Gerücht: Kameras für die Apple Watch


Es gab bereits mehrere Berichte, wonach Apple daran forscht, Kameras in AirPods zu integrieren. Diese sollen die Umgebung erfassen, intern verarbeiten und die Daten dann für KI-Funktionen verwenden. Dadurch sollen Funktionen auf die Ohrhörer wandern, welche zuvor ein iPhone erforderten. Nun meldet Mark Gurman, dass Apple selbige Pläne auch für die Apple Watch hegt. Als naheliegende Position habe das Unternehmen möglicherweise die digitale Krone auserkoren – denn die Fläche des kleinen Drehrades erfüllt bis auf den EKG-Sensor keine Funktion. An dieser Positionswahl erkennt man bereits, nicht auf FaceTime-Funktionalität hoffen zu können. Laut Gurman wolle Apple nämlich Kameras als reine Sensorelemente entwickeln, keinesfalls jedoch für Bildaufnahmen. Letzteres wäre durchaus problematisch, würde die Apple Watch damit doch zu jenen Geräten, die man nicht in sensible Bereiche mitnehmen darf. Auch eine Unterbringung im oder hinter dem Display werde geprüft.
Visual Intelligence für die Apple WatchStattdessen soll es, ähnlich möglicher Kamera-AirPods, um die Erfassung von Daten zur Umgebung gehen. Beispielsweise hätte der Nutzer die Möglichkeit, seine Apple Watch auf eine Sehenswürdigkeit oder ein Restaurant zu richten, um direkt Informationen hierfür zu erhalten. Beschreibungen, Öffnungszeiten und mehr wären damit direkt zu scannen und darzustellen. Besagtes Feature sei eine Weiterentwicklung von Visual Intelligence, welches seit dem iPhone 16 zur Verfügung steht – ab iOS 18.4 übrigens gleichermaßen auf dem iPhone 15 Pro.
Derzeit noch im reinen ForschungsstadiumAls möglichen Zeitraum zur Marktreife nennt Gurman allerdings erst das Jahr 2027, die kommenden beiden Generationen würden daher ohne derlei Kameraunterstützung auskommen. Angesichts des weiten Blicks in die Zukunft sollte man die Angaben natürlich nur als Hinweise auf aktuelle Forschungen ansehen – ohne jede Gewissheit, dass die beschriebenen Funktionen tatsächlich so erscheinen. Dennoch wäre es eine interessante Ergänzung der Apple Watch, zum schnellen Nachschlagen nur noch die Uhr in Richtung des jeweiligen Objekts halten zu müssen.