Gerüchte über Gründe für Verzögerung der Push Notifications


Seit dem Erscheinen des iPhone-SDK werden die Einschränkungen für iPhone-Programme von Drittherstellern beklagt. Beispielsweise können Programme nicht im Hintergrund weiterlaufen, so dass Anwender bei Instant-Messaging-Programmen und ähnlichen Anwendungsbieten die betreffende Anwendung die gesamte Zeit im Vordergrund halten müssen, damit sie über eingehende Nachrichten informiert werden. Auf der letztjährigen World Wide Developer Conference hatte Apple schließlich eine entsprechende Lösung vorgestellt. Bei den Push Noticifactions würden Apple-Server Informationen über neue Nachrichten vom Server des Drittherstellers an das betreffende iPhone weiterleiten. Ursprünglich sollte Push Notifications im Herbst 2008 erscheinen, doch mittlerweile ist es sehr ruhig um das System geworden. Wie man es besser macht, hat jüngst Palm Anfang 2009 auf der Consumer Electronic Show in Las Vegas mit dem Palm Pre gezeigt, welches ein Tab-System bietet, ähnlich dem von Safari Mobile, über das Anwender mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen und zwischen ihnen wechseln können. Mac Rumors will nun erfahren haben, dass Apple mit der kommenden iPhone Software 3.0 ebenfalls diesen Weg gehen wird. Anwender können demnach
mit der iPhone Software 3.0 eine sehr begrenzte Anzahl von Programmen gleichzeitig ausführen lassen. Mit der kommenden iPhone-Generation soll dann die Beschränkung auf ein bis zwei Programme dank leistungsfähigerer Elektronik schließlich weniger restriktiv werden.
Weiterführende Links: