Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>Rufnummer wechseln - neue Rufnummer verbergen

Rufnummer wechseln - neue Rufnummer verbergen

Schmidi20.05.2506:47
Hi!

Ich habe folgende Frage: ich habe seit sehr vielen Jahren die gleiche Rufnummer, nun überlege ich mir diese zu wechseln. Warum ich wechseln will hat den Grund, dass ich bei den Kontakten ein wenig „aufräumen“ möchte.

Wenn ich iMessage weiterhin nutze, werden alte Kontakte über meine neue Rufnummer informiert?
Hat damit jemand Erfahrung? Was ist die beste Vorgehensweise um weiterhin iMessage sowohl am Mac als auch am iPhone zu nutzen jedoch die Nummer nur Personen mitzuteilen, welche die Nummer auch in Zukunft haben sollen?

Vielen Dank und beste Grüße, Schmidi
0

Kommentare

chrisbilder
chrisbilder20.05.2507:12
Du könntest bei iMessage neue Konversation mit deiner Apple ID statt deiner Rufnummer starten. Du kannst zusätzlich über deine neue Rufnummer bei iMessage erreichbar sein
+2
Schmidi20.05.2507:19
Danke, muss ich bereits im Vorfeld etwas beachten? Im Moment ist – denke ich – mit iMessage meine Apple ID, Rufnummer sowie eine oder zwei weitere e-Mails verknüpft. Nun stellt sich mir die Frage, wenn ich die Rufnummer ändere, aktualisiert sich mein Kontakt auf den fremden Telefonen wenn diese bereits all diese Infos haben?

„Neue Kontaktinformationen verfügbar, aktualisieren?“
0
Daniel-Le20.05.2507:19
Ich möchte deine Entscheidung nicht in Frage stellen, es kann gute Gründe für eine neue Rufnummer geben.
Aber aus meiner täglichen Arbeit kann ich dir nur empfehlen die Rufnummer auf eine Prepaidkarte zu Portieren und zu behalten. Es gibt mittlerweile unzählige Anbieter/Accounts, die Rufnummern als Backup für Kontowiederherstellung oder 2FA nutzen. Und oft hat man die nicht mehr alle auf dem Schirm. Im schlechtesten Fall verlierst du dann den Zugriff auf Accounts, weil die alte Rufnummer nicht mehr vorhanden ist.
+20
Schmidi20.05.2507:34
Daniel-Le
…, die Rufnummern als Backup für Kontowiederherstellung oder 2FA nutzen.

Das ist ein guter Punkt, danke. Ich werde mal darüber nachdenken, welche Accounts davon betroffen sein könnten. Ich würde mir mit der alten Nummer auch eine Übergangsfrist geben. Also die nicht sofort still legen.
+1
RAW20.05.2508:19
Je nach Einstellungen in iMessage, können dich die Leute auch über E-Mail erreichen.
Gehe dazu zu Einstellungen > iMessage > senden/empfangen.
Alternativ könntest du auch Nummern sperren
+3
TomDsh20.05.2508:51
Das ist ein guter Punkt, danke. Ich werde mal darüber nachdenken, welche Accounts davon betroffen sein könnten. Ich würde mir mit der alten Nummer auch eine Übergangsfrist geben. Also die nicht sofort still legen.
Schau bitte mal die gekauften Apps durch, die Du auf iOS installiert hattest, die aber aktuell wieder gelöscht wurden. Evt musst Du die nochmal installieren, damit Du an Deinen Account kommst und kannst dann erst wegen 2FA Deine Daten löschen. So hatte ich mich selber mal ausgesperrt wegen einer gelöschten Telefonnummer.
+2
xcomma20.05.2513:29
Daniel-Le
die Rufnummern als Backup für Kontowiederherstellung oder 2FA nutzen. Und oft hat man die nicht mehr alle auf dem Schirm. Im schlechtesten Fall verlierst du dann den Zugriff auf Accounts, weil die alte Rufnummer nicht mehr vorhanden ist.
Das wäre in der Tat sehr ungünstig.
Zumindest was 2FA betrifft sollte man deshalb - sofern Optionen angeboten werden - mindestens 2 verschiedene Transportwege bzgl. 2FA konfigurieren und darüberhinaus unbedingt die Backup Codes sichern, die im Regelfall während des 2FA-Einrichtungsvorgangs zum Download bzw. zum Herauskopieren angeboten werden. Dann kann man in solch unglücklichen Situationen sich immer noch ordnungsgemäss einloggen und einmal im Konto drin dann wiederum 2FA umstellen.
0
adiga
adiga20.05.2513:46
Schmidi
Daniel-Le
…, die Rufnummern als Backup für Kontowiederherstellung oder 2FA nutzen.

Das ist ein guter Punkt, danke. Ich werde mal darüber nachdenken, welche Accounts davon betroffen sein könnten. Ich würde mir mit der alten Nummer auch eine Übergangsfrist geben. Also die nicht sofort still legen.
Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Ich habe eine (uralte) Bankverbindung, wo eine alte Mobilnummer hinterlegt war (nur die letzten vier Ziffern ersichtlich). Um die zu ändern benötigte ich entweder SMS Zugang (um den Link zur Aktivierung zu erhalten, was aufgrund der Nichtverfügbarkeit nicht mehr möglich war) oder musste telefonisch die gesamte Nummer angeben, was ich aufgrund des Alters auch nicht mehr wusste (wurde 2013 gewechselt). Glücklicherweise konnte ich die Nummern in alten E-Mails von < 2013 wieder finden. Aber es brauchte einige Zeit und Nerven.

Daher der Tipp beachten wegen Wechsel der alten Nummer auf Prepay.
+3
Robby55520.05.2514:04
Daniel-Le
Ich möchte deine Entscheidung nicht in Frage stellen, es kann gute Gründe für eine neue Rufnummer geben.
Aber aus meiner täglichen Arbeit kann ich dir nur empfehlen die Rufnummer auf eine Prepaidkarte zu Portieren und zu behalten. Es gibt mittlerweile unzählige Anbieter/Accounts, die Rufnummern als Backup für Kontowiederherstellung oder 2FA nutzen. Und oft hat man die nicht mehr alle auf dem Schirm. Im schlechtesten Fall verlierst du dann den Zugriff auf Accounts, weil die alte Rufnummer nicht mehr vorhanden ist.

Ist auf Dauer auch keine Lösung denn Prepaidkarten müssen bei fast allen Anbietern regelmäßig aufgeladen werden ansonsten werden sie leider inaktiviert. Ist mir vor Jahren selber passiert und so habe ich dummerweise irgendwann den Zugriff auf mein allererstes Gmail Konto verloren.
+2
Legoman
Legoman20.05.2514:46
Dann blockiere die Störenfriede doch einfach.
+1
xcomma20.05.2515:01
Legoman
[..] blockiere [..] doch einfach.
Ist zwar der pragmatische Weg, aber (ohne jetzt die Umstände vom TE zu kennen) in einer Welt mit komplizierten zwischenmenschlichen Beziehungsgeflechten, kann es Gründe geben einen französischen Abgang zu bevorzugen
+6
chrisbilder
chrisbilder21.05.2511:38
Schmidi
Danke, muss ich bereits im Vorfeld etwas beachten? Im Moment ist – denke ich – mit iMessage meine Apple ID, Rufnummer sowie eine oder zwei weitere e-Mails verknüpft. Nun stellt sich mir die Frage, wenn ich die Rufnummer ändere, aktualisiert sich mein Kontakt auf den fremden Telefonen wenn diese bereits all diese Infos haben?

„Neue Kontaktinformationen verfügbar, aktualisieren?“

Keine Garantie, aber meines Wissens und Erfahrung nach wird nicht einfach dein Kontakt beim Gegenüber aktualisiert. Deine alte Rufnummer ist/war mit iMessage verknüpft. Wird diese aufgehoben/deaktiviert, sieht der Gegenüber nur, dass keine iMessage sondern nur noch SMS geschrieben werden können.

Falls du jedoch bei einer bestehenden Konversation mit deiner neuen Nummer antwortest, sieht dein Gegenüber das natürlich. Ob da jetzt die Nummer oder Apple ID angezeigt wird, weiß ich nicht. Aber wenn du eine neue Konversation startest, kannst du (wie ich oben schrieb und RAW die Einstellungen aufgezeigt hat) festlegen, ob das über die Nummer oder Apple ID läuft.
0
relax
relax21.05.2517:19
@Schmidi

Nur der Vollständigkeit halber. Die gegebenen Hinweise zu den Einstellungen von iMessage treffen gleichermaßen auf Facetime zu. Falls Du Facetime aber zukünftig nicht (mehr) nutzt, kannst Du dies auf dem iPhone auch komplett ABschallten Einstellungen Apps Facetime.

Falls Du nach Umstellung deiner Telefonnummer Facetime nutzen möchtest, ist darauf zu achten, dass iOS, iPadOS und macOS Nutzer, welche eine deiner email-Adressen bei sich für deinen Kontakt gespeichert haben, dich weiterhin mittels Facetime anrufen können.

Dies trifft dann zu, wenn Du bei dir unter “mit Facetime erreichbar unter“ eine oder mehrere deiner email Adressen aktiviert hast, welche von den auszuschließenden Personen in deinem Kontakt auf deren Gerät gespeichert ist oder wird.
+1
ralfpaul
ralfpaul22.05.2507:16
Ich habe mir das Problem mit der 2Fa mit FIDO Schlüsseln vom Hals geschaft. Zu mindest bei Google und Apple. Es funktioniert tadellos allerdings verlangt Apple 2 FIDO Schlüssel zur Einrichtung.Verlieren darfst du diese dann selbstverständlich nicht weil dann ist Game over.
0
Gelia22.05.2512:43
Grundsätzlich sollte man die Rufnummer und die (Haupt-)Mailadresse nie ändern.

Was spricht bei der Rufnummer gegen das Blockieren einiger oder vieler Kontakte? Und bei Mail gibt es den Spam-Ordner. So habe ich mit dem ganzen übrigen Kram keine Probleme. Bei mir funktioniert das auf diese Weise seit Jahren tadellos.
+2
langweiler22.05.2513:32
Soweit ich das Feature verstanden habe, kann man via iMessage den Namen und ein Foto veröffentlichen, was dann anderen als „Kontaktinformation aktualisieren“ angezeigt wird. Das musst du aber auch erstmal in den Einstellungen aktivieren. Dass darüber auch eine neue Nummer mitgeteilt wird, habe ich jetzt nicht erkennen können.

xcomma
Legoman
[..] blockiere [..] doch einfach.
Ist zwar der pragmatische Weg, aber (ohne jetzt die Umstände vom TE zu kennen) in einer Welt mit komplizierten zwischenmenschlichen Beziehungsgeflechten, kann es Gründe geben einen französischen Abgang zu bevorzugen
Französischer? —> Polnischer

Gelia
Grundsätzlich sollte man die Rufnummer und die (Haupt-)Mailadresse nie ändern.
Ein „Grundsätzlich“ ohne Begründung provoziert geradezu eine Nachfrage: Warum denn?
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.