Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
vom ausland in deutschen dsl-account einwaehlen?
vom ausland in deutschen dsl-account einwaehlen?
mackiemesser
16.02.06
12:22
hallo,
ich wuerde mich gerne hier in italien in mein gmx-dsl-account (aus deutschland) einwaehlen. hier im haus gibnt es nur einen call-by-call tarif und der typ hat keine ahnung. geht das prinzipiell?
Hilfreich?
0
Kommentare
rofl
16.02.06
12:29
Du willst also quasi auf die Kosten des DSL-Zugangs zuhause ins Internet?
Wäre seltsam wenn die Telecom Italia die Zugangsdaten eines deutschen Providers akzeptiert.
Hilfreich?
0
mackiemesser
16.02.06
12:32
jo, du hast richtig verstanden. duerfte nicht klappen, oder?
Hilfreich?
0
rofl
16.02.06
12:40
Nein, man kann es probieren.
DSL funktioniert, so: Die letzte Meile gehört meist der dt. Telekom, das heisst, kommt eine Einwahl ins Internet, leitet die Telekom dies anhand der Endung des Benutzernamens (ähnlich einer eMail Adresse), an den betreffenden Server weiter. Dieser bestätigt die Authentifizierung, und du kannst surfen.
Aber da in Italien wohl die Telekom deinen Benutzernamen & Passwort nicht kennt, passiert nichts.
Ist es für länger? Dann gibt es bestimmt auch in Italien gute Provider.
Hilfreich?
0
mackiemesser
16.02.06
12:45
ja es ist fuer ein halbes jahr und das caal-by-call was der jetzt gerade hat, ist anscheinend so teuer wie internet-cafe.
Hilfreich?
0
jogoto
16.02.06
12:46
Das stimmt so nicht. Ich kenne zwar GMX nicht, bei der Telekom ist es aber möglich.
Ich habe bei meinem DSL/T-onlien Tarif einen "Mitbenutzer" angelegt. Über den kann ich mich weltweit analog oder via ISDN in meinen Account einwählen.
Der eigentliche DSL-Anschluss hat mit Benutzer oder Passwort nichts zu tun. Er ist fest an die Leitung gekoppelt.
Hilfreich?
0
rofl
16.02.06
13:37
jogoto
ja mittels Analog/ISDN, aber hier geht es doch um DSL?
mackiemesser
Mit welcher Technik willst du dich einwählen?
Hilfreich?
0
jannes64
16.02.06
13:43
mackiemesser
wie meinst du das mit einwählen, ist denn die adsl-verbindung freigeschaltet?
„LESS IS MORE“
Hilfreich?
0
jannes64
16.02.06
13:53
im prinzip müsste es gehen, wenn die adsl-leitung freigeschaltet ist. das macht hier in italien die telecom, anschliessend kann man sich bei dem jeweiligen provider einloggen, ob das nur national funktioniert, weiss ich nicht,versuch es einfach mal. du musst gegebenenfalls dein model auf den ital. standard umstellen (vpi 8, vci 35).
es gibt aber auch zeitverträge, wo du um die 1,80 euro die stunde zahlst. die meisten dsl-verträge haben aber eine laufzeit von mindestens 12 monaten, also aufpassen. schau mal bei tiscali.it alice.it und wind.it rein
„LESS IS MORE“
Hilfreich?
0
jannes64
16.02.06
13:54
model=modem
„LESS IS MORE“
Hilfreich?
0
jogoto
16.02.06
15:57
rofl
„Der eigentliche DSL-Anschluss hat mit Benutzer oder Passwort nichts zu tun. Er ist fest an die Leitung gekoppelt.“
Somit kann man sich nicht per Benutzer und Passwort einfach als jemand anderes anmelden.
Ich ging davon aus, es geht um die Onlinekosten.
Hilfreich?
0
rofl
16.02.06
15:59
jogoto
Ich kann mich von einem jedem T-DSL Anschluss mit beliebigen (gültigen) Daten anmelden. Keiner prüft den gekoppelten Festnetzanschluss.
Mehrfach gemacht, immer geklappt.
Hilfreich?
0
jogoto
16.02.06
16:23
rofl
Ok, falsch ausgedrückt. Ein DSL-Anschluss ist an die Leitung gekoppelt. Damit allein kann ich aber nichts anfangen, ich brauche einen Online-Tarif.
mackiemesser kann nicht einfach an einen italienische Anschluss einen deutschen Tarif anklemmen.
Ich hatte es aber auch nicht so verstanden, dass er das will.
Hilfreich?
0
rofl
16.02.06
16:28
jogoto
Leider schreibt er nicht ob er DSL in Italien hat, oder nur Analog/ISDN.
Nun immerhin weiss er jetzt:
- italienisches DSL ist ungleich deutsches DSL
- deutsche Providerdaten für DSL werden wohl nichts taugen
- GMX lässt eine weltweite Einwahl mit analog/ISDN zu, Preise muss man wohl selbst ermitteln.
Hilfreich?
0
vb
16.02.06
16:28
rofl
zum verständnis: es muss also nur ein dsl auf der betreffenden leitung "z"vorhanden sein. ich kann mich dann mit meinen daten vom anschluss "xy" dort ( auf "z" ) einwählen.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
jogoto
16.02.06
16:53
vb
Wenn`s Daten vom gleichen Provider sind auf jeden Fall. Mein Telekomtechniker hat seine Daten bei der Überprüfung meines DSLs eingegeben, weil meine noch nicht freigeschaltet waren.
Aber vorsicht (!!!), T-Online ignoriert z.B. Benutzer- und Passwortdaten beim E-Mail Account. Es werden immer und nur die E-Mails des DSL-Benutzers abgerufen, egal was im Mailprogramm angegeben wird.
Hilfreich?
0
rofl
16.02.06
16:55
Jepp solange es T-DSL ist, geht darauf zB ein GMX Account, oder T-Online oder 1&1. Arcor wird eher nicht gehen, bei AOL kann ich es nicht sagen.
Hilfreich?
0
vb
16.02.06
17:32
ok, ich meinte natürlich t-online - >t-online, also gleicher provider. schön zu wissen, ich dachte ich sei an mein "castle" gebunden...
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
rofl
16.02.06
17:34
vb
Obwohl ich es schon lange nicht mehr probiert habe, aber es gibt ja einige DSL by Call Tarife mit denen man das ohne Kosten testen kann (zB justdsl.de hat die ersten 100MB kostenlos).
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 26 Tahoe: Die neue Nutzeroberfläche "Liqu...
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
Krankt Apples Software?
TechTicker
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
TT High End Spezial
Was tun bei Kernel Panics?
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri