Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
xp installation auf imac 27'' bleibt mittendrin stecken
xp installation auf imac 27'' bleibt mittendrin stecken
orang-utan-klaus
24.11.09
14:35
moin leute...
ich wollte grad auf meinem neuen imac 27'' windows xp home installieren...hab dann mit bootcamp ne partition erstellt und so. dann muss man ja neu starten, ums von cd aus zu installieren. ging auch alles wunderbar bis zu dem punkt, wo er im bios (keine ahnung, ob das so stimmt. halt da, wo der bildschirm noch blau ist) fertig ist, neu startet und dann eigentlich die windows-xp-installationsoberfläche kommen sollte. nach dem neustart passierte allerdings gar nix. hab ne ganze weile gewartet und mir dann gedacht, dass das ja so auch nicht im sinne des erfinders sein kann und hab dann per "lange aus-knopf drücken" nen neustart erzwungen...eigentlich wollte ich die sache dann erstmal abbrechen um mich zu informieren, ob ich bis dahin nen fehler gemacht hab. ging aber leider nicht, da ich keine andere wahl hatte als wieder xp von cd zu starten und wieder ins anfangs-installations-menü im dos-look zu kommen oder neu zu starten, um dann wieder ins besagte menü zu kommen.
wie geh ich denn jetzt am geschicktesten vor, um entweder alles wieder so rückgängig zu machen, wie's vor der installation war bzw winXP dann vielleicht doch noch zum laufen zu bekommen?
irgendjemand ne ahnung? wäre sehr dankbar.
Hilfreich?
0
Kommentare
rene204
24.11.09
14:41
welche windows version verwendest u denn?
bootCamp setzt zwingend Windows XP
SP2
voraus.
Hast Du diese Version verwendet?
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Spleeni
24.11.09
14:43
Meistens kommst Du wieder auf die Macpartition, wenn Du die ALT-Taste gedrückt hälst, nachdem der Startton ertönt ist. Dann kommst Du in den Bootmanager vom EFI und kannst Die Macpartition auswählen.
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
orang-utan-klaus
24.11.09
14:43
noch ne frage...
wenn ich xp installieren will, kann ich ja unter den 4 folgenden dingen wählen:
1. partition mit dem ntfs-dateisystem formatieren (schnell)
2. partition mit dem ntfs-dateisystem formatieren
3. partition in ntfs umwandeln
4 .bestehendes dateisystem beibehalten (keine änderung)
welches davon muss ich denn auswählen? beim ersten installationsversuch hab ich nr.4 genommen...
Hilfreich?
0
orang-utan-klaus
24.11.09
14:44
hmm...ich befürchte, dass das die SP1 version ist...
Hilfreich?
0
rene204
24.11.09
14:53
orang-utan-klaus
hmm...ich befürchte, dass das die SP1 version ist...
schlechte antwort... eine version mit SP2 besorgen....
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
orang-utan-klaus
24.11.09
14:57
ok, wird gemacht....
bin erstmal froh, dass ich wieder in osx drin bin.
wahrscheinlich wird der ja jetzt irgendwas halbfertig installiert haben und die partition für xp brauch ich ja dann erstmal auch nicht, solange ich keine version mit sp2 hab...kann man das jetzt einfach so wieder komplett rückgängig machen?
sorry, wenn ich hier so dämliche basisfragen stelle...aber ich bin erst seit 3 stunden mac user
Hilfreich?
0
Turbo
24.11.09
18:33
orang-utan-klaus
noch ne frage...
wenn ich xp installieren will, kann ich ja unter den 4 folgenden dingen wählen:
1. partition mit dem ntfs-dateisystem formatieren (schnell)
2. partition mit dem ntfs-dateisystem formatieren
3. partition in ntfs umwandeln
4 .bestehendes dateisystem beibehalten (keine änderung)
welches davon muss ich denn auswählen? beim ersten installationsversuch hab ich nr.4 genommen...
Und genau die darfst du nicht nehmen. Deswegen hat auch die Installation nicht geklappt! Drucke dir mal die Anleitung dazu aus und alles wird klar.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
wastl83
24.11.09
18:34
Du musst auf jeden Fall nochmal drüber formatieren dann funktioniert es. Also nicht Punkt 4 auswählen.
Also am Besten die 2 dann hauts hin....
„Nichts ist heute so wichtig, dass es nicht morgern schon wieder egal wär.“
Hilfreich?
0
orang-utan-klaus
24.11.09
18:56
also das problem mit xp scheint behoben zu sein...hab die idee jetzt erstmal auf eis gelegt und die partition mit bootcamp wieder gelöscht
allerdings hab ich jetzt ein anderes problem, das vielleicht mit der ganzen sache zusammenhängen könnte.
wenn ich boote, kommt erst der weiße bildschirm und der typische apple sound...nach kurzer zeit wird der bildschirm schwarz, oben links blinkt ein weiß-grauer "unterstrich" im dos-eingabefeld-stil. das wars dann. passiert nix mehr.
um das ding wieder auszukriegen, muss ich lange auf den aus-knopf drücken.
wenn ich allerdings direkt nach dem boot-sound lange die alt-taste drücke, komm ich in den bereich, wo ich die partitionen auswählen kann (wie ihr ja schon erwähnt habt). dann wähle ich die mac partition aus, er bootet ganz normal und funktioniert auch einwandfrei.
kann das sein, dass er mit den partitionen n bisschen durcheinander gekommen ist und jetzt probleme hat, die mac-partition (die einzige, die ja noch da ist) zu booten?
Hilfreich?
0
gorgont
24.11.09
18:59
Wird der Bildschirm denn einfach schwarz nach dem Booten?
Hab bei mir Windows7 nur über einige Umwege installieren können da das Zusammenspiel beim 27" iMac in Verbindung mit Windows noch nicht so richtig klappen will.
Ist es erstmal installiert, dann gehts einwandfrei
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
orang-utan-klaus
24.11.09
19:08
wie gesagt, ich habe windows nur zum teil installieren können, habs dann über bootcamp wieder gelöscht (zumindest hat bootcamp behauptet, dass jetzt alles wieder weg ist und die festplatte ausschließlich von os x genutzt wird).
genau...wenn ich nichts drücke (wie zb lange ALT), dann wird der bildschirm schwarz und oben links blinkt der kleine graue querbalken...ob ich da jetzt sowas wie "boot" bei windows eingeben kann oder so...keine ahnung. aber ändert ja erstmal nichts an der tatsache, dass er nicht von alleine os x bootet.
Hilfreich?
0
Uwe Schierig
24.11.09
19:15
Vor Einschalten des Mac "alt"-Taste drücken. Dann in die Mac-Systemeinstellungen und dort Mac OS 10.6.2 als Startvolume auswählen.
Diese Einstellung wurde geändert.
Sollte das nicht gehen, dann muss die Win-XP-CD raus und deine Mac-System-DVD rein und die Prozedur von oben wiederholen.
Hilfreich?
0
rene204
24.11.09
19:17
weiss nicht, ob es was nützt, aber versuch mal, in den sytsemeinstellungen/Startvolume das osx-volume anzugeben.
eventl. korrigiert das den eintrag im pram...
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
orang-utan-klaus
24.11.09
19:30
@rene204:
das war tatsächlich das problem....ich bins von microsoft noch gewohnt, manchmal raketenwissenschaftler sein zu müssen, um durch gewisse dinge durchzusteigen...
die tatsache, dass man bei apple einfach 2 clicks machen muss und es funktioniert, verwirrt mich noch
naja, ist ja immerhin mein erster tag
Hilfreich?
0
Turbo
24.11.09
19:45
Dann wird dein Leben jetzt einfacher
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
ERNIE
29.11.09
15:03
Auch ich habe ein ähnliches Probkem mit meinem 27" iMac.
Bei mir zeigen sich die selben Symptome, wobei es sich definitiv um eine SP2-Version von Windows handelt - zudem um eine, die ich bereits bei meinem alten 2,4Ghz-20"iMac verwendet habe.
Ich habe die BootCamp-Partition zwischenzeitlich gelöscht und wieder neu angelegt (auf anraten einer Anleitung, die ich im WWW gefunden habe), aber auch dass resultiert darin,
- dass ich den ersten Start von der Windows-CD vollziehen kann (formatieren der Partition+ kopieren der Dateien auf die Platte),
- manchmal
klappt auch noch der zweite Abschnitt der Installation nach dem Neustart (die eigentliche Installation),
- spätestens beim nächsten Neustart hängt der iMac mit weissem Bildschirm
wenn ich mit gedrückter ALT-Taste den iMac starte und die Windows-Partition als Startlaufwerk auswähle friert der iMac ein.
Bei manchen Versuchen erschien auch ein DOS-Fenster, in dem behauptet wird, dass kein Startfähiges Laufwerk vorhanden wäre.
Hilfreich?
0
Hofnarr
29.11.09
15:48
Ich hatte ebenfalls dieselben Probleme mit WinXP SP2 und dem weißen MacBook bis ich es aufgegeben hab.
Mit Leopard ging es problemlos mit derselben WinXP CD, aber bei Snow Leopard klappte es nach mehreren Versuchen überhaupt nicht.
Ich hab auch immer den 4. Punkt ausgewählt, weil ich dachte, dass BootCamp doch vorher mit FAT32 vorformatiert. Bei Leopard + WinXP war bei mir die Windows Partition auch als fat32 formatiert.
Hilfreich?
0
DrMac
13.12.09
17:35
hallo Leute, ich kenne ebenfalls dieses Problem der sich aufhängender Systeminstallation. Ich habe nur durch Zufall eine Lösung entdeckt. Der Bootcamp Installer kreiert nur ein Fat-Datei-System, wenn man jedoch während der Windows Installation das bestehende Volume als NTFS System formatiert, dann wird die Installation vollständig durchgezogen und alles läuft Bestens. Einen Nachteil hat die Sache, man kann vom Mac aus keine Daten mehr auf das Windows Datei-System schreiben, jedoch jederzeit lesen. Wer damit kein Problem hat, sollte es so versuchen. Kurz zu meiner Geschichte, als Bootcamp rauskam (vor einigen Jahren) habe ich es sofort probiert und es funktionierte immer wieder, bei jeder Neuinstallation. Irgendwann stieg ich auf Parallels um und vergaß die andere Möglichkeit. Weil ich aber später häufig Probleme mit abgestürzten Win-Systemen unter Parallels hatte, wollte ich wieder Bootcamp nutzen und über Parallels darauf zugreifen. Und genau dann bekam ich das Problem, das keine vollständige Installation erfolgte. Dieses Problem ist, wie gesagt, inzwischen vergessen. Eins noch, nutzt man eine Bootcamp Installation unter Parallels, so kann man keine! Zwischen-Zustände des Win-Systems anlegen, um bei einer Programm-Fehl-Installation zu einem früheren Stand zurück zu kehren.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump-Zölle: Auswirkungen
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
2027: Großes Produktjahr?
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
MacBook Air M4 erschienen
PIN-Code erraten: Dauer
macOS 16: Namen
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...