iPhone Air & Stabilität: Apples Marketing-Chef Joswiak bittet zum Verbiege-Test (Video)


Wenn ein Smartphone so dünn wie das iPhone Air konzipiert ist, kann dies bei manch einem durchaus die Frage aufwerfen, wie es denn um die Stabilität aussieht – und ob man mit ganz besonderer Vorsicht agieren muss. Man erinnere sich an das iPhone 6 und "Bendgate" vor 11 Jahren: Zwar war der damalige Skandal etwas dramatisiert und die Devices verbogen sich wahrlich nicht vom reinen Hinsehen, Tests dokumentierten aber weit unterdurchschnittliche Stabilität verglichen mit dem restlichen Markt. Apple ist natürlich nicht der einzige Hersteller, bei dem es schon einmal ein Modell gab, welches zum Verbiegen neigte. Dennoch weiß das Unternehmen natürlich um die Vorgeschichte und spricht das Thema beim iPhone Air ganz offensiv an.
"Verbiege es!", sagt JoswiakIn einem Bühneninterview mit Mark Spoonauer von Tom's Guide sowie Lance Ulanoff von TechRadar ging es um allerlei wichtige Punkte rund um das neue iPhone-Modell. Die Frage zur Stabilität durfte dabei natürlich nicht fehlen. Marketing-Chef Greg Joswiak und Hardware-Chef John Ternus äußerten sich bereitwillig zu allen Punkten – und schritten dann sogar zu einer Live-Demonstration. Joswiak wirft dem Moderator ein iPhone Air zu (welches direkt auf den Tisch knallt) und bittet dann darum, dieses zu verbiegen. Trotz Krafteinsatzes blieb das unmöglich, das Gerät hat den Test eindeutig bestanden. John Ternus betont, welche Anstrengungen man unternommen hat, um dem Gehäuse derart viel Resistenz zu verleihen.
Leicht flexibles Gehäuse, so die IdeeSpoonauer konnte beobachten, wie sich das Gehäuse unter Aufwendung seiner ganzen Körperkraft zwar leicht biegt, jedoch anschließend vollständig unbeschadet ist. "Definitiv besser als ein Hintern-Test!", merkt er an – also einer Disziplin, die beim iPhone 6 damals zur Bananenform führen konnte. Genau diese Flexibilität, nämlich leicht nachzugeben, sei genau die Idee hinter dem Stabilitätskonzept, so Joswiak und Ternus. Auch in diesem Gespräch war es wenig überraschend nicht möglich, Aussagen zum für 2026 erwarteten iPhone Fold zu entlocken. "Konzentrieren wir uns darauf, was wir heute haben", lautet erneut die Standardreplik.