Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>wohin denn nun mit den filmen...?

wohin denn nun mit den filmen...?

vb
vb14.10.0523:34
sooo meinst du das.... ok, dann videos. is mir eh wurscht..;-)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0

Kommentare

DJ-Bass-L
DJ-Bass-L14.10.0523:19
vb
bei mir steht filme...

Klar, aber es sind trotzdem meistens nur Videos. Der Film ist von Normalverbraucher am aussterben. Im Winter schliesst das letzte Kodak Kodachrome Entwicklungslabor. Dabei wollte ich noch soviel filmen...
0
vb
vb14.10.0523:11
bei mir steht filme...
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
underworld14.10.0522:44
iView verwaltet nur die Metadaten, um einen Speicherort für die Filmdateien muss man sich schon selber kümmern.
0
thomas scherer
thomas scherer14.10.0514:32
also ich habe einen medienordner mit dem titel "Movies" habe in "iPhoto" die möglichkeit filme zu speichern und jetzt auch in "iTunes"

sicherlich unterscheiden sich hier noch die unterschiedlichen film-formate, aber sollte da nicht schleunigst etwas struktur hineingebracht werden. es handelt sich schließlich bei filmen um eine der speicherintensivsten mediadaten!?

was meint Ihr oder habt Ihr hierfür schon eine lösung?

mein vorschlag: intelligente ordner für den desktop

ich weiß, dies kann man sicherlich schon mit spotlight realisieren, aber ich stelle mir eher eine variante vor, bei der man einen ordner mit ctrl auswählt und dann ein intelligente eigenschaften-menü wie in iPhoto oder iTunes zur verfügung hat!?
0
Ties-Malte
Ties-Malte14.10.0514:42
Tja, Vielfalt kann schon anstrengend sein…

Musik-Videos @@ iTunes, Kurz-Filme deiner Digi/Handy @@ iPhoto und längere Videos vom Camcorder, etc. @@ Videos (so war es wohl gedacht). Aber du hast schon Recht: Intelligente Ordner werden das wohl ablösen, wäre nur konsequent (und sinnvoll).
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
thomas scherer
thomas scherer14.10.0515:52
und wie sieht es mit "iView Media Pro" aus - kennt das hier einer?
0
JustDoIt
JustDoIt14.10.0516:12
Ich habe iView Media Pro mal gekauft, verwende es aber nicht mehr, weil mir die Handhabung zu aufwändig ist. Daher sortiere ich die Foto's jetzt mit iPhoto, weil dort die Handhabung einfach und schnell ist, gerade auch die Vergabe von Schlüsselwörtern.

Aber iView Media Pro ist sicherlich das universalere Programm und schon recht gut.
0
JustDoIt
JustDoIt14.10.0516:14
iVideo ist vielleicht für Dich interessant:
0
JustDoIt
JustDoIt14.10.0516:16
Die Frage ist nur bei "Fremdprogrammen" (nicht von Apple), wie sie von einem Apple "Media-Center" bzw. Front Row unterstützt werden. Das ist ein entscheidener Punkt, der mir nicht klar ist. Irgendwie müssen ja alle Medien zusammenwachsen, bzw. einheitlich bedienbar sein.
0
Ties-Malte
Ties-Malte14.10.0516:21
JustDoIt
Irgendwie müssen ja alle Medien zusammenwachsen, bzw. einheitlich bedienbar sein.

*grins* Aber du glaubst nicht wirklich an einheitliche Standards, oder?
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
JustDoIt
JustDoIt14.10.0516:29
nö, es sollte nur eine einheitliche Bedienung geben, z.B. über Front Row und es sollte ein Media Server machbar sein mit an Kabel oder Wireless angeschlossenen "Stationen" zur Wiedergabe der Medien und zur Steuerung z.B. auch der Aufnahme von Radio (Internet + Air) und TV. Das Ganze Netzwerkweit.
0
vb
vb14.10.0518:03
ich verstehe dein problem nicht wirklich. der speicherplatz ist filme im user ordner. dort lassen sich unterordner anlegen ( für iphoto, itunes etc.) alles beisammen und trotzdem struktur.
so mach ich´s jedenfalls.:-D
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
DJ-Bass-L
DJ-Bass-L14.10.0518:05
Nix Film, dass heisst Video!
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.