netzen der Swisscom gebrauchen.
Ich nutze das iPhone mit EDGE sehr intensiv und kann mit gutem Gewissen sagen, dass man im Monat nicht mehr als 1GB Traffic verursacht.
Hier noch ein kleiner Speed-Test:
spiegel.de EDGE cache geleert: 25 Sekunden komplett geladen. Man kann aber schon vorher gut auf der Seite navigieren.
spiegel.de WLAN cache geleert: in 5 Sekunden fertig

Gemessene Geschwindigkeit im EDGE-Netz:
240Kb/s down und 20Kb/s up (EDGE max. 384Kb/s down) voller Empfang

Man sollte auch nicht vergessen dass Surfen per EDGE viel weniger Strom braucht als per WLAN. UMTS wird da nicht anders ausfallen.
Weiterhin ist EDGE im Zug z.B. um einges Schneller als UMTS in der Praxis.
„"Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)“
0
mistamilla
mistamilla13.09.0712:23
Swisscom?
„ITZA GOOTZIE“
0
Tomac
Tomac13.09.0712:27
mistamilla
Swisscom? [url]http://www.kleinreport.ch/email_meld.phtml?id=42521
[/url]

Kann man das so betrachten, dass die Swisscom das iPhone bekommt?
0
aikonch13.09.0713:03
Touni, da kann ich Dir keinesfalls beipflichten, ich hatte mit dem 9500 lange via EDGE immer im fahren Zug mit Swisscom gesurft und den Wechsel auf das E61 mit UMTS gewaltig bemerkt....vorallem in und um Zürich. Selbst wenn beim E61 UMTS ausgeschaltet und via EDGE gesurft und dann wieder eingeschaltet hat man es bemerkt, es liegt also nicht am Handy....jetzt mit HSDPA ist das nochmals einiges witziger, mit EDGE würde ich nun wohl einschlafen oder auch Reload klicken....ich weiss nicht wer immer diese langsam Gerüchte verbreitet!!
0
Cornel
Cornel13.09.0713:20
mistamilla und Tomac

Das hat mit dem iPhone leider gar nichts zu tun.

Swisscom lanciert ein Angebot, bei dem man ADSL oder VDSL ganz normal über das Festnetz erhält, jedoch der Telefonanschluss stumm geschaltet ist. Dafür muss man die Fr. 25.- Grundgebühr nicht bezahlen. Dies geht jedoch nur, wenn man auch einen Natel-Vertrag mit Swisscom hat.

Dies lohnt sich für alle, welche zu Hause einen Breitbandanschluss benötigen, jedoch aber ausschliesslich mit dem Natel telefonieren.

Ich gehöre auch zu diesen 15 Prozent und spare jetzt jeden Monat Fr. 25.- für den - für mich empfundenen - gleichen Service. Ist doch toll.
0
Tomac
Tomac13.09.0713:59
Cornel
mistamilla und Tomac

Das hat mit dem iPhone leider gar nichts zu tun.

Swisscom lanciert ein Angebot, bei dem man ADSL oder VDSL ganz normal über das Festnetz erhält, jedoch der Telefonanschluss stumm geschaltet ist. Dafür muss man die Fr. 25.- Grundgebühr nicht bezahlen. Dies geht jedoch nur, wenn man auch einen Natel-Vertrag mit Swisscom hat.

Dies lohnt sich für alle, welche zu Hause einen Breitbandanschluss benötigen, jedoch aber ausschliesslich mit dem Natel telefonieren.

Ich gehöre auch zu diesen 15 Prozent und spare jetzt jeden Monat Fr. 25.- für den - für mich empfundenen - gleichen Service. Ist doch toll.

Und ab wann gibts das? Ich brauche das Telefon Zuhause auch nie, und bezahle die 25 Franken nur für's ADSL
0
mee
mee13.09.0714:02
Cornel Du kannst doch einfach DEin Telefon auf VoIP nehmen. Z.B. mit Sipcall.ch kostet die aktuellenummer nur 3.80 pro Monat und funktioniert prima.
0
Cornel
Cornel13.09.0714:34
mee

Danke für den Tip, da gäbe es ja auch Skype und andere Möglichkeiten. Aber ich bin da eher altmodisch. iChat genügt mir und sonst habe ich mein Natel. Ich bin ja kein Vieltelefonierer.
0
Tomac
Tomac13.09.0714:50
Cornel
mistamilla und Tomac

Das hat mit dem iPhone leider gar nichts zu tun.

Swisscom lanciert ein Angebot, bei dem man ADSL oder VDSL ganz normal über das Festnetz erhält, jedoch der Telefonanschluss stumm geschaltet ist. Dafür muss man die Fr. 25.- Grundgebühr nicht bezahlen. Dies geht jedoch nur, wenn man auch einen Natel-Vertrag mit Swisscom hat.

Weisst Du, ab wann das kommt?
0
Cornel
Cornel13.09.0716:40
Tomac
Ab wann was kommt? Das Angebot von Swisscom?? Das gibt es schon. Mein Anschluss ist bereits stumm geschaltet. Du musst einfach bei Swisscom Mobile (0800 55 64 64 ) anrufen.

0
Tomac
Tomac13.09.0717:02
Cornel
Tomac
Ab wann was kommt? Das Angebot von Swisscom?? Das gibt es schon. Mein Anschluss ist bereits stumm geschaltet. Du musst einfach bei Swisscom Mobile (0800 55 64 64 ) anrufen.

[url]http://www.swisscom.com/GHQ/content/Media/Medienmitteilungen/2007/20070827_01_SC_buendelt_Handy_Festnetz_Breitbandanschluss.htm
[/url]

Danke Cornel, jetzt kann ich 300 Franken im Jahr sparen! Dass die Swisscom nicht gross Werbung dafür macht, ist schon klar.
0
Cornel
Cornel13.09.0719:04
Tomac
Keine Ursache!

Dann hast du ja bereits einen Teil vom iPhone finanziert, bis es endlich in der Schweiz zu haben sein wird.
0
xtrum65
xtrum6513.09.0719:53
Ja eben udn genau um das geht es hier doch oder?

WANN???????????
0
xenophanes16.09.0722:08
Eigentlich ist es ja unwahrscheinlich, und doch stellt sich mir die Frage, ob eben doch Sunrise den Zuschlag für das iPhone bekommen hat. Drauf deutet jedenfalls die neue und stark vereinfachte Tarifstruktur mit Flat-Abo für mtl. Fr. 75.– hin:



0
xenophanes16.09.0723:45
bleistift

Natürlich auch. Wobei mich dieses Abosystem bis aufs Gratisabhören der Mailbox gar nicht reizt. Da sind die Stundentarife meines jetzigen Sunrise-Relax-Abos doch besser.

Also hätte Swisscom am Schluss einerseits das iPhone und ein auf meine Bedürfnisse besser abgestimmtes Aboangebot. Naja, ich wollte ja nicht nochmal zum zurück zum Onkel Staatsbetrieb, aber wenn es sein muss…

0
Eldorado54617.09.0719:38
Hier gibts das Ding für 899.- in der Schweiz für jedes GSM-Netz:



(w00t)
0
mac admirer
mac admirer17.09.0719:54
Hier bekommt man es auch aber noch ungehackt
Siehe auch
„"The only problem of Microsoft is, they just have no taste." Steve Jobs 1995“
0
macdevil
macdevil17.09.0720:29
Vorhin mit einem Bekannten der bei der Swisscom arbeitet geplaudert und natürlich gebohrt und gebohrt... Resultat: Swisscom führt Gespäche mit Apple und es ist nicht sicher ob das Gerät in 2008 eingeführt werden soll oder nicht.
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
0
da_re
da_re17.09.0720:57
mac admirer

Der erste Link ist echt gut. Der Anbieter hat ja schonmal ein vertrauenserweckendes Deutsch drauf...
0
Eldorado54617.09.0721:00
:-D

leute gibts...
0
mac admirer
mac admirer17.09.0723:42
da_re

(w00t)

Das wird jene die das iPhone jetzt wollen nicht vom Kauf abhalten...:-/
„"The only problem of Microsoft is, they just have no taste." Steve Jobs 1995“
0
alfrank17.09.0723:44
Morgen oder spätestens am Mittwoch werden sich so einige Ungeduldige in den Hintern beißen...
0
Bleistift19.09.0714:56
Deutschland hat es jetzt... Alle anderen müssen weiterhin warten
0
macdevil
macdevil20.09.0714:46
die leute, die ein iPhone in der Schweiz mit Swisscom betreiben:

Wie sehen eure GPRS- bzw. EDGE-Einstellungen aus? Funktionierts bei jemandem?

so long...
macdevil
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
0
teorema67
teorema6720.09.0716:04
"Ab in den Korb!!" (devil)(devil)(devil)
0
mandrela20.09.0721:12
Gibt es denn überhaupt keine Anhaltspunkte? Kann doch einfach nicht sein. Frankreich hats, Deutschland, England, Österreich wahrscheinlich auch bald..

Can't wait anymore
0
macdevil
macdevil20.09.0722:31
mandrela
Gibt es denn überhaupt keine Anhaltspunkte? Kann doch einfach nicht sein. Frankreich hats, Deutschland, England, Österreich wahrscheinlich auch bald..

Can't wait anymore


Dann hols dir aus Amiland...
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
0
Touni
Touni21.09.0702:57
macdevil
Klar!
APN: gprs.swisscom.ch
Benützer: leer oder gprs
Password: leer oder gprs
„"Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)“
0
teorema67
teorema6721.09.0710:06
Wenn ich ins europ. Ausland schaue und da mit ca. CHF 660 Anschaffung und ca. CHF 990 min. Jahresgebühr rechnen muss, dann kann ich auf's iPhone echt verzichten.

Ich würde es unabhängig von den Kosten kaufen,
- wenn es eine 160 GB Festplatte hätte
- wenn es gute PDA-Funktionalität hätte
- wenn die Sprachqualität besser wäre als bisher berichtet.
0
ronan
ronan27.09.0719:24
was mich im moment am meisten aufregt ist, ist das verkaufsmarketing von apple. durch die unterschiedlichen erscheinungsdaten des iphones haben sie viel kaputt gemacht.

bestes beispiel sind wir schweizer. mir ist es egal, länger auf ein iphone zu warten. von mir aus auch erst ende nächstes jahr. aber in der ungewissheit zu schwelgen, wann das iphone den weg in die schweiz findet, finde ich sehr kunden-unfreundlich. wahrscheinlich bin ich nicht der einzigste, welcher ein zurzeit ein neues handy benötigt und nicht weiss, ob er jetzt einen neuen vertrag abschliessen soll oder noch warten soll, auf das dass iphone bald erscheint.

ich liebäugle im moment mit einem se p1. allerdings schreckt mich noch das «risiko» ab, dass das iphone bald erscheint und ich mir ein vertragsloses handy für chf 700 gekauft habe.


gruss ronan
0
xtrum65
xtrum6527.09.0721:22
ronan

geanu so ist es. Man weis nicht was man sool und woran man ist. Das ist keine Gute Strategie
0
Tomac
Tomac01.10.0711:19
Davek Warte nicht auf das iPhone in der Schweiz ... sonst kriegst Du in der Zwischenzeit noch graue Haare. =-O
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.