Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iPhone-Tastatur: Versteckte Funktionen und Befehle

Kurzbefehle für die iOS-Tastatur, Trackpad-Modus und Drittanbieter-Tastaturen


Kurzbefehle für die iOS-Tastatur

Häufig genutzte Phrasen wie „Liebe Grüße“ oder „Mit freundlichen Grüßen“ müssen Nutzer nicht jedesmal erneut abtippen. Stattdessen gibt iOS die Möglichkeit, in den Tastatureinstellungen („Einstellungen > Allgemein > Tastaturen > Textersetzung“) bestimmte Kurzbefehle für längere Ausdrücke wie Grußformeln oder E-Mail-Adressen festzulegen. Wenn der Nutzer beispielsweise „mfg“ für „Mit freundlichen Grüßen“ wählt, genügt es künftig, „mfg“ einzugeben – schon ersetzt iOS die Buchstabenfolge jedesmal automatisch durch „Mit freundlichen Grüßen“. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nutzer können gespeicherte Textersetzungen jederzeit löschen.



Schütteln zum Widerrufen und Doppel-Leerzeichen am Satzende

Falls eine Eingabe mal falsch sein sollte, muss der Nutzer das hingeschriebene Wort nicht über die Zurück-Taste löschen. Es genügt schon, das iPhone einmal zu schütteln und im darauf erscheinenden Fenster auf „Widerrufen“ zu tippen.


Um schneller von einem Satz zum nächsten zu gelangen, bietet sich das zweifache Tippen der Leerzeichen-Taste an. Statt am Ende eines Satzes erst den Punkt und dann das Leerzeichen vor dem ersten Wort des neuen Satzes einzugeben, genügt ein doppeltes Tippen auf die Leerzeichen-Taste. iOS fügt dadurch automatisch einen Punkt und dahinter ein Leerzeichen ein, sodass der Anwender direkt mit dem nächsten Satz beginnen kann.


Trackpad-Modus (iPhone 6s und 6s Plus)

Die 3D-Touch-Funktion von iPhone 6s und 6s Plus ermöglicht nicht nur Rechtsklick-artige Aktionen in Apps wie Mail, um schneller an bestimmte Funktionen zu gelangen. Nutzer können mit 3D Touch den Tastaturbereich auch in ein Trackpad umwandeln. Um die Trackpad-Funktion zu aktivieren, genügt es, mit einem Finger kräftig auf einen beliebigen Bereich der Tastatur zu tippen. Dadurch lässt sich der Cursor im Text beliebig verschieben, ähnlich des Mauszeigers eines MacBooks.



Drittanbieter-Tastatur hinzufügen oder Sprache ändern

Wem die Funktionen der Standardtastatur nicht ausreichen, kann im Tastatur-Menü („Einstellungen > Allgemein > Tastaturen > Tastaturen“) weitere hinzufügen. Der App Store bietet diverse Drittanbieter-Alternativen, wie SwiftKey und Swype. Das Tastatur-Menü erlaubt es Nutzern zudem, die Sprache der Standardtastatur zu ändern.


Kommentare

tranquillity
tranquillity03.05.16 22:19
Ihr könntet in der Autokorrektur das Wort "öfters" durch "öfter" ersetzen lassen.
0
StefanE
StefanE03.05.16 22:54
tranquillity
Ihr könntet in der Autokorrektur das Wort "öfters" durch "öfter" ersetzen lassen.
?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
0
cubecube03.05.16 23:02
Oh, ich habe schon immer das Grad Zeichen gesucht. Danke!
0
djapple2
djapple203.05.16 23:04
tranquillity

Das ist richtig 😉
0
john
john03.05.16 23:39
StefanE
tranquillity
Ihr könntet in der Autokorrektur das Wort "öfters" durch "öfter" ersetzen lassen.
?

der komparativ von "oft" ist "öfter"
biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.
0
cmyk
cmyk04.05.16 00:05
tranquillity
Ihr könntet in der Autokorrektur das Wort "öfters" durch "öfter" ersetzen lassen.

Boah – meine Güte was für unerquickliche Haarspalterei.

Also ich habe den Satz jetzt durch drei Rechtschreibprüfungen gejagt und keines hat das angemeckert.

http://www.duden.de/rechtschreibung/oefters

Man kann es auch übertreiben.
0
becreart04.05.16 07:20
john
StefanE
tranquillity
Ihr könntet in der Autokorrektur das Wort "öfters" durch "öfter" ersetzen lassen.
?

der komparativ von "oft" ist "öfter"

Nicht in Österreich und der Schweiz. Da ist "öfters" korrekt!
0
Legoman
Legoman04.05.16 07:34
oft - öfter - am öftersten
Ist doch ganz einfach...

Ich wecke jetzt mal die Nachbarn
Bass - Bässer - am Bässten!

Hat eigentlich schon mal irgendwo einer eine hochgestellte 2 gefunden? Ich will Quadratmeter nicht immer mit m2 abkürzen...
0
MetallSnake
MetallSnake04.05.16 08:19
Legoman
Hat eigentlich schon mal irgendwo einer eine hochgestellte 2 gefunden?

Tippe ^2 dann wirds durch ² ersetzt.
The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.
0
Legoman
Legoman04.05.16 08:50
120m^2
So in etwa?
(Ähm das war jetzt am Mac - am iPhone finde ich nicht mal den ^...)
0
StefanE
StefanE04.05.16 09:12
Legoman
120m^2
So in etwa?
(Ähm das war jetzt am Mac - am iPhone finde ich nicht mal den ^...)

Im zweiten Bereich der Zahlen
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
0
MetallSnake
MetallSnake04.05.16 09:13
ja. Das ^ ist unter 123 #+= (also auf die Tastatur mit den Zahlen, und dann die shift Taste)
The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.
0
Legoman
Legoman04.05.16 09:53
ja okay, auf dem iphone gefunden.
Aber das Zeichen wird es trotzdem noch nicht.
Ich müsste es wohl erst als Kurzbefehl programmieren.
Aber mal ehrlich, bevor ich jedesmal 5 Tasten tippe (Zahlen, zweite Ebene Zahlen, ^, Zahlen, 2), schreib ich doch lieber einfach ne 2...


Ähm, jetzt war ich doch neugierig und hab mal gegoogelt.
Das ² gibt es gar nicht auf der Tastatur? Ich muss dafür erst einen Kurzbefehl programmieren? Und für Pages müsste ich ihn nochmal programmieren?? Wie dämlich ist das denn? Bei Windows gehts mit ALTGR+2 bzw ALTGR+3.
0
MetallSnake
MetallSnake04.05.16 12:29
Drücke am Mac mal da kommt ein Popup Fenster mit Suchfeld für alle möglichen Zeichen. Ganz vorne die häufig benutzten und als Favoriten gespeicherte Zeichen.
The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.
0
Legoman
Legoman04.05.16 13:11

Da schau her. Jetzt muss ich mir das nur merken. Aber das Smiley-Feld ist niedlich!
0
renuel201104.05.16 13:37
Die Texterkennung/Autokorrektur beim iPhone ist wirklich gequirlte Kacke. Ich bin zwar mit meinem 6 SE ziemlich zufrieden, aber T9 vermisse ich schmerzlich! Früher brauchte ich oft nur die ersten 1-2 Buchstaben tippen und schon wurde eine wirklich gute Wortauswahl angezeigt, sehr häufig war das Wort, welches ich tippen wollte schon ausgewählt. Dann brauchte ich nur noch die Leertaste drücken und fertig.

Damit brauchte ich nur die Hälfte der Zeit um einen Text einzugeben, wirklich super. Da kann Apple sich wirklich mal eine Scheibe von abschneiden, die wollen doch immer so innovativ sein.
0
Legoman
Legoman04.05.16 13:54
Ich mag das. Insbesondere die 3 Vorschläge, wo man dann immer gleich mal ein bisschen zu spät und fuhr ich nach dem ersten Blick auf den ersten drei hundert Meter entfernt und die Kinder sind wir uns in den nächsten Wochen in den nächsten Jahren nicht so viel zu viel für mich um neun hundert Euro und die Sonne auf der Suche in die Hand und ich hab das mal jemand erklären kann es auch noch nicht einmal ein bisschen was ich will das du nicht mit den Worten zitiert die sich nicht mehr so viel Geld.
0
Maccabee
Maccabee04.05.16 18:01
Legoman
Ich mag das. Insbesondere die 3 Vorschläge, wo man dann immer gleich mal ein bisschen zu spät und fuhr ich nach dem ersten Blick auf den ersten drei hundert Meter entfernt und die Kinder sind wir uns in den nächsten Wochen in den nächsten Jahren nicht so viel zu viel für mich um neun hundert Euro und die Sonne auf der Suche in die Hand und ich hab das mal jemand erklären kann es auch noch nicht einmal ein bisschen was ich will das du nicht mit den Worten zitiert die sich nicht mehr so viel Geld.

Korrekt. Und mein Rechtschreibprüfung ist auf dem aktuellsten Stand!
If you are not paying for it, you’re not the customer; you’re the product being sold.
0
Maccabee
Maccabee04.05.16 18:05
becreart
… in Österreich und der Schweiz … ist "öfters" korrekt!

Ja, dort.
If you are not paying for it, you’re not the customer; you’re the product being sold.
0
teorema67
teorema6704.05.16 19:17
Sie könnten sich auch mal was aus Droid World abgucken. Das direkte Erreichen von Satz- und Sonderzeichen ist extrem praktisch:

0
Legoman
Legoman05.05.16 19:17
Maccabee
Korrekt. Und mein Rechtschreibprüfung ist auf dem aktuellsten Stand!

Und jetzt noch der Rest...
0
Maccabee
Maccabee05.05.16 19:59
Legoman
Und jetzt noch der Rest...

Wie meinen?
If you are not paying for it, you’re not the customer; you’re the product being sold.
0
Legoman
Legoman05.05.16 21:33
Der / die / das Rechtschreibprüfung?
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.