Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Affinity Ankündigung auf Keynote
Affinity Ankündigung auf Keynote
NFK
30.10.25
11:15
Die für heute angekündigten Neuigkeiten, wie es mit Affinity unter Canva weitergehen wird, werden wohl heute ab 18:00 Uhr in der Canva Keynote vorgestellt:
Auf der Website affinity.serif.com gibt es bislang noch nichts zu sehen.
Hilfreich?
+9
Kommentare
1
2
>|
Kehrblech
30.10.25
12:17
Die Kommentare aud der verlinkten Seite sind jedenfalls so einhellig negativ, dass man nur hoffen kann, dass niemand diese schauerliche Vermarktungsstrategie kopieren wird …
Ich komme zum Glück auch mit der Version 2 noch einigermaßen zurecht, so dass mir erstmal egal ist, welche „großartigen Kreativideen“ uns heute präsentiert werden. Abo scheidet für mich aus. Dennoch treibt mich die Frage um, ob die ehemaligen Besitzer nicht vielleicht die dann wohl obsolete 2er Version für einen Bruchteil ihres Verkaufserlöses zurückkaufen und im Sinne der früheren Vision weiterentwickeln könnten. Aber ich habe schon beim Kauf durch Canva gedacht, dass ein solcher Partner die Apps im Grunde nur ruinieren kann.
Aber fassen wir uns noch ein paar Stunden in Geduld, dann werden wir es wissen …
Hilfreich?
+6
ssb
30.10.25
14:44
Entscheidend wird eher sein, was aus den Nutzerdaten wird.
Das bisherige Canva war da eine Zumutung. Wozu braucht Canva, bei Nutzung ihrer App, Standortdaten? Wozu nehmen sie sich das Recht heraus, Daten einschließlich der erstellten Dokumente auch mit Dritten zu teilen?
Klar - das musste ich erst wieder erkennen - vielen Leuten ist die Tragweite solcher Lizenz- und Datenschutzbestimmungen egal.
(Randbemerkung: ich habe als Mitglied eines Vereinsvorstands die Nutzung von Canva abgelehnt, wurde aber überstimmt. Datenschutz? Egal - ist bequem das zu nutzen...
)
Klar die Nutzerdaten sind bei Canva natürlich super sicher aufgehoben - wie auch schon 2022, als mal eben Daten von 139.000.000 Nutzern abgeflossen sind.
Hilfreich?
+9
evanbetter
30.10.25
16:40
Also, wenn eine Designsoftware-Bude bei einer Präsentation so einen Welcome Screen präsentiert, dann fällt mir auch nichts mehr ein, ausser Achselzucken!...
„Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt.“
Hilfreich?
+14
Esterel
30.10.25
17:04
Das einzige was ich für
Affinity Photo 2 gerne hätte wäre eine AI Freistellung wie in Photoshop, keine Lust mehr händisch Punkt für Punkt frei zu stellen.
Hilfreich?
+2
Nilsemann
30.10.25
17:06
Hilfreich?
+16
macblubb
30.10.25
17:20
evanbetter
Also, wenn eine Designsoftware-Bude bei einer Präsentation so einen Welcome Screen präsentiert, dann fällt mir auch nichts mehr ein, ausser Achselzucken!...
Der Hintergrund ist genauso unscharf wie in den Dateien von Kunden, die selbst designt (Canva-umsonst-Version oder Ki generiert) haben. Die wundern sich dann immer, wenn von mir die Rückmeldung kommt, dass ihre Daten bis Briefmarkengröße druckfähig sind. Vom Stil her ists dann genauso wie der Beitrag von Nilsemann.
„Don't touch anything and don't go to the toilet!“
Hilfreich?
+5
Nebula
30.10.25
17:25
ssb
(Randbemerkung: ich habe als Mitglied eines Vereinsvorstands die Nutzung von Canva abgelehnt, wurde aber überstimmt. Datenschutz? Egal - ist bequem das zu nutzen...
)
Ich verstehe das gut. In Vereinen haben die Leute wenig Zeit und nehmen dann, dass was am schnellsten zu ansprechenden Ergebnissen führt. Dann haben sie halt Standortdaten und ohnehin öffentlich zugängliche Designs. Und sollen sie doch die KI damit trainieren. Hauptsache der Verein muss nicht dicht machen, weil zu wenig Leute überhaupt noch Bock haben.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+5
macfreakz
30.10.25
17:47
https://www.affinity.studio/de_de/get-affinity
Kostenlos. Mit AI Funktionen.
Hilfreich?
+2
cheesus1
30.10.25
17:57
Affinity Studio vereint Designer, Photo und Publisher und kostet......... Nichts!!! Für immer!
Wenn das kein Hammer ist weiß ich auch nicht...
@macfreakz
Die AI Funktionen gibt's nur mit Canva Premium Abo
Hilfreich?
+6
clayman
30.10.25
18:00
Wo ist denn der Haken? Kostenlos gibt’s nicht. Man bezahlt immer mit irgendetwas.
Hilfreich?
+7
Julian6
30.10.25
18:05
Es gibt ein KI-Abo.
Hilfreich?
+1
louis franz
30.10.25
18:08
Dazu gibts Video auf Youtube - Ich zitier mal:
https://www.youtube.com/watch?v=UP_TBaKODlw
"Your first look at the all-new Affinity
Nicht gelistet
Affinity
169.000 Abonnenten
30.10.2025
Affinity CEO Ash Hewson gives you an exclusive first-look at the all-new Affinity – an incredibly powerful, customisable app that brings vector, pixel, and layout under one roof.
Watch to see it in action.
Affinity is available for Mac or Windows. Visit https://www.affinity.studio to download now – for free (yes, free!)."
Hilfreich?
0
massi
30.10.25
18:35
Das hier gibt*s nur mit Abo:
Das Studio „Canva AI“
Generatives Füllen, Erweitern und Bearbeiten
Generierung von Bildern und Vektoren
Entfernen von Hintergründen und Auswählen von Motiven
Colorize, Tiefenauswahl und Super-Auflösung
Porträtunschärfe und Porträtbeleuchtung
Vollständiger Verlauf der KI-Generierung
Hilfreich?
+3
MacStudio
30.10.25
18:39
Cool, installiert, läuft super schnell. Perfekt. Und komplett kostenlos. Was dann kostet, sind alle KI-Tools. Dabei ist wichtig zu wissen, dass Canvas Leonardo.ai gekauft hat. Ich habe damit gearbeitet und das ist jetzt nicht so überzeugend wie Photoshop mit der Option für Google, Flux, Kling usw. Außerdem gibt es das nicht zu unterschätzende Problem der freien Schriften, die man im Adobe Abo hat und bei einem Wechsel verliert (auch auf Webseiten).
Also selbst für 110€/Jahr (mit Canvas KI Abo - auf Leonardo.ai-Basis
) ist man mind. eine Generation hinter Adobe - ohne das auch noch ohne Schriften. Es passt also nicht für jeden. Für kleine Startups, die eh 100% mit Google und deren Suite arbeiten, ist das natürlich für die Content-Marketing-Leute mit Canvas zusammen DIE Lösung und unschlagbar billig. Für mich passt das leider weniger.
Hilfreich?
+4
MacDauerwelle
30.10.25
18:44
Same here. Läuft sehr flüssig und intuitiv. Könnte im Arbeitsalltag echt spass machen und da gibt es so einige Features, die echt hilfreich sind. Mal sehen, was die kommenden Tage so bringen - aber für umsonst ist das wirklich der Hammer.
Hilfreich?
+2
sonorman
30.10.25
19:06
Was kosten denn nun die scheinbar verschiedenen KI-Abo-Optionen?
Hat da jemand eine Übersicht gefunden?
Hilfreich?
+2
druid
30.10.25
19:13
da wird fröhlich verglichen, tatsächliche "stückzahlen" für die leistungen werden aber nicht angegeben. auch nicht, ob man irgendwie credits dazukaufen kann. hab ich zumindest nicht gefunden. ist aber im vergleich nicht völlig überteuert.
Hilfreich?
+1
sonorman
30.10.25
19:15
Hab mir eben per Duck.ai diese übersicht geholt:
Hilfreich?
+1
xcomma
30.10.25
19:17
sonorman
oder Webseite von Canva: Plans/Pricing
Hilfreich?
+3
evanbetter
30.10.25
19:18
Wow, war aber schon eine inspirierende Show.
„Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt.“
Hilfreich?
+1
rmayergfx
30.10.25
19:20
clayman
Wo ist denn der Haken? Kostenlos gibt’s nicht. Man bezahlt immer mit irgendetwas.
Der erste Haken, du benötigst zwingend ein Canvas Account....
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+2
milk
30.10.25
19:25
rmayergfx
Der erste Haken, du benötigst zwingend ein Canvas Account....
Canva.
Canvas war was anderes (und ich habe es auf meinem Mac SE geliebt).
Hilfreich?
+2
xcomma
30.10.25
19:25
clayman
Wo ist denn der Haken? Kostenlos gibt’s nicht. Man bezahlt immer mit irgendetwas.
Account erforderlich. Von daher: Daten.
Affinity lässt sich aber glücklicherweise dann aber auch offline nutzen. Online muss man anfangs sein zwecks Lizenzaktivierung, sowie - logischerweise - auch für Updates.
(Ein bisschen) mehr dazu in den FAQs:
Ob dann noch Telemetrie ab und zu abgerufen wird bzw. übertragen wird, wenn man dann mal "online kommt" - wird die Zukunft zeigen.
Ansonsten dient die Free-Version natürlich einfach als "Einstiegsdroge" und man ist damit potentiell zukünftiger Bezahl-Kunde, wenn man dann mal auf AI-Features zugreifen möchte. Wer will dann schon seine mühsam erlernten Workflows/Skills über den Haufen werfen - also wird der Schritt zum Abo für einige verschmerzbar sein. Und somit hat Canva dann neue, zahlende Kunden
Hilfreich?
+2
xcomma
30.10.25
19:26
evanbetter
Wow, war aber schon eine inspirierende Show.
ich fand - bis auf den Affinity Abschnitt - das alles - inkl. Publikum - doch eher cringe - und nahezu sektenhaft - alles
...Email Designs, seriously?
Hilfreich?
+4
t.stark
30.10.25
19:28
Ich nehme an es sollte klar sein, was die Quelle des KI-Training ist
😈
Hilfreich?
+3
xcomma
30.10.25
19:32
t.stark
Ich nehme an es sollte klar sein, was die Quelle des KI-Training ist
😈
Der Affinity CEO sprach das in seiner Rede explizit an und versprach, dass das nicht passiere.
Hilfreich?
+3
semmelroque
30.10.25
19:36
Haha, genau mein Humor.
Hilfreich?
0
NFK
30.10.25
19:53
Als besonderen Dank erhalten alle bisherigen Affinity Kunden (V1 oder V2) eine Zusammenstellung von 41 Schriftfamilien von „Fontsmith", die mittlerweile zu Monotype gehören.
Hilfreich?
+3
1966hf
30.10.25
19:56
Damit hat sich zumindest für mich Affinity erledigt.
Die Hoffnung auf eine Dateiverwaltung a la Lightroom hat sich nicht erfüllt. Aus 3 Apps mach eine, prinzipiell nicht immer eine gute Idee, weil schnell überladen und unübersichtlich. Zudem bekomme ich die interessanten KI-Funktionen nur bei einem Abo.
Also bleibe ich doch beim Adobe Photo-Abo (Lightroom/Photoshop 11,89€), da bekomme ich die KI-Funktionen ohne Aufpreis (wenn auch natürlich nicht im vollen Umfang).
Schade, also nur die Umstellung auf ein (scheinbar) kostenloses, fast All-In-One-Produkt, mit der Option Canvas-Abo für KI-Funktionen.
Hilfreich?
+1
Kehrblech
30.10.25
20:08
Bzgl. Updates von Affinity 2-Funktionen entdecke ich bisher sehr wenig (KI ausdrücklich ausgenommen, deren Funktionen ich aber bisher ohnehin nicht wirklich brauche). Die neue Oberfläche finde ich tendentiell erstmal verwirrend. Z.B. wollte ich den Farbraum einer Seite im Publisher ändern. Da war die Version 2 erheblich besser und intuitiver. Ich werde erstmal auch bei der alten Version bleiben, da mir der Mehrwert der neuen Version nicht bewusst ist. Ich finde sie tendenziell überladen. Und der Preis für die KI-Tools (im Abo) ist ohnehin ziemlich heftig. Schade um das alte Affinity!
Hilfreich?
+4
ours
30.10.25
20:09
Ei gut, schauen wir uns das mal an. Und schalten den Datenabfluss aus, so gut es geht. Ich hätte gern für die V3 bezahlt, aber sie haben nicht mal gefragt.
KI-Funktionen brauche ich nicht, also komme ich ohne Canva-Abo aus.
Hat jemand schon Funktionen entdeckt, die bei V2 drin waren, aber jetzt bei V3 fehlen?
Hilfreich?
+1
Garak
30.10.25
20:26
Die Frage ist ja, welche der unter V2 vorhandenen & bezahlten Funktionen mit der All-in-One App evtl. unter dem "KI"-Label laufen. Und quasi per Abo dazu gekauft werden müssen, wenn man sie in V2 benutzt hat.
Hilfreich?
+1
MacStudio
30.10.25
20:39
Bin ich hier der einzige das Produkt, also die Leonardo.ai KI-Features absolut mangelhaft findet, egal ob Abo bzw. Preis?
Hilfreich?
+1
ours
30.10.25
21:06
Meinerseits völlige Unkenntnis und hartnäckiges Desinteresse bezüglich „KI-Funktionen“.
Hilfreich?
-1
DP_70
30.10.25
21:37
xcomma
evanbetter
Wow, war aber schon eine inspirierende Show.
ich fand - bis auf den Affinity Abschnitt - das alles - inkl. Publikum - doch eher cringe - und nahezu sektenhaft - alles
...Email Designs, seriously?
Ernsthaft… glaube das Wort hat dir gefehlt
Hilfreich?
+2
AJJSJ
30.10.25
21:52
Hallo, wie kann man denn „offline“ in Affinity 3 arbeiten, wenn man sich bei jeden Programmstart mit seiner Mailadresse anmelden muss? Oder soll man nach der Anmeldung jedesmal das W-Lan ausschalten? Liebe Grüsse
Hilfreich?
0
Fontelster
30.10.25
22:10
AJJSJ
Hallo, wie kann man denn „offline“ in Affinity 3 arbeiten, wenn man sich bei jeden Programmstart mit seiner Mailadresse anmelden muss? Oder soll man nach der Anmeldung jedesmal das W-Lan ausschalten? Liebe Grüsse
Ich musste mich eben beim ersten Start anmelden. Beim zweiten hab ich alle Verbindungen mit LittleSnitch unterbunden und es läuft trotzdem.
Hilfreich?
+3
Termi
30.10.25
22:14
macfreakz
https://www.affinity.studio/de_de/get-affinity
Kostenlos. Mit AI Funktionen.
Kostenlos ohne KI Funktionen. KI Funktionen kostenpflichtig im Abo.
Hilfreich?
+2
Termi
30.10.25
22:18
Für alle Nutzer von Affinity Produkten ändert sich quasi nichts. Sie bekommen alles unter einer einheitlichen Oberfläche in einer App statt in drei Apps. Das jetzt kostenfrei und dafür die KI Funktionen im Abo. Preislich bewegt man sich mit KI Abo auf dem Niveau des Photoshop Abos. Wie Affinity hier abschneidet, muss ich noch testen.
Somit ein faires Angebot, das vielen ein sehr mächtiges Werkzeug kostenfrei bietet, das bisher kostenpflichtig war (wenn auch fair bepreist).
Hilfreich?
+4
Lavalampa
31.10.25
00:03
Das alles gratis in einem schlanken, schnellen Programm, ohne Onlinezwang und ohne, dass die eigenen Daten für KI trainiert werden ist ein Schlag in Adobes Magen und das mit Anlauf.
Ich glaube da ist Canvaffinity auch Applemator Pro zuvorgekommen. Womit will Apple jetzt noch Punkten? Wollen sie jetzt Pixemaltor Pro auch gratis anbieten und per Abo Apple Intelligence Features verkaufen? Denke da kommen sie etwas zu spät.
Und man sieht auch, dass Bildverwaltungsprogramme leider kein Geld einbringen, deswegen gibt es wohl keines von Canvaffinity. Schade. Denn Aperture war geil. Capture One will jetzt auch Abos und Adobe kommt mir schon lange nicht mehr ins Haus weil teuer, langsam und veraltete Oberfläche und Bedieung. Für mich sieht das aus wie Gimp.
Schätze ich muss mich doch mal in Darktable einarbeiten...
Hilfreich?
0
massi
31.10.25
09:42
Capture One will jetzt auch Abos
Das stimmt nicht so ganz, man kann auch eine Lizenz für 369,- Euro kaufen, allerdings gibt es dann keine Updates.(Ob man zumindest Bugfixes bekommt, ist nicht so ganz ersichtlich)
Will man eine neue Version, muss man wieder 369,- Euro abdrücken oder eben das Abo abschließen.
Hilfreich?
0
rmayergfx
31.10.25
09:56
From their privacy policy
"We may analyze your activity, content, media uploads and related data in your account to provide and customize the Service, and to train our algorithms, models and AI products and services using machine learning to develop, improve and provide our Service. You can manage the use of your data for training AI to improve our Service in the privacy settings page under your privacy settings."
Das heist überall nachsehen und optout nutzen.... schade, erinnert mich irgendwie an die Übernahme von Audacity.... Kaum ist der neue Besitzer aktiv kommen die Begehrlichkeiten. Es geht niemanden etwas an, welche Funktionen ich in einer Software nutze oder was ich damit erstelle. Punk. Schauen wir mal wie sich das weiterentwickelt.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
ours
31.10.25
09:59
massi
Capture One will jetzt auch Abos
Das stimmt nicht so ganz, man kann auch eine Lizenz für 369,- Euro kaufen, allerdings gibt es dann keine Updates.(Ob man zumindest Bugfixes bekommt, ist nicht so ganz ersichtlich)
Will man eine neue Version, muss man wieder 369,- Euro abdrücken oder eben das Abo abschließen.
Ja, das ist ein erheblicher Unterschied. Die Kaufversion passt perfekt für mich und lohnt sich auf jeden Fall, wenn man keine neuen Features braucht und keine neue Kamera kauft, die von der gekauften Version noch nicht unterstützt wird.
Hilfreich?
0
ours
31.10.25
10:01
rmayergfx
From their privacy policy
"We may analyze your activity, content, media uploads and related data in your account to provide and customize the Service, and to train our algorithms, models and AI products and services using machine learning to develop, improve and provide our Service. You can manage the use of your data for training AI to improve our Service in the privacy settings page under your privacy settings."
Das heist überall nachsehen und optout nutzen.... schade, erinnert mich irgendwie an die Übernahme von Audacity.... Kaum ist der neue Besitzer aktiv kommen die Begehrlichkeiten. Es geht niemanden etwas an, welche Funktionen ich in einer Software nutze oder was ich damit erstelle. Punk. Schauen wir mal wie sich das weiterentwickelt.
Ja, das wird anstrengend. Entweder man ist latent auf der Hut, schaltet nach jedem Update versteckte Optionen aus und scannt Internetforen nach entsprechenden Tipps. Oder man kapituliert und lässt sich einfach ausspionieren.
Hilfreich?
0
massi
31.10.25
10:08
Ja, das ist ein erheblicher Unterschied. Die Kaufversion passt perfekt für mich und lohnt sich auf jeden Fall, wenn man keine neuen Features braucht und keine neue Kamera kauft, die von der gekauften Version noch nicht unterstützt wird.
So agiere ich auch, aber ich habe das Problem, daß meine CO 21 Version nicht mehr mit Sonoma läuft. Zumindest nicht mit meinem Katalog, scheint etwas mit der Größe zu tun zu haben. Jedenfalls stürzt CO beim Laden meines ca. 30000 Bilder umfassenden Katalogs(die Bilder befinden sich aber nicht im Katalog) reproduzierbar ab. Unter Monterey läuft es hingegen ohne Probleme.
Nachdem ich einiges an Softwarealternativen ausprobiert habe, musste ich leider feststellen, daß CO meinem Workflow immer noch am nächsten kommt. Also spare ich jetzt seit einiger Zeit auf eine neue Version, Abo kommt für mich nicht in Frage, da es zum einen meine finanziellen Möglichkeiten überschreitet und ich diesen Mist nicht unterstützen will.
Hilfreich?
+2
Apfel
31.10.25
10:19
Gelöscht da sinnlos …
Hilfreich?
-5
mabi
31.10.25
10:38
Da gab es mit Affinity jetzt endlich mal einen ernsthaften Gegenentwurf zu Adobe Creative Suite– jede der drei Apps war echt gut und hatte super Potenzial– und jetzt kommt so eine Comic-Sans-Klitsche um die Ecke, kauft es auf, schmeisst alles in einen Topf und rührt einmal kräftig durch. Ich könnte weinen
Hilfreich?
+4
t.stark
31.10.25
11:17
schmeisst alles in einen Topf und rührt einmal kräftig durch
Ich weiß nicht. Ich habe in der Vergangenheit häufig so gearbeitet, dass ich ein und dasselbe Dokument zwischen Photo und Designer hin- und her bearbeitet habe. War nicht das Gelbe vom Ei.
Hilfreich?
+3
h.ml
31.10.25
11:28
Ich kam - sah -....und ging wieder...
Ich traue dem Braten nicht, wenn es schon bei der Anmeldung der neue App heist:
"Hiermit erlaubst du der App und der Website, Informationen zu deiner Person zu teilen."
....nö
Löschantrag für mein "Canavas Konto,...was man ja schon zwangsweise zuvor erstellen musste ist gestellt.
Bleibe beim altem Affinity Photo 2, das reicht.
Hilfreich?
+3
sudoRinger
31.10.25
11:35
rmayergfx
Das heist überall nachsehen und optout nutzen.... schade, erinnert mich irgendwie an die Übernahme von Audacity.... Kaum ist der neue Besitzer aktiv kommen die Begehrlichkeiten. Es geht niemanden etwas an, welche Funktionen ich in einer Software nutze oder was ich damit erstelle. Punk. Schauen wir mal wie sich das weiterentwickelt.
Ich habe mir mit Little Snitch angesehen, zu welchen Domains das neue Affinity Verbindungen aufbaut.
Dazu gehören die üblichen Google-Domains, Sentry (für Absturzberichte), YouTube (vermutlich für Lernvideos) und OneTrust (Consent Management).
Auffällig ist ct.canva.com, was für Click Tracking oder Customer Tracking stehen könnte. Das habe ich geblockt. Ansonsten okay ...
Wenn das Monatsabo monatsweise kündbar wäre, dann ist das für mich als Gelegenheitsnutzer durchaus mal eine Option. Mit der neuen Oberfläche komme ich auf Anhieb besser zurecht, aber eigentlich interessiere mich ohnehin nur für den Vector- und Layout-Teil (ehemals Publisher).
Hilfreich?
+1
1
2
>|
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
AirPods Pro 2 und 3: Live-Übersetzungen in der ...
Kurz: Apple verspottet Windows-Bluescreens in W...
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
PayPal-Leak: Millionen von Zugangsdaten stehen ...
Messebericht DHT 2025
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure