Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
HDMI?
HDMI?
Silversurfer
04.11.08
15:30
Kann mir einer sagen warum sich Apple weigert neue Produkte mit einer HDMI-Schnittstelle auszustatten?
Praktisch alle andern Notebook besitzen eine HDMI-Schnittstelle ausser die Mac's... schade, aber warum?
„
Veni, Vidi, Mac“
Hilfreich?
0
Kommentare
tjost
04.11.08
15:34
HDMI ist nur auf 3 Auflösungen begrenzt deshalb der Schritt zum DisplayPort.
Dieser unterstützt sowohl die 576i 720p 1080i/p Auflösungen als auch all die Monitospezifischen.
Hilfreich?
0
Hellokittyhater
04.11.08
15:38
Und man vergesse nicht die Lizenzgebühren, die man dafür zahlen müsste.
Naja gut finde der einzige Mac bei dem der Anschluss Sinn macht ist der Mac Mini, als Media Center. Aber sonst? Ich schließ meine Books nicht an nen TV an. Außerdem finde ich auch dass mehrere unterschiedliche Auflösungen unterstützt werden sollten und nicht nur die HDMI-spezifischen. Naja wird sicher bald nen Mini-Displayport-HDMI-Adapter für dich geben Silversurfer.
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
04.11.08
15:38
Silversurver:
Dann versuch mal mit HDMI das 30er ACD anzusprechen... DisplayPort ist im Moment die Obermenge, daraus kannste alles zaubern.
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
Silversurfer
04.11.08
15:54
Display Port schön und gut, aber wie spreche ich damit einen Full HD Fernseher an ohne verluste?
Diese besitzen ja nur einen DVI-port und HDMI mehr nicht, ich denke auch nicht dass diese einen DisplayPort anbieten werden da die Masse zu klein ist.
Wieder mal eine Mac spezifische Schnittstelle die man für keinen Fernseher 1:1 benutzen kann..
„
Veni, Vidi, Mac“
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
04.11.08
15:56
Silversurfer:
MiniDP auf DVI, ganz ohne Verluste! HDMI ist auch nix anderes als DVI mit Ton (ja ok, und Kopiergebla).
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
MacRabbitPro
04.11.08
16:02
Silversurfer
Display Port schön und gut, aber wie spreche ich damit einen Full HD Fernseher an ohne verluste?
Na mit einem passenden Kabel/Adapter. Oder wie meinst Du dass?
Hilfreich?
0
Silversurfer
04.11.08
16:19
Mr. Krabs
Silversurfer:
MiniDP auf DVI, ganz ohne Verluste! HDMI ist auch nix anderes als DVI mit Ton (ja ok, und Kopiergebla).
ja eben, ton ist das Stichwort.
Schön wäre wenn ich 1 Kabel an TV anschliesse mit Full HD und Ton.
„
Veni, Vidi, Mac“
Hilfreich?
0
TITAN
04.11.08
16:21
Mr. Krabs:
DVI kann auch HDCP (den HDMI Kopierschutz) übertragen, genauso wie Displayport. Nur können DVI und DP eben keinen Sound übertragen.
Beispiel: Unser hüscher HD-Ready TFT von LG ist einer der ersten Stunde und hat keinen HDMI Eingang (gab es damals noch nicht) kann aber über DVI trotzdem an eine Quelle mit HDCP Verschlüsselung angeschlossen werden.
Silversurfer:
MiniDP auf DVI auf deinen Fernseher. Dank digitaler Signalübertragung völlig verlustfrei.
Hilfreich?
0
Silversurfer
04.11.08
16:22
TITAN
Silversurfer:
MiniDP auf DVI auf deinen Fernseher. Dank digitaler Signalübertragung völlig verlustfrei.
Habe leider keinen DVI port am Fernseher nur HDMI
„
Veni, Vidi, Mac“
Hilfreich?
0
sonorman
04.11.08
16:31
Ich hatte dazu letzte Woche was in der Rewind geschrieben.
Der einzig nachvollziehbare Grund, warum Apple DisplayPort anstatt HDMI nimmt, ist der, dass HDMI Lizenzgebühren kostet, DisplayPort aber nicht.
Technisch gesehen sind beide Varianten praktisch gleichwertig, sowohl von den Funktionsoptionen, als auch von der Bandbreite her. HDMI 1.3+ kann auch die Auflösung eines 30" Cinema Displays bedienen.
Hilfreich?
0
Silversurfer
04.11.08
16:34
sonorman
Ich hatte dazu letzte Woche was in der Rewind geschrieben.
Der einzig nachvollziehbare Grund, warum Apple DisplayPort anstatt HDMI nimmt, ist der, dass HDMI Lizenzgebühren kostet, DisplayPort aber nicht.
Technisch gesehen sind beide Varianten praktisch gleichwertig, sowohl von den Funktionsoptionen, als auch von der Bandbreite her. HDMI 1.3+ kann auch die Auflösung eines 30" Cinema Displays bedienen.
Aber warum ein DiplayPort ohne Ton übertagen somit wäre es dem HDMI unterlegen.
Warscheinlich um Bandbreiten zu sparen oder technisch nicht möglich?
„
Veni, Vidi, Mac“
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
04.11.08
16:36
Silversurfer:
Hörst du den Ton über deinen TV? Ich habe dafür einen Verstärker mit optischen Eingang...
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
Silversurfer
04.11.08
16:39
nein das schon nicht.
Ich habe den ton vom Fernseher auf einen Reciever geschlauft und von dort verteilt auf Boxen.
Ist ein altes gerät mit keinerlei optischen ein/ausgängen.
Das Problem liegt bei mir, ich will einfach nur 1 Kabel an den Fernseher anschliessen wollen und nicht noch zusätzlich eines an den Reciever oder TV legen.
Dafür bin ich einfach zu faul.
Suche desshalb nach einer Lösung in einem Kabel, desshalb bietet sich HDMI an aber da der DisplayPort den Ton nicht beinhaltet wird dies wohl eine unlösbare Aufgabe =)
„
Veni, Vidi, Mac“
Hilfreich?
0
sonorman
04.11.08
16:39
Apple nutzt einfach die Option der Tonübertragung via DisplayPort nicht. Wahrscheinlich, weil die herkömmliche Methode via Kombibuchse (Analog/Digital) praktischer und kompatibler ist.
Bei Tonübertragung via HDMI oder DisplayPort sollte schließlich auch der Empfänger (Receiver, Aktivlautsprecher etc.) einen entsprechenden Port haben, was derzeit nur selten der Fall ist. Audio-Geräte mit DisplayPort gibt es bis jetzt überhaupt noch nicht.
Hilfreich?
0
Silversurfer
04.11.08
16:41
Aber möglich wäre es via DiplayPort?
„
Veni, Vidi, Mac“
Hilfreich?
0
sonorman
04.11.08
16:43
Ja, wäre möglich.
Hilfreich?
0
Silversurfer
04.11.08
16:44
sonorman
Ja, wäre möglich.
hmmm.. also wieder einmal die devise: Abwarten...
„
Veni, Vidi, Mac“
Hilfreich?
0
sonorman
04.11.08
16:47
Auf eine "Ein-Kabel-Lösung" kannst Du noch lange warten.
Hilfreich?
0
MacRabbitPro
04.11.08
17:21
sonorman
Apple nutzt einfach die Option der Tonübertragung via DisplayPort nicht. Wahrscheinlich, weil die herkömmliche Methode via Kombibuchse (Analog/Digital) praktischer und kompatibler ist.
Bei Tonübertragung via HDMI oder DisplayPort sollte schließlich auch der Empfänger (Receiver, Aktivlautsprecher etc.) einen entsprechenden Port haben, was derzeit nur selten der Fall ist. Audio-Geräte mit DisplayPort gibt es bis jetzt überhaupt noch nicht.
Sicher? Wie kommt denn der Ton von den Books an das neue 24" Display?
Hilfreich?
0
sonorman
04.11.08
17:28
MacRabbitPro
Möglicherweise über USB. Das bei dem neuen Display mitgelieferte Kabel besteht ja im Prinzip aus drei zusammengefassten Kabeln: DisplayPort, USB und Power.
Hilfreich?
0
iKev
04.11.08
17:31
Hat das neue ACD 24" nicht auch Boxen?
Wie kommen die vom Book in's Display?
Über den USB-Port?
Edit: grrr... wieder mal langsam
Hilfreich?
0
MacRabbitPro
04.11.08
17:33
sonorman
MacRabbitPro
Möglicherweise über USB. Das bei dem neuen Display mitgelieferte Kabel besteht ja im Prinzip aus drei zusammengefassten Kabeln: DisplayPort, USB und Power.
Du hast recht! Dass hier steht bei Apple zum neuen Display:
USB 2.0-Anschlüsse
An der Rückseite des Display befinden sich drei USB-Anschlüsse mit eigener Stromversorgung. Diese werden zusammen mit der integrierten iSight Kamera, dem Mikrofon und den Lautsprechern aktiviert, sobald Sie den USB-Stecker mit Ihrem MacBook verbinden. Sie können einen Drucker, eine Kamera, iPod, iPhone anschließen, was immer Sie wollen. Alle diese Geräte können immer verbunden bleiben und Sie nehmen einfach nur Ihr MacBook mit.
Hilfreich?
0
sonorman
04.11.08
17:37
Yep, und hier noch eine Aussage dazu:
Apple does not route audio over the Mini DisplayPort, so there’s no way to push audio and video over the same connector as can be done with the HDMI-equipped Apple TV.
Hilfreich?
0
maybeapreacher
04.11.08
18:18
hmmm.... kommt dann die Audio-Ausgabe ins stocken wenn ich Daten von einer Platte über den USB schicke?
Hilfreich?
0
sonorman
04.11.08
18:22
maybeapreacher
Wahrscheinlich wird eher die Datenübertragung langsamer.
Also: Musik aus, wenn's flot gehen soll.
Hilfreich?
0
maybeapreacher
04.11.08
18:28
hm, stimmt, gibt ja Priorisierungen auf dem Bus. Na gut dass meine Platten FireWire sind
Hilfreich?
0
tjost
04.11.08
19:06
Displayport auf HDMI gibt es doch auch, da braucht man kein DVI mehr. Und man hat im Zweifel eben auch Ton.
Beispiel: Ich habe eine MP4 auf meinem Rechner mit Digitalem 5.1 Ton und eine Anlage die auch HDMI hat, Bitte! So einfach
Hilfreich?
0
MacRabbitPro
04.11.08
19:29
tjost
Displayport auf HDMI gibt es doch auch, da braucht man kein DVI mehr. Und man hat im Zweifel eben auch Ton.
Beispiel: Ich habe eine MP4 auf meinem Rechner mit Digitalem 5.1 Ton und eine Anlage die auch HDMI hat, Bitte! So einfach
Apple stellt aber am Displayport keinen Ton zur Verfügung (siehe Oben).
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
04.11.08
20:04
tjost:
Vorallem werden viel mehr Verstärker einen optischen Eingang haben und eben kein HDMI.
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
overdoze
04.11.08
20:09
Hab ich eigentlich was verpasst?
QUELLE:
Hilfreich?
0
sonorman
04.11.08
21:04
overdoze
Was meinst Du?
Hilfreich?
0
hausmeister krause3
04.11.08
21:17
Er meint, dass das ein Macbook Pro sein soll mit nem Hdmi-Anschluss.
Hilfreich?
0
iKev
04.11.08
21:24
1.) Es ist ein Display-Port (nicht der Mini-Displayport in den aktuellen Books)
2.) das ist ein PowerBook + Photoshop
Sie haben sich halt irgendeinen Laptop genommen und da den Displayport rauf gephotoshopped, zumal es ja noch keine Laptops mit Displayport gibt (denke ich..)
Und da eignet sich das hübsche PowerBook halt ganz gut
Hilfreich?
0
gorgont
04.11.08
21:57
mir fehlt echt nur noch ein MiniDisplayPort - HDMI Adapter dann hab ich alles
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
PIN-Code erraten: Dauer
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
TT Messe-Spezial – Teil II
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
MacBook Air M4 erschienen
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?