Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Verkauf von Warner Bros.: Apple TV bald mit HBO-Serien?

Apple TV bietet Abonnenten eine Vielzahl an Eigenproduktionen. Die Plattform verzichtet aber gänzlich darauf, Inhalte anderer Studios zu erwerben oder zu lizenzieren. Das spiegelt selbstverständlich auch der Umfang wider: Gerade im Vergleich mit Branchengrößen wie Netflix ist der Katalog von Apple TV deutlich weniger umfangreich. Einem neuen Bericht von Bloomberg zufolge könnte Apple jedoch viel Geld in die Hand nehmen, um Warner Bros. Discovery wichtige Inhalte abzukaufen. Sollte Cupertino dieser Coup gelingen, würde dies wohl mit einer massiven Erweiterung für den hauseigenen Streamingdienst einhergehen.


Verhandlungen zwischen Apple und Warner Bros. Discovery?
Warner Bros. Discovery gilt als Schwergewicht in der Branche: Dem Unternehmen gehören mehrere Sparten an, darunter Warner Bros. Entertainment, der Nachrichtensender CNN sowie der Comicverlag DC. Bloomberg zufolge bekundete Paramount Skydance Interesse am Kauf des Unternehmens, allerdings sei der gebotene Betrag zu niedrig gewesen. Noch in dieser Woche möchte Warner Bros. Discovery weiteren Interessenten Geheimhaltungsverträge vorlegen, um finanzielle Informationen diskret zu teilen. Der überaus umfangreiche Katalog an Filmen und Serien scheint einige Anbieter auf den Plan zu rufen: Neben Netflix, Comcast und Amazon habe auch Apple Interesse an Verhandlungen bekundet.

HBO-Serien für Apple TV?
Home Box Office, kurz HBO, gehört ebenfalls zu Warner Bros. Discovery. HBO zeichnet sich für bekannte Serien wie Six Feet Under, Die Sopranos, Sex and the City und Game of Thrones verantwortlich. Für Apples hauseigenen Streamingdienst wäre es natürlich ein enormer Mehrwert, Serien wie diese dort zu finden. Im Podcast The Town ging Apples Dienste-Chef Eddy Cue auf einen möglichen Kauf großer Medienunternehmen ein. Er sage nie Nein, allerdings sei Apple nicht aktiv daran interessiert, Medienunternehmen jeglicher Größe zu übernehmen. Apple kreiere Dinge gern selbst. Auf die explizite Frage, wie es um den Kauf von Warner Bros. bestellt ist, zeigte sich Cue recht vage: Er wäre überrascht, lasse sich aber nicht zu einem konkreten Ausschluss dieser Option hinreißen. Man wisse nie, was in der Welt passiert.

Kommentare

d2o24.10.25 15:04
Idealerweise noch Netflix und Disney+ übernehmen. Dann wäre die Fragmentierung der Streaminganbieter aufgehoben. Ob sich Paramount+ lohnen würde, kann ich nicht sagen; evtl. der Vollständigkeit halber
+2
Esterel
Esterel24.10.25 15:56
d2o
Idealerweise noch Netflix und Disney+ übernehmen. Dann wäre die Fragmentierung der Streaminganbieter aufgehoben. Ob sich Paramount+ lohnen würde, kann ich nicht sagen; evtl. der Vollständigkeit halber

Das lässt die US Aufsichtsbehörde nicht zu.

Und Paramount+ gehört schon dem Sohn des reichsten Menschens der Welt, David Ellison, vom Beruf Sohn .
+5
Esterel
Esterel24.10.25 15:57
Ich glaube nicht das Apple den Zuschlag bekommt, das Interesse von David Ellison ist zu groß und er hat das nötige klein Geld.

https://variety.com/2025/biz/news/how-much-david-ellison-paramount-warner-bros-discovery-takeover-bid-1236560469/

Dennoch hoffe ich sehr, dass jemand anderes WBS kauft und nicht Ellison, so eine Machtkonzentration ist nicht gut.
+4
euha0124.10.25 17:09
Esterel

Das lässt die US Aufsichtsbehörde nicht zu.

Du kleiner Schelm . Unter Trump ist diese Behörde machtlos. Und Trump wird sich nicht die Gelegenheit entgehen lassen, einen weiteren News Sender (CNN) gleichzuschalten...
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.