Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iPhone, iPad, Mac und Apple Watch: Apple nimmt Preisanpassungen beim Trade-in-Programm vor

Wer ein neues iPhone kauft, entsorgt das alte Gerät in aller Regel nicht: Üblicherweise geht es an Familienmitglieder, Freunde oder steht in den einschlägig bekannten Portalen zum Verkauf. Wer Bequemlichkeit vorzieht, kann es auch direkt zu Apple bringen: Cupertino bietet die Inzahlungnahme alter Modelle an – dies trifft auch auf den Mac, das iPad und die Apple Watch zu. Im Regelfall legt das Unternehmen aber deutlich weniger Geld für das eingetauschte Produkt auf den Tisch als ein privater Käufer. Ferner unterlagen die bezahlten Maximalgutschriften in den vergangenen Wochen und Jahren einigen Schwankungen. Nun passt Apple die Werte erneut an – und zahlt einmal mehr weniger als zuvor.


Meist niedrigere Gutschriften für alte iPhones
Anfang September erhielten Nutzer von Apples Trade-in-Programm noch bis zu 700 Euro für das iPhone 15 Pro Max, mittlerweile müssen sie sich mit hundert Euro weniger zufriedengeben. Diese Tendenz lässt sich bei nahezu allen Modellen beobachten, wenngleich Apple bei einigen iPhones keine Anpassungen vornahm. Zu den Ausnahmen zählen das iPhone 8 Plus, XS, 11, 13 sowie 14 Pro Max: Für diese gewährt Apple eine etwas höhere Gutschrift zwischen 5 und 15 Euro. Die Maximalgutschriften erhalten allerdings nur weitgehend makellose Geräte mit der jeweils größten Speicherausstattung, was die Attraktivität von Apples Trade-in-Programm deutlich schmälert: Für ein gebrauchtes iPhone 16 mit 128 Gigabyte Speicher lässt sich in einem Kleinanzeigen-Portal ein Preis von rund 650 bis 700 Euro erzielen.

Gerät Alte Maximalgutschrift Neue Maximalgutschrift
iPhone 16 Pro Max 795 Euro 780 Euro
iPhone 16 Pro 720 Euro 705 Euro
iPhone 16 Plus 530 Euro 540 Euro
iPhone 16 525 Euro 510 Euro
iPhone 15 Pro Max 610 Euro 600 Euro
iPhone 15 Pro 555 Euro 555 Euro
iPhone 15 Plus 455 Euro 425 Euro
iPhone 15 415 Euro 400 Euro
iPhone 14 Pro Max 450 Euro 465 Euro
iPhone 14 Pro 405 Euro 405 Euro
iPhone 14 Plus 300 Euro 295 Euro
iPhone 14 290 Euro 280 Euro
iPhone 13 Pro Max 340 Euro 320 Euro
iPhone 13 Pro 300 Euro 280 Euro
iPhone 13 210 Euro 220 Euro
iPhone 13 mini 185 Euro 170 Euro
iPhone 12 Pro Max 230 Euro 225 Euro
iPhone 12 Pro 190 Euro 180 Euro
iPhone 12 150 Euro 140 Euro
iPhone 12 mini 115 Euro 105 Euro
iPhone 11 Pro Max 160 Euro 150 Euro
iPhone 11 Pro 145 Euro 130 Euro
iPhone 11 110 Euro 115 Euro
iPhone XS Max 100 Euro 95 Euro
iPhone XS 75 Euro 80 Euro
iPhone XR 100 Euro 90 Euro
iPhone X 70 Euro 60 Euro
iPhone 8 Plus 50 Euro 55 Euro
iPhone SE (3. Gen.) 110 Euro 100 Euro
iPhone SE (2. Gen.) 55 Euro 55 Euro

Weniger Geld für das iPad
Ähnlich sieht die Lage bei den iPads aus: Apple zahlt nun für alle Modelle weniger Geld.

Gerät Alte Maximalgutschrift Neue Maximalgutschrift
iPad Pro 780 Euro 750 Euro
iPad Air 515 Euro 505 Euro
iPad 220 Euro 215 Euro
iPad mini 340 Euro 330 Euro

Weniger Geld für den Mac: Vor allem Mac Pro und iMac Pro betroffen
Apple hob im September die Maximalgutschriften für einige Macs recht deutlich an, diesmal geht das Unternehmen jedoch den gegenteiligen Weg. Besonders auffällig ist das beim iMac Pro, dessen höchstmöglicher Eintauschwert um knapp 46 Prozent geringer ausfällt.

Gerät Alte Maximalgutschrift Neue Maximalgutschrift
MacBook Pro 805 Euro 780 Euro
MacBook Air 450 Euro 450 Euro
iMac 295 Euro 295 Euro
iMac Pro 480 Euro 260 Euro
Mac mini 325 Euro 315 Euro
Mac Studio 1.205 Euro 1.205 Euro
Mac Pro 1.820 Euro 1.670 Euro

Apple Watch: Eintauschwert bleibt gleich – oder geht nach unten
Die Apple Watch ist von den Änderungen ebenfalls betroffen: In manchen Fällen bleiben die Gutschriften gleich, bei einigen Modellen erhalten Teilnehmer des Trade-in-Programms nun aber einen geringeren Betrag. Das betrifft sogar das Vorgängermodell der aktuellen Series 11: Für die Series 10 winken nunmehr höchstens 185 Euro.

Gerät Alte Maximalgutschrift Neue Maximalgutschrift
Apple Watch Ultra 2 320 Euro 320 Euro
Apple Watch Ultra 280 Euro 265 Euro
Apple Watch Series 10 200 185 Euro
Apple Watch Series 9 155 Euro 140 Euro
Apple Watch Series 8 115 Euro 100 Euro
Apple Watch Series 7 60 Euro 55 Euro
Apple Watch Series 6 45 Euro 40 Euro
Apple Watch Series 5 25 Euro 25 Euro
Apple Watch SE (2. Gen.) 60 Euro 55 Euro
Apple Watch SE (1. Gen.) 25 Euro 25 Euro

Kommentare

macfreakz07.11.25 12:06
Freut mich zu lesen, dass mein iPhone mehr wert ist. Ich find die Preise viel zu niedrig kalkuliert.
+1
thomas b.
thomas b.07.11.25 12:54
Interessant wäre die Spanne zwischen Grundmodell und der Höchstausbaustufe. Der Maximalbetrag für das absolute Topmodell allein ist wenig hilfreich.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.