Spendiert Apple dem iPhone Air 2 eine zweite Kamera?


In Testberichten macht das iPhone Air grundsätzlich eine gute Figur: Es handle sich um ein leistungsstarkes Smartphone mit einem exzellenten Display, dessen formschöne Anmutung Begeisterung bei manchen Anwendern auslöst. Die Akkulaufzeit sei zudem durchaus solide. Allerdings müssen Käufer einige Mankos in Kauf nehmen: Apple spendiert dem iPhone Air beispielsweise lediglich einen Mono-Lautsprecher und ein einziges Kameraobjektiv. Diese Einschränkungen dürften ein eher zurückhaltendes Kaufverhalten zutage fördern: Mittlerweile liegt der Straßenpreis des Geräts bei
unter 1.000 Euro. Möglicherweise merzt Apple eine dieser Schwachstellen beim Nachfolger aus.
iPhone Air (2026) mit Ultraweitwinkel-Kamera?Der Leaker Digital Chat Station ist kein Unbekannter in der Szene: Er sagte etwa den kleineren 48-Megapixel-Sensor des iPhone 15 Pro im Vergleich zum regulären Modell sowie das 120-Hertz-Panel des iPhone 17 voraus. Nun macht er auf
Weibo auf eine interessante Neuerung des iPhone Air 2 aufmerksam: Apple erwäge, das Produkt mit einer 48-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera auszustatten – eine solche Konfiguration kommt bereits beim iPhone 17 zum Einsatz. Eine vertikale Anordnung beider Linsen gilt jedoch als unwahrscheinlich, da Cupertino das Plateau in seiner aktuellen Form beibehalten möchte. Vermutlich fänden beide Linsen einfach nebeneinander Platz. Dieser Schritt käme einer großen Aufwertung des Produkts gleich: Die fehlende Ultraweitwinkel-Kamera des aktuellen Modells verhindert unter anderem Makro-Aufnahmen sowie Videos mit dem Kinomodus.
Air 2 weiterhin schlank und leichtLaut Digital Chat Station lässt Apple einige Eigenschaften des iPhone Air für dessen Nachfolger unberührt: Face ID und der 6,5 Zoll große ProMotion-Bildschirm seien weiterhin an Bord. Ferner bleibe das Air 2 seiner Linie treu und weise weiterhin eine ultradünne Bauform und ein geringes Gewicht auf. Berichten zufolge plant Apple, das Air 2 im Herbst 2026 gemeinsam mit dem iPhone 18 Pro (Max) und dem ersten Foldable des Unternehmens zu veröffentlichen. Das iPhone 18 ohne Namenszusatz soll erst 2027 folgen.