Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>10.4.3-Fazit

10.4.3-Fazit

underworld03.11.0509:58
hi

Mein bisheriges Fazit von 10.4.3 ist erstaunlich positiv, wenn auch mit einem schalen Nebengeschmack: Quasi alle meiner (auch bei Apple gemeldeten) Fehler sind noch immer vorhanden. Bislang habe ich einen behobenen entdecken können, der aber eher irrelevant war. Was mir bei 10.4.3 dagegen auffällt: Das Ding ist schnell! Alles, was an 10.4. haklig war - Spotlight-Suche, Finder-Suche, Thumbnail-Erzeugung in den Ergebnissen, teilweise rucklige Maus, unmögliches Scrolling - scheint behoben zu sein. Das System arbeitet perfekt flüssig vor sich hin. Nicht einmal iTunes ist nach einem Tag Aktivität in das übliche Schneckentempo gefallen. Kurzum: Ich bin begeistert - zumindest was die Geschwindigkeit angeht.

Wie seht ihr das?

Ciao
0

Kommentare

Torsten Mewes
Torsten Mewes04.11.0520:36
Auf meinem PB G4 1GHz-1GB läuft es nicht wirklich rund, manchmal frieren apps ein, bootvorgang dauert ewig, keychain defekt, rechte reparieren, ...

Ich hatte gehofft, daß mit .3 nun endlich das kommt was ich mir von 10.4.0 schon erwartet hatte - ein perfekt laufendes Sytem. Schade, daß wird wohl noch dauern, und mittlerweile nervt es mich ganz gewaltig, daß ich so langsam die Apple-Fahne, die ich im Bekanntenkreis immer hoch gehalten habe, einholen muss.

Gut designte, kostspielige Hardware, die oftmals auch nicht besser läuft als ein herkömmliches Notebook, reichen nicht aus um das Image zu halten, welches man sich über Jahre hinweg erarbeitet hat.

„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
0
macdolph
macdolph04.11.0520:43
Nur nochmal zur Info und zur meiner Frage ganz oben:
Ich habe das Kombo nochmal drüber gebügelt-mehrere Neustarts gemacht und AppleJack laufen lassen- und siehe da: mein Mac startet schneller. Nicht so schnell das ich in Ohnmacht fallen würde-aber was nach dem Update über die Aktualisierung abging war nicht feierlich. Sehr lange gebootet. Wollte schon den Tiger neu frisch installieren. Aber jetzt brauche ich es nicht mehr. Läuft gut wie vorher. Gut ich habe nicht den neuesten Rechner: Quicksilver G4 800 Mhz.
Da kann mann nicht große Wunder erwarten-aber es geht.
Ausser Doom3 kann ich vergessen
0
jonez
jonez04.11.0520:46
cadonaum
Danke für den Tip mit dem SMS.
Bei dem neuen Powerbook 15 Zoll hier ist auch nach dem Update auf 10.4.3 der Sudden Motion Sensor aktiviert!
0
Rantanplan
Rantanplan04.11.0520:50
Seit ich tagtäglich gezwungen bin mit Windows 2k/XP und Linux+KDE zu arbeiten, wurde mir fast schlagartig klar, daß für mich sogar ein kaputtes OS X noch der Himmel auf Erden wäre. Und da bei mir 10.4.3 wie am Schnürchen läuft, fühle ich mich im siebten Himmel Jedenfalls abends

Trotzdem gibts vieles zu verbessern an OS X, aber für mich ist das inzwischen Wehklagen auf hohem Niveau
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
jonez
jonez04.11.0520:52
Torsten Mewes
Lass mal "applejack" mit Option "AUTO" durchlaufen (großgeschrieben). Das muss helfen - siehe macdolph!
0
Torsten Mewes
Torsten Mewes04.11.0521:15
jonez

Also, im single-user-mode starten, und dann einfach AUTO eintippen?!
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
0
jonez
jonez04.11.0521:43
Fast. Single-User-Mode, dann "applejack", Enter, dann "AUTO" und Enter.
0
macdolph
macdolph04.11.0521:43
Nee: applejack eingeben.
Aber dafür muss es auch installiert sein.

Sonst musst du Apfel+S drücken und dann erscheint ein schwarzer Bildschirm mit Text. Wenn der fertig ist: fsyk -y eingeben.
Oder war das fsck -f?
Warte mal: da müssen die Fachmänner noch was genaues sagen.
Bringe etwas durcheinander-vermute ich.
0
Torsten Mewes
Torsten Mewes04.11.0522:05
macdolph

Schon klar, daß es dafür installiert sein muss!!!

„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
0
macdolph
macdolph04.11.0522:17
Sorry-wollte Dich nicht unterschätzen
Ich dachte ja nur .......O:-)
0
Pymax
Pymax04.11.0522:57
Habe heute 10.4.3 auf meinem Mac mini installiert und da kam eine ganz komische Meldung. Schwarzer Bildschirm, Darwin und Passwortabfrage?
Nachdem ich mein Administratorkennwort eingegeben habe startete der Mac und unter dem eigentliche Anmeldefenster musste ich noch einmal das Passwort für den Benutzer angeben, obwohl ich mich eigentlich nicht abgemeldet hatte.
Auf meinem anderen G5 ging alles ohne dieses Prozedere. Der Mini läuft zwar ganz normal aber ich habe dafür keine Erklärung.
Vieleicht ging es ja noch jemanden so.
0
Imranium03.11.0510:20
Was ich super finde ist, dass Mail nicht mehr diese komische Meldung (Verbindungsabbruch) wegen dem Port 0 bringt!!! Sprich die Synchronisation mit .mac ist verbessert bzw. die Fehler behoben:-D Super!

Ich hatte extrem nervige Probleme mit Mail-ich wollte schon Entourage benutzen!O:-)
0
Imranium03.11.0510:57
vberrot JA, HURRA!
0
Maxefaxe04.11.0511:54
SGI
Also mein Mac bootet unter 10.4.3 in unter 30 Sekunden. Das ist das Schnellste was ich bisher hatte.

Da scheint was an deinem System nicht ganz sauber zu sein.
0
Garak
Garak04.11.0512:12
Meine Beobachtungen zu 10.4.3:

Korrigiert:
Fehlerhafte Cursordarstellung beim schnellen Benutzerwechsel. Seit Tiger hatte ich das Problem, dass wenn sich gleichzeitig ein zweiter User anmeldete, die div. Statuscursor der Programme (z.B. Regenbogenscheibe, Textcursor) nicht mehr in den normalen Zeiger zurückschalteten.

Nicht korrigiert:
Der Fehler mit den verschwundenen ColorSync Profilen beim schnellen Benutzerwechsel. Es ist immer noch so, dass beim gleichzeitigen Anmelden alle ColorSynch Profile verschwinden und die Darstellung auf das Standard RGB-Profile umschaltet. Dies führt bei TFTs zu einer hellen ausgewaschenen Darstellung. Dies ist im Apple Forum unter http://discussions.info.apple.com/webx?14@553.d94RajqeTyp.2@.68afc79b ausführlich diskutiert.

Das mit den Ventilatoren kann ich auch nachvollziehen (Dual 2,5). Allerdings weiß ich nicht, ob hier meinerseits auch Einbildung dabei ist, und ich mich durch die vielen Beiträge habe beeinflussen lassen. Das Umstellen der Prozessorleistung auf "maximal" bringt Abhilfe. Aber ob es dem Prozessor hilft, jetzt ständig 10 bis 15 Grad wärmer zu laufen, weiß ich nicht.
0
TheSnood
TheSnood04.11.0516:17
garak
Zetaline
Das ist der absolute (sick)-Bug für mich. Es ist ja fast nicht möglich mit Fast-User Switching und nem TFT zu arbeiten. Das einzige was hilft, ist das angepasste Profil in Generic RGB... umzubennen. Dann hat man wenigstens was man will, aber ist für mich ein Witz, dass Apple das nicht mal wenigstens gefixt hat.


Zu mail: bekomme teilweise beim Senden immer noch die tolle Fehlermeldung mit Kennworteingabe...:-((
„Do what you love, the money will follow“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.