Das iPhone 17 lässt sich bald vorbestellen (Aktualisierung: jetzt verfügbar!)


Am heutigen Tag ist es so weit. Nachdem Apple am Dienstag auf dem "Awe Dropping"-Event mit vielen wichtigen Neuerungen aufwarten konnte, geht der 12. September 2025 mit dem Vorbestellstart für das iPhone 17 in allen Ausführungen einher. Apple wich damit nicht vom Vorgehen ab, welches seit vielen Jahren genauso abläuft – am Freitag nach dem Event vorbestellen, die Geräte genau eine Woche später in Empfang nehmen können. Wie immer gibt es viele Wege, sich die neue Hardware zu sichern, so beispielsweise
direkt bei Apple, bei Mobilfunkpartnern wie der
Telekom (wo mal wieder schon Stunden vorher Bestellungen via Vertragsverlängerung möglich waren) oder auch über Apples offiziellen Amazon-Kanal – der die Geräte gerade nach und nach freischaltet.
iPhone 17 bei der Telekom vorbestellen
Apples offizieller Amazon-Kanal mit allen Produkten
14 Uhr: offizieller StartschussAls genauen Zeitpunkt dokumentiert Apple 14 Uhr unserer Zeit. In Vorbereitung auf den Verkaufsstart, welcher die Server einmal mehr zum Glühen bringen dürfte, hat das Unternehmen jetzt den Online Store für einige Stunden deaktiviert. In der Begrüßungsnachricht heißt es dazu erklärend: "Lieber zu früh als zu spät. Es ist fast so weit. Du kannst ab 14 Uhr vorbestellen. Bis gleich." Wie immer betrifft die Auszeit den kompletten Dienst – obwohl man sich auf das iPhone 17 vorbereitet, sind auch keine Bestellungen für Macs oder andere Produkte möglich. Am Dienstag vor dem Event hatte es ebenfalls schon einmal eine solche mehrstündige Auszeit gegeben.
Die Einstiegspreise des iPhone 17Im Falle des iPhone 17 muss man mindestens 949 Euro auf den Tisch legen, um ein Gerät mit 256 GB Speicherkapazität zu erhalten. Das iPhone 17 Air kostet hierzulande mindestens 1.199 Euro, beim iPhone 17 Pro werden Kunden ab 1.299 Euro fündig. Der Preis stieg zwar an, dafür gibt es jedoch 256 GB Speicherkapazität. Am oberen Ende der Preispyramide rangiert wie immer das iPhone 17 Pro Max für mindestens 1.449 Euro – in der besten Ausstattung mit 2 TB Speicherkapazität schnellt die Rechnungssumme hingegen auf 2.449 Euro hoch und stellt einen neuen Preisrekord auf. In den vergangenen Jahren stiegen die Lieferzeiten normalerweise am ersten Verkaufstag rasch auf mehrere Tage bis hin zu mehreren Wochen an.
AktualisierungEs ist so weit, die neue iPhone-Generation lässt sich nun offiziell vorbestellen. Anschließend beginnt für viele Millionen Kunden die mindestens einwöchige Wartezeit, bis sie ihr neues iPhone endlich in Empfang nehmen können.