Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Affinity Ankündigung auf Keynote

Affinity Ankündigung auf Keynote

NFK30.10.2511:15
Die für heute angekündigten Neuigkeiten, wie es mit Affinity unter Canva weitergehen wird, werden wohl heute ab 18:00 Uhr in der Canva Keynote vorgestellt:


Auf der Website affinity.serif.com gibt es bislang noch nichts zu sehen.
+9

Kommentare

sonorman
sonorman31.10.2511:46
sudoRinger
… Wenn das Monatsabo monatsweise kündbar wäre, …
Ist es doch.
Mit der neuen Oberfläche komme ich auf Anhieb besser zurecht, aber eigentlich interessiere mich ohnehin nur für den Vector- und Layout-Teil (ehemals Publisher).
Nicht benötigte Bestandteile kannst Du ja ausblenden (und den Rest sortieren).

+1
sudoRinger
sudoRinger31.10.2511:54
sonorman
sudoRinger
… Wenn das Monatsabo monatsweise kündbar wäre, …
Ist es doch.
Das ist gut. Adobe hat monatsweise zahlbare Abos, die aber mit 12-Monats-Bindung kommen. Daher habe ich das vorsichtig formuliert.
+1
DP_7031.10.2512:38
Man könnte sich auch einfach mal begeistern dafür, dass so eine mächtige Software-Suite kostenlos angeboten wird. Aber das macht natürlich verdächtig und kann nichts Gutes bedeuten für manche Leute. Also wird gemeckert, Haare in der Suppe gesucht und schlechtgeredet was das Zeug hält. Es ist nicht zu glauben.
+6
massi
massi31.10.2515:04
Also wird gemeckert, Haare in der Suppe gesucht und schlechtgeredet was das Zeug hält. Es ist nicht zu glauben.
Das hat nix mit Gemeckere zu tun, sondern einfach mit einer kritischen Haltung gegenüber Anbietern, die einem was schenken wollen, vor allen Dingen, wenn das vorher was gekostet hat.
Oder klickst Du bei den üblichen "Geschenke"-Mails auch wahl- und kritiklos auf irgendwelche enthaltenen Links?
+5
DP_7031.10.2520:22
@massi: Ich sehe das ein bisschen anders als du, auch wenn du natürlich durchaus recht hast, dass Kostenlos meistens einen, wenn nicht mehrere Haken hat. Natürlich erhoffen sich die Macher/Vertreiber, dass man das teure Abo abschließt und natürlich wollen sie Kunden gewinnen (was ist daran eigentlich verwerflich?) aber das Grundprodukt der ehemaligen drei Apps, die schon damals recht günstig waren, ist jetzt nicht nur günstiger sondern kostenlos zu haben. Warum muss man dann sofort skeptisch, mißtrauisch oder, wie du es nennst, kritisch sein und wünscht sich im Prinzip eher wieder, dass das Produkt was kostet, weil es sich dann offenbar nicht lohnt skeptisch, mürrisch oder kritisch zu sein. So aber wird gemutmaßt, dass einem Daten abgegriffen werden und alles ganz furchtbar und schlimmer ist als wenn man bezahlt. Miesepetriger geht es nicht.
+3
DunklesZischt31.10.2521:41
Wenn sie "Kunden gewinnen wollen", dann sollen sie ein Preisschild dranhängen. So wie vorher. Da weiß man, wo man dran ist. Und "recht günstig" ist eben nicht kostenlos. Und die Vergantet hat gezeigt, wie es bisher lief bei sowas. Erst sind es "nur" die AI-Funktionen. Als nächstes der CMYK-Export, von dem ich schon gehört habe, es ginge angeblich nicht. Aber da habe ich keine Ahnung und halte mich raus.
0
DunklesZischt31.10.2521:44
Nachtrag: mich wundert, das hier scheinbar plötzlich keine AI-Funktionen braucht, wo es doch regelmäßig heißt Apple habe den AI-Trend voll verschlafen und fabuliert wird, wie toll das doch anderen schon machen. Das finde ich irgendwie seltsam. Dabei sind gerade in der Bildverarbeitung AI-Funktionen äußerst hilfreich.
+2
tangoloco01.11.2501:15
Ist mir egal zu wem oder was irgend jemand was aufbaut, ich hab osx und damit ists gut. Die Werbung die kommen könnte geht nach kurzer Zeit automatisch in den SPAM und damit egal.

Zurück zu dem Programm "Affinity", ich finds klasse.
Ich habe 20 Jahre mit Adobe nicht wenig Geld verdient, nachdem ich das nicht mehr mache, aber hin und wieder doch was für eher private Spielereien mit Manipulationen brauche, hab ich die Affinity Varianten verwendet. Und jetzt hab ich das Update getestet und finde das Amalgam wirklich gut! Noch umsonst, jedenfalls ohne KI. Also was solls!
Leider hat Affinity nichts mit RAW Entwicklung, und vielleicht ist gut so. Auch Adobe hat für RAW Entwicklung nix gscheides auf die Reihe gebracht, viel zu umständlich. Um die Ergebnisse von Lightroom auf die Ebene von Captuer One zu bringen ist deutlich mehr Knowhow und Zeit notwendig, wenn überhaupt klappt.
Für meine Fotos (viele Fotos) verwende ich daher in Kombination Affinity und Catpure One (mit Abo), denn wirklich professionelles ist nicht umsonst.
„... sehr veraltete mentale Schaltkreise lassen Menschen überall geheimnisvolle Kräfte vermuten“
+1
evanbetter
evanbetter03.11.2514:57
1966hf
Damit hat sich zumindest für mich Affinity erledigt.
Die Hoffnung auf eine Dateiverwaltung a la Lightroom hat sich nicht erfüllt. Aus 3 Apps mach eine, prinzipiell nicht immer eine gute Idee, weil schnell überladen und unübersichtlich. Zudem bekomme ich die interessanten KI-Funktionen nur bei einem Abo.
Also bleibe ich doch beim Adobe Photo-Abo (Lightroom/Photoshop 11,89€), da bekomme ich die KI-Funktionen ohne Aufpreis (wenn auch natürlich nicht im vollen Umfang).
Schade, also nur die Umstellung auf ein (scheinbar) kostenloses, fast All-In-One-Produkt, mit der Option Canvas-Abo für KI-Funktionen.

KI ist zur Zeit (fast) immer extern – das heisst, die müssen Serverfarmen betreiben, wenn Du einen Hintergrund aus einem Foto herausschneiden willst. Ich finde das ok. Und ich finde auch 120/Jahr (Canva Pro) total ok.

Wenn das wirklich das Geschäftsmodell von Canva ist und aufgeht, dann weiss ich nicht mehr, was man als (professioneller) Grafiker – aber, nein, auch als Gelegenheitsanwender – noch will. Die arbeiten doch auch nicht umsonst.
„Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt.“
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.