Bericht: Apple vor Milliardeninvestition in Nvidia-Server


Sucht man nach den Hauptprofiteuren des KI-Booms, so ist der Blick nicht nur auf Anbieter entsprechender Technologien, sondern vor allem auch auf einen bestimmten Hardware-Hersteller zu richten. Dort führt momentan wenig an Nvidia vorbei – und angesichts der enormen Nachfrage ist das Unternehmen derzeit so erfolgreich wie nie zuvor. Eine große Rolle spielt dabei Nvidias proprietäre NVLink-Technologie, um (viele) GPUs und CPUs zusammenzuschalten. Gleichzeitig gibt es reißenden Absatz von spezialisierten Grafikkarten, die Aufgaben wie Training oder Ausführung von KI-Modellen übernehmen. Einem aktuellen Bericht zufolge hat Apple erkannt, ebenfalls auf Nvidias Produkte setzen zu müssen, denn eine große Investition steht angeblich an.
250 Server – für eine Milliarde DollarDen Angaben nach will Apple eine Milliarde Dollar ausgeben, um Systeme vom Typ Nvidia GB300 NVL72 zu erwerben. Das entspricht ungefähr 250 Servern zu einem Stückpreis von rund vier Millionen Dollar. Als weitere Technologiepartner stehen Dell und Super Micro Computer bereit, um die Server-Cluster zu errichten und in Betrieb zu nehmen. Verwendet werden sollen besagte Anlagen zur Unterstützung von Aufgaben im Bereich generativer KI. Wie es von Loop Capital heißt, sei Apple nun offiziell dem "Large Server Cluster"-Spiel beigetreten und investiere mehr als zuvor.
Parallel läuft die Entwicklung eigener SystemeInteressant an der Meldung ist zudem die Tatsache, dass es von mehreren Seiten hieß, Apple wolle verstärkt eigene Server entwickeln und dafür auf M-Chips setzen. Dies ist jetzt bereits in begrenztem Maße der Fall, zum Einsatz kommt dafür der M2 Ultra. Angeblich sei aber eine spezielle Servervariante des M5
geplant, welche sich von den handelsüblichen Produkten unterscheide. Auf besonders Performance-intensive Anforderungen hin optimiert, benötigen diese mehr Kühlung, als es in einem Mac möglich wäre, so die Angaben. Frühere Vorhaben, einen "M4 Extreme" auf den Weg zu bringen,
seien aufgrund der KI-Chips auf Eis gelegt worden.