Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen

Die Nachrichten, welche man über Chat-Apps und Messaging-Clients austauscht, sind oftmals sehr persönlich. Optisch unterscheiden sich einzelne Gesprächsverläufe innerhalb einer App jedoch minimal. Das ist nicht nur langweilig, sondern begünstigt auch peinliche Fehler – etwa das Senden einer Nachricht an den Vorgesetzten, welche eigentlich den Lebenspartner erreichen sollte. WhatsApp hat nun angekündigt, individuelle Gestaltungen für einzelne Chats zu erlauben.


Zukünftig kann man jede Unterhaltung mit einem individuellen Hintergrund versehen. Auch die Farbe der Gesprächsblasen lässt sich anpassen – allerdings nur für die eigenen Nachrichten. Die empfangenen Mitteilungen der Gesprächspartner bleiben bei einem einheitlichen Hellgrau. Für die Hintergrundgestaltung fügt der zu Meta gehörende Messenger dreißig zusätzliche Motive hinzu. Alternativ dürfen Nutzer eigene Fotos aus der Bildersammlung in die App laden.

WhatsApp erlaubt es Anwendern, die Darstellung ihrer Gesprächsverläufe zu individualisieren. (Quelle: WhatsApp Blog)

Individuelles Design bleibt lokal
Um einen Gesprächsverlauf am iPhone anzupassen, tippt man auf die Chat-Bezeichnung im oberen Bildschirmrand. Auf Android-Smartphones führt der Weg über ein Drei-Punkte-Menü und den darin verborgenen Eintrag „Chatdesign“. Die Änderungen bleiben auf den Gesprächsverlauf auf dem eigenen Gerät beschränkt, die Chat-Partner bekommen nichts davon mit (solange sie einem nicht über die Schulter schauen). Wer die neuen Optionen derzeit noch nicht angezeigt bekommt, muss sich in Geduld üben: Die Änderungen werden nach und nach weltweit eingeführt. Bis alle WhatsApp-Nutzer die neuen Gestaltungsoptionen nutzen können, vergehen laut Anbieter einige Wochen.

Facebook bietet KI-Themes
Bisher ist die individuelle Gestaltung von Kommunikationssträngen eher eine Seltenheit: Weder Apples Nachrichten noch Threema bieten dergleichen an. Bei Signal erscheint ein Menü "Chat-Farbe und -Hintergrund", wenn man auf den Namen der Person oder Gruppe tippt. Telegram offeriert Anwendern Werkzeuge zur Erstellung eigener Themes. Facebook Messenger kann ebenfalls einzelne Chats gestalten – und geht sogar noch einen Schritt weiter: Auf Wunsch kann man eine Künstliche Intelligenz mittels eines Prompts beauftragen, ein passendes Theme zu gestalten.

Kommentare

gagigu
gagigu14.02.25 18:27
Ich habe aktuell eher das Problem, dass nach einem Update die Desktop App nicht mehr benutzbar ist unter MacOS Monterey. Sie stürzt beim Starten immer ab und spuckt den Fehlerbericht an Apple aus...
+3
sialso9714.02.25 19:08
Und von der iPad App weiterhin keine Spur. Lächerlich…
+12
tobias.reichert14.02.25 19:10
Der sogenannte Rollout bei WhatsApp dauert eher wieder Jahre.

Transkribierte Sprachnachrichten und die iPad-App stehen auch schon seit 3 Jahren "in den Startlöchern".
0
Kapitän
Kapitän14.02.25 19:52
Transkribierte Sprachnachrichten gibt es mittlerweile.

tobias.reichert
Der sogenannte Rollout bei WhatsApp dauert eher wieder Jahre.

Transkribierte Sprachnachrichten und die iPad-App stehen auch schon seit 3 Jahren "in den Startlöchern".
0
flumsi14.02.25 21:34
Endlich kann man bei Whatsapp die Farbe des Chats nun ändern. Funktioniert bei mir wunderbar.
0
martzell14.02.25 21:57
"Sorry, falscher Chat" ließe sich vermeiden wenn jeder Chat in anderen zufällig ausgewählten Farben erstrahlt, standardmäßig, ohne dass man das erst händisch konfigurieren muss.
+1
flumsi14.02.25 23:03
Man kann übrigens auch die Chatfarbe für alle Kontakte auf einmal ändern, was im Text nicht erwähnt wird..
+3
caba
caba14.02.25 23:48
Bisher ist die individuelle Gestaltung von Kommunikationssträngen eher eine Seltenheit: Weder Apples Nachrichten noch Signal noch Threema bieten dergleichen an.
Das stimmt nicht. Bei Signal kann man schon lange Chatblasenfarbe und Hintergrund für jeden Kontakt individuell einstellen.
Meinungen sind keine Ideen, Meinungen sind nicht so wichtig wie Ideen, Meinungen sind nur Meinungen. (J. Ive)
+4
immo_j15.02.25 13:34
caba
Das stimmt nicht. Bei Signal kann man schon lange Chatblasenfarbe und Hintergrund für jeden Kontakt individuell einstellen.
Ach schau an, das stimmt! Die Funktion habe ich beim ersten Nachsehen irgendwie übersehen. Tippe ich auf den Namen der Gruppe oder Person, erscheint ein Menü, in dem es den Eintrag "Chatfarbe und -Hintergrund" gibt. Ich habe die Meldung aktualisiert. Vielen Dank für den Hinweis!
+1
Bigflitzer15.02.25 16:55
tobias.reichert
Transkribierte Sprachnachrichten und die iPad-App stehen auch schon seit 3 Jahren "in den Startlöchern".

Wohl die News im November verpasst???

https://www.mactechnews.de/news/article/WhatsApp-nun-mit-Sprachnachrichten-Transkription-186141.html#q=Whatsapp
-1
tobias.reichert17.02.25 14:01
Ich hab die immer noch nicht.

Kapitän
Transkribierte Sprachnachrichten gibt es mittlerweile.

tobias.reichert
Der sogenannte Rollout bei WhatsApp dauert eher wieder Jahre.

Transkribierte Sprachnachrichten und die iPad-App stehen auch schon seit 3 Jahren "in den Startlöchern".
0
tobias.reichert17.02.25 14:02
Die news nützen alle nix, es heißt bei denen immer "rollt aus" und dann bekommt man es in 2 Jahren 😂

Wie die iPad-App, andere Hersteller müssen ja fantastische Programmierer haben 😂


Bigflitzer
tobias.reichert
Transkribierte Sprachnachrichten und die iPad-App stehen auch schon seit 3 Jahren "in den Startlöchern".

Wohl die News im November verpasst???

https://www.mactechnews.de/news/article/WhatsApp-nun-mit-Sprachnachrichten-Transkription-186141.html#q=Whatsapp
0
Bigflitzer17.02.25 15:29
Transkribierte Sprachnachrichten gibt's wie geschrieben seit November 24. Ob Du willst oder nicht...
0
Kapitän
Kapitän17.02.25 18:51
Hast du Siri aktiviert?
tobias.reichert
Die news nützen alle nix, es heißt bei denen immer "rollt aus" und dann bekommt man es in 2 Jahren 😂

Wie die iPad-App, andere Hersteller müssen ja fantastische Programmierer haben 😂


Bigflitzer
tobias.reichert
Transkribierte Sprachnachrichten und die iPad-App stehen auch schon seit 3 Jahren "in den Startlöchern".

Wohl die News im November verpasst???

https://www.mactechnews.de/news/article/WhatsApp-nun-mit-Sprachnachrichten-Transkription-186141.html#q=Whatsapp
0
tobias.reichert27.02.25 15:22
Kapitän
Hast du Siri aktiviert?
tobias.reichert
Die news nützen alle nix, es heißt bei denen immer "rollt aus" und dann bekommt man es in 2 Jahren 😂

Wie die iPad-App, andere Hersteller müssen ja fantastische Programmierer haben 😂


Bigflitzer
tobias.reichert
Transkribierte Sprachnachrichten und die iPad-App stehen auch schon seit 3 Jahren "in den Startlöchern".

Wohl die News im November verpasst???

https://www.mactechnews.de/news/article/WhatsApp-nun-mit-Sprachnachrichten-Transkription-186141.html#q=Whatsapp
Natürlich
0
tobias.reichert27.02.25 15:22
Bigflitzer
Transkribierte Sprachnachrichten gibt's wie geschrieben seit November 24. Ob Du willst oder nicht...

Es gibt sie nach wie vor nicht bei allen Nutzern.

Wie jedes Mal bei Whatsapp.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.