Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Gerücht: Bilder vom Akku eines iPhone 17 kursieren – Pro oder Air?

Dass Apple im September eine neue iPhone-Modellreihe vorstellen wird, kann als gesetzt gelten. Wie viele Modelle im Herbst erscheinen, wie diese heißen und aussehen, bietet seit Monaten Anlass für vielfältige Spekulationen, welche durch Bilder von Komponenten, Dummys und Hüllen angefeuert werden. Die neueste Veröffentlichung betrifft das Innenleben zukünftiger iPhones: Bilder zeigen einen in Metall gehüllten Akku. Dieser soll im iPhone 17 seine Dienste verrichten, berichtet Majin Bu.


Das nahezu quadratische Energiepaket ist in der auf den Bildern erscheinenden Version vollständig von Metall umhüllt; auf der Unterseite umgibt es eine mehrere Millimeter breite Schürze. Die Komponente ist offensichtlich millimetergenau auf den vorhandenen Platz optimiert; eine Kante ist hälftig wenige Millimeter zurückgesetzt, um in ein Gehäuse zu passen. An der gegenüberliegenden Kante befindet sich eine weitere, deutlichere Aussparung.

Zwei Varianten
Der gezeigte Akku, welcher möglicherweise im iPhone 17 stecken wird, liegt in zwei Varianten vor. Das Modell mit einer kleineren Aussparung ist für die USA vorbehalten – in Apples Herkunftsland verzichtet man auf eine SIM-Schublade und setzt nur noch auf die eSIM. In allen anderen Ländern kommt ein Akku mit größerer Ausbuchtung zum Einsatz. Höchstwahrscheinlich wird auch das diesjährige Modell auf einen Klebstoff setzen, welcher sich durch das Anlegen einer leichten Spannung deaktivieren lässt. Weitere Details, etwa zur Kapazität, bietet der Bericht nicht.

Die Akku-Variante für Länder mit SIM-Schublade weist eine größere Aussparung an einer Ecke auf. (Quelle: Majin Bu)

Erst iPhone 17 Air, dann Pro
Als der Leaker erstmalig Bilder des Akku-Elements veröffentlichte, sprach er von einer Komponente des iPhone 17 Air. Inzwischen korrigierte er seinen Beitrag; er geht nun davon aus, dass es sich um den Stromspeicher des Pro-Modells handelt. Der Veröffentlicher Majin Bu hat in der Vergangenheit einige korrekte Voraussagen getroffen, lag aber gelegentlich auch komplett daneben. So stellte sich das Bild vom prognostizierten FineWoven-Nachfolger als Sortiment eines Drittanbieters heraus.

Kommentare

sonnendeck05.08.25 10:59
also ein iPhone Air mit ner Sim Buchse kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ...
0
berlin7905.08.25 12:54
Wieso nicht? Das Samsung S25 Edge hat das in dem extrem dünnen Modell schließlich auch.

SIM-Slot
SIM 1 + SIM 2 / SIM 1 + eSIM / Dual eSIM
'daß' gibt es seit 1996 nicht mehr. https://www.das-dass.de/
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.