Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Live-Übersetzungen auch auf älteren AirPods +++ Neue Zifferblätter in watchOS 26

Apple stellte heute Abend die AirPods Pro der dritten Generation vor – und eine Funktion nahm recht viel Zeit bei der Präsentation in Anspruch: Live-Übersetzungen. Diese erlauben es, dass die AirPods zusammen mit einem iPhone gesprochene Sätze automatisch übersetzen. Auf dem "Awe Dropping"-Event hatte es den Anschein, als wäre das Feature nur auf den neuen AirPods Pro der dritten Generation verfügbar – doch dies ist nicht zutreffend.


Live-Übersetzungen: Freischaltung per Update
Per Software-Upgrade soll die neue Funktionalität auch auf den AirPods Pro der zweiten Generation wie auch auf den AirPods der vierten Generation nachgereicht werden – bei den AirPods ohne Namenszusatz jedoch nur bei dem Modell mit aktiver Umgebungsgeräuschunterdrückung. Ferner muss der Nutzer mindestens ein iPhone 15 Pro oder iPhone 16 einsetzen, um Live-Übersetzung nutzen zu können. Der Grund ist hier, dass Apple Intelligence zum Einsatz kommt – und dies ist auf dem iPhone 15 ohne Namenszusatz und auf älteren Modellen nicht verfügbar.

Anfänglich stehen die Live-Übersetzungen in Englisch, Deutsch, Französisch, Portugiesisch und Spanisch zur Nutzung bereit – doch noch in diesem Jahr will Apple Italienisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch nachreichen.

watchOS 26 mit neuen Zifferblättern
Apple gab am heutigen Abend bekannt, dass die finalen Versionen von macOS 26, iOS 26, iPadOS 26, visionOS 26, tvOS 26 und auch watchOS 26 am 15. September (kommender Montag) veröffentlicht werden. Und aus diesem Grund gab Apple kurz nach dem iPhone-Event auch die Release-Candidate-Versionen heraus. Fallen hier keine großen Fehler mehr auf, wird es sich hierbei um die finalen Versionen handeln, welche Apple am Montag freigibt.

In der watchOS 26 fand sich aber eine Überraschung wieder: Apple fügte insgesamt vier neue Zifferblätter hinzu. Bei "Exactograph" handelt es sich um ein Zifferblatt, welches Beschriftungen für Minuten und Sekunden mitbringt. "Flow" hingegen stellt die aktuelle Uhrzeit in großen Buchstaben dar – und dahinter schwebt ein Liquid-Glass-Ball.


"Waypoint" ist das Zifferblatt, welches Apple bei der Vorstellung der Ultra 3 zeigte – und stellt den aktuellen Aufenthaltsort relativ zu gespeicherten Wegpunkten dar. Dieses Watch Face scheint wohl auch auf älteren Ultra-Modellen zur Verfügung zu stehen und nicht nur auf der Ultra 3. Nur auf Hermès-Watch-Modellen gibt es mit "Hermès Faubourg Party" ein neues Zifferblatt.

Kommentare

Loisl10.09.25 05:58
Zur Beschriftungen für Minuten und Sekunden beim Exactograph:
Weil sich die so groß unterscheiden …
Oder ändert sich das Ziffernblatt, falls es jemals wieder eine Schaltsekunde gibt.
+2
Stefan...10.09.25 08:20
Live Translate in der EU entweder nur in Englisch/Deutsch (Kein Spanisch, kein Französisch) oder gar nicht. Eher letzteres.
+2
Stefan...10.09.25 08:28
.

Nicht in der EU
+2
Esterel
Esterel10.09.25 09:34
Stefan...
.

Nicht in der EU

Schade, ich habe mich darauf gefreut aber nicht tragisch.

Da ein iPhone ohnehin erforderlich ist, um die gesprochene Sprache dem Gegenüber in seiner Muttersprache zu präsentieren, kann die bisherige Vorgehensweise beibehalten und das iPhone weiterhin genutzt werden.

Dennoch blöd das wir in der EU immer mehr abgeschnitten werden.
+2
GeoffBLN10.09.25 09:38
@Mendel Bitte dies in den Artikel oben mit aufnehmen Danke Stefan!
Stefan...
.

Nicht in der EU
0
loughandsmile
loughandsmile10.09.25 09:47
Oha, also d.h. die Pro 3 kauft man "nur" weil der Sound und ANC marginal verbessert wurde? Wenn die Übersetzungsfunktion ja auch bei den 2ern möglich ist, man aber min. ein iPhone mit AppleIntelligence benötigt, dann muss man ja nicht wirklich auf die Pro 3 upgraden, oder versteh ich da was falsch?
Dann ist also der Flaschnhals das iPhone und nicht die Kopfhörer selbst (pro 2 & pro 3).
Live, lough, love :-)
0
GeoffBLN10.09.25 10:04
loughandsmile
Wenn die Übersetzungsfunktion ja auch bei den 2ern möglich ist,…
Jein, die Live Übersetzungsfunktion gibt es nicht in der EU. Siehe den Link in der Nachricht von Stefan, drei Kommentare höher.
Klar, irgendwann wird es vermutlich auch hier kommen, aber zum jetzigen Zeitpunkt ist das in der EU kein Feature.
0
Esterel
Esterel10.09.25 12:29
loughandsmile
Oha, also d.h. die Pro 3 kauft man "nur" weil der Sound und ANC marginal verbessert wurde? Wenn die Übersetzungsfunktion ja auch bei den 2ern möglich ist, man aber min. ein iPhone mit AppleIntelligence benötigt, dann muss man ja nicht wirklich auf die Pro 3 upgraden, oder versteh ich da was falsch?
Dann ist also der Flaschnhals das iPhone und nicht die Kopfhörer selbst (pro 2 & pro 3).


Nur?
Besser Sound alleine wäre es schon Wert (wo bei der Sound selbst unter den Audiophills, als gut gilt)

Dann bekommst du noch ein viel besser ANC
und 8 Stunden statt 6 Stunden Batterie

und du sagst nur?
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.