Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Downgrade von macos15 auf 14 oder 13

Downgrade von macos15 auf 14 oder 13

omoopo20.05.2517:49
Folgendes kurze Erklärung.
Habe ein MBP 16 2019 gebraucht gekauft war aber schon macOS 15.5 drauf.
Nun habe ich mit allen Mitteln die mir so einfielen versucht ein Downgrade zu machen. Habe das Startsicherheitsprogramm runter geschraubt das ich davon starten kann leider hat das auch nicht funktioniert.
Wer hat Rat ?
0

Kommentare

omoopo20.05.2517:54
Entschuldigung hab ich vergessen mit USB Stick starten hat leider nicht funktioniert.
Habe macOS 13 und 14 das MBP will einfach davon installieren.
Was läuft falsch oder besser gesagt was mach ich falsch.
Grüße an alle
0
rmayergfx
rmayergfx20.05.2518:07
Warum funktioniert es mit dem USB Stick nicht? Boot von externen Medien erlaubt?
Das MBP 16" von 2019 kann man über Internet Recovery neu aufsetzen:
https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchl338cf9a8/mac
Option-Umschalt-Command-R: Der Computer wird über das Internet im macOS-Wiederherstellungsmodus gestartet. Verwende diese Tastenkombination, um die Version von macOS neu installieren, die werkseitig auf deinem Mac installiert war, oder um die ähnlichste, noch verfügbare Version zu installieren.
Sonst wird wieder die aktuellste Version installiert....
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+3
omoopo20.05.2518:53
Du bist ein Engel, hatte alles ausprobiert aber Option Command R nicht aktuell lädt er bin gespannt was er lädt.
Habe vor damit täglich zu arbeiten bin aber noch aus der Zeit wo es Macforge iconchamp und cDock gab um den Mac so erscheinen ließ wie man es wollte.
Funktioniert leider alles unter macOS 15.5 nicht mehr auf Intel Books.
Melde mich wenn ich doch noch mehr Hilfe brauche bzw. welches Ergebnis nachher raus kommt.
Grüße und vielen Dank vorerst.
+2
Marcel Bresink20.05.2520:18
omoopo
hatte alles ausprobiert aber Option Command R nicht

Wenn Du das tatsächlich so gedrückt hast, ist das falsch. Damit wird das neueste System installiert.

Richtig wäre Option+Umschalt+Command+R, so wie es oben auch stand.
+1
ErSitztDavor20.05.2520:25
Kann denn auch ein Firmware-Update, welches zusammen mit einer der späteren macOS-Versionen auf dem Gerät installiert wird, die älteste auf einem Gerät lauffähige macOS-Version nach oben setzen?
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.