Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Top 10 verkündet: Apples "100 beste Musikalben aller Zeiten"

Mitte des Monats hatte Apple mit der Aktion "100 Best Albums" begonnen und darin die herausragendsten musikalischen Werke aufgeführt. Für die Platzierungen verantwortlich ist laut Beschreibung ein Team aus Experten, Künstlern, Songwritern und Produzenten. Verkaufszahlen bzw. Aufrufe über Streaming-Portale fließen nicht in die Wertung ein. Nachdem jeden Tag bereits zehn weitere Ergebnisse verkündet wurden, ist es jetzt an der Zeit, Apples Top 10 zu küren. Die Chance, dass jene Aufstellung identisch mit den eigenen Lieblingsalben ist, liegt natürlich annähernd bei 0 – alleine schon deswegen, da die Gewinner aus ganz verschiedenen Musikrichtungen stammen.


Das sind Apples Top 10
1) Lauryn Hill – The Miseducation of Lauryn Hill (1998)
2) Michael Jackson – Thriller (1982)
3) The Beatles – Abbey Road (1969)
4) Prince & The Revolution – Purple Rain (1984)
5) Frank Ocean – Blonde (2016)
6) Stevie Wonder – Songs in the Key of Life (1976)
7) Kendrick Lamar – good kid, m.A.A.d city (2012)
8) Amy Winehouse – Back to Black (2006)
9) Nirvana – Nevermind (1991)
10) Beyoncé – Lemonade (2016)

Interessant, aber kein Anspruch auf absolute Musikwahrheit
Die spontane Reaktion eines jeden, der die komplette Top 100 durchscrollt, dürfte höchstwahrscheinlich "Wie kann es sein, dass mein Lieblingsalbum xy nicht vertreten ist?" lauten. Was die "Welt und die Musikwelt" entscheidend beeinflusst hat, wie Apple auf der Sonderseite schreibt, ist nun einmal nicht für jeden Musikliebhaber gleich – zumal die Reihung generell keinen Anspruch auf Absolutheit erhebt, Album Nummer 63 ist sicherlich nicht qualitativ hochwertiger als Album 64. Naturgemäß gibt es einen US- bzw. englischsprachigen Fokus, denn landessprachliche Künstler haben es natürlich extrem schwer, weltweit wahrgenommen zu werden.

Die Gewinner, sofern man diese überhaupt noch auszeichnen kann, erhalten übrigens einen Preis "aus gestrahltem, eloxiertem Aluminium", welches aus recycelten Apple-Produkten besteht. Außerdem fertigte Apple für die aufgeführten Alben detailliertere Beschreibungen an und lässt Mitglieder des Abstimmungs-Gremiums zu Wort kommen, warum man die Scheibe für besonders einflussreich hält.

Kommentare

Plebejer
Plebejer22.05.24 15:06
Apple schreibt Musikgeschichte neu.
0
BMPBrother22.05.24 15:20
lol Winehouse und Beyonce in die Top10 zu voten ist aber echt ne Beleidigung für die zig Top-Alben, die dahinter rangieren 🙈😅

Wenn ich jetzt bspw Queen wäre oder Depeche Mode oder… würde ich mich ob dessen glatt auflösen 🙈😅
+6
t.stark22.05.24 15:22
Wer um alles in der Welt ist Lauryn Hill?
+6
wicki
wicki22.05.24 15:23
Hätten sie es bloß sein gelassen … diese Liste ist sowas von schräg.
Better necessarily means different.
+7
topress22.05.24 15:26
Für die Platzierungen verantwortlich ist laut Beschreibung ein Team aus Experten, Künstlern, Songwritern und Produzenten. Verkaufszahlen bzw. Aufrufe über Streaming-Portale fließen nicht in die Wertung ein. ....

Sagt eigentlich eh alles aus! Kann man, muss man aber nicht ernst nehmen ...
+2
PorterWagoner
PorterWagoner22.05.24 15:32
Wenigstens nicht 100 Plätze für Taylor Swift
+28
Bitsurfer22.05.24 15:34
t.stark
Wer um alles in der Welt ist Lauryn Hill?
Das hab ich mich auch gefragt.
Sollte die Liste in der EU gemacht werden sind die ganzen Rapper weg. Inkl. Lauryn Hill.
Und wenn schon erfolgreich. Das Lauryn Hill Album wurde 20 Mio mal verkauft. "Come on Over" von Shania Twain 40 Mio mal.
+2
chrizzchrizz
chrizzchrizz22.05.24 15:36
Die Liste sollte man wirklich nicht allzu ernst nehmen (kann man Best-of Listen eigentlich nie). Für mich ist es eine schöne Inspiration und anregung mal in Alben reinzuhören, die ich bisher nicht weiter beachtet habe … und ja, viele Alben skippe ich einfach nur durch, weil ich aus verschieden Gründen, die jeweilige Stilrichtung einfach nicht mag. 🤷‍♂️
+16
t.stark22.05.24 15:45
Bitsurfer
t.stark
Wer um alles in der Welt ist Lauryn Hill?
Das hab ich mich auch gefragt.
Sollte die Liste in der EU gemacht werden sind die ganzen Rapper weg. Inkl. Lauryn Hill.
Und wenn schon erfolgreich. Das Lauryn Hill Album wurde 20 Mio mal verkauft. "Come on Over" von Shania Twain 40 Mio mal.
Ich denke sie haben Lauryn Hill mit Cypress Hill verwechselt. Der Autor der Liste war anscheinend insane the membrane.
-5
David_B
David_B22.05.24 15:55
Einiges an der Liste überrascht mich. Allerdings überrascht es mich auch wenn jemand Lauryn Hill nicht kennt.
Ich denke auch nicht, dass Rapper auf der Liste eliminiert werden sollten. Musik ist halt nicht in den 1970ern stehen geblieben. Es gibt ein Leben nach Cream, Mike Oldfield und Abba.
+20
athlonet22.05.24 16:05
ABBA nicht in den TOP 100
The Dark Side of the Moon (Pink Floyd) nur auf Platz 28
WTF?
+2
massi
massi22.05.24 16:05
Es gibt ein Leben nach Cream, Mike Oldfield und Abba.
Schon, aber es ist nicht lebenswert.

Solche Bestenlisten sind sowieso für den Popo.
-6
sudoRinger
sudoRinger22.05.24 16:15
Die Liste wurde offenbar nicht für den Ü60-Hörer auf High End-Musikmessen erstellt. Es sollte wohl mehr Black Music in die Liste. Ich höre wirklich sehr wenig Musik, aber ausgerechnet bei Winehouse und Lauryn Hill habe ich diese Woche reingehört.
+5
Bitsurfer22.05.24 17:15
Die Nr.2, Thriller, hat den unüberhörbaren Sound von "The Dude" Quincy Jones.

Wer mal wissen wollte was in den 80 Jahren für Musik in den USA aktuell war muss sich nur "Back on The Block" anhören. Und zwar nicht skippen sondern die ganze CD durchlaufen lassen. Sämtliche Stilrichtungen auf einer CD. HipHop, Jazz, Folk, Pop, RnB, Contemporary, Soul, Vocal. Einfach mal die Musiker die mitgewirkt haben sich zu Gemüte führen. Das Who is who.
Bei einem Interview wurde gefragt warum Michael Jackson nicht gesungen hat. Er wollte nicht. Werden sie noch ein Album von Jackson produzieren? Nein! 3 Alben produziert von Quincy haben Jackson zum Superstar gemacht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Back_on_the_Block
+12
Daishima
Daishima22.05.24 17:16
Nicht meine Wahl, nicht meine Platzierungen, vielfach nicht meine Musik: Aber entgegen der vielen Listen der üblichen Zeitschriften erfrischend und sicherlich aktueller und gesamtgesellschaftlich polarisierender als die Frage, ob "Sound Chaser" oder "Bohemian Rhapsody" der beste Titel der Welt ist
+9
Dade_Zero22.05.24 17:25
Wer ist „Lauryn Hill“? Noch nie von ihr gehört.
-3
Markim
Markim22.05.24 17:29
Ähm, ja, Queen fehlt mit A Night At The Opera.
+4
Schens
Schens22.05.24 17:54
Nachdem die Frage: „Wer kennt Robbie Williams?“ fast zum Dritten Weltkrieg geführt hätte, freue ich mich auf die Diskussion.
+9
haudejen
haudejen22.05.24 18:48
Wo is Quickmix?
+1
Darth Plant
Darth Plant22.05.24 19:12
Und wo ist Alexander Marcus auf dieser Liste?
+1
Bergedorfer22.05.24 19:13
Immerhin Neil Young, aber wo sind Crosby, Stills & Nash?
+1
Oceanbeat
Oceanbeat22.05.24 19:29
Rudi Schuricke ist durchs Raster gefallen...?
Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?
+1
rafi22.05.24 19:31
Und ich dachte das wären die meistgespielten "Lieder"
0
Aulicus
Aulicus22.05.24 19:39
Warum müsst ihr diese Liste so Bierernst nehmen…?! Ich sehe das eher als Inspiration oder eine von vielen Möglichkeiten. Wenn ich mich mit mit meinen Kumpels hinsetzen würde um so eine Top 100 zu erstellen, käme wahrscheinlich auch etwas lustiges dabei raus
+6
pogo3
pogo322.05.24 19:39
Wo ist Wagner ? Das Trompetenecho ? Der Tiroler Bravour Jodler ? Huun Huur Tu ? AnnenMayKantereit ? Haley Heynderickx ? Sepp Bierbichler, Anderl Lechner, Kofler ?
Die Jury hat komplett versagt. Unfähiges, oberflächliches Gsindel.

Und überhaupt, wo ist Wagner ?
Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.
-8
Legoman
Legoman22.05.24 19:47
pogo3
Und überhaupt, wo ist Wagner ?
Schallplatten, nicht Pizza. Gleiche Form, anderes Genre.
+10
globalls
globalls22.05.24 21:27
t.stark
Wer um alles in der Welt ist Lauryn Hill?

hab ich mich auch gefragt…
Muss ich denn alles selber machen?
-2
David_B
David_B22.05.24 21:36
globalls
t.stark
Wer um alles in der Welt ist Lauryn Hill?
hab ich mich auch gefragt…
Magst du dein Geburtsjahr verraten?
+2
Zippo22.05.24 22:03
Ob Lauryn Hill wirklich auf Platz 1 gehört, darüber kann man natürlich geteilter Meinung sein – aber Lauryn Hill nicht kennen: da sollte man sich am besten jeden Kommentar verkneifen …
+3
AtariOnMac22.05.24 23:08
Lauryn Hill? Auch ich habe davon noch nie gehört.
+2
Weitere News-Kommentare anzeigen

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.