Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>videocam-homevideo cam - welche technologie?

videocam-homevideo cam - welche technologie?

martin18.05.0622:59
hallo, bin soeben papa geworden ... und habe plötzlich bedarf nach einer videokamera...

hab absolut keine ahnung, meine anforderungen:

. mac tauglich (nona)
. sehr gutes preis/leistungsverhältnis
. muss nicht das feinste gerät sein, soll aber auch nicht zuu gross sein
. zukunftssicheres speichermedium
. tja was noch?

bin froh über hints
merci
0

Kommentare

MacMark
MacMark11.06.0621:06
martin
soda. nun hab ich mich entschieden und auch gleich gekauft und zwar nicht canon und auch nicht die neueste sony (haben tw. schlechtere ausstattung, zb. keine infrarot für nachtaufnahme) zum etwas kleinerem gehäuse.

ich hab die sony hc17e gekauft.

danke für alle tipps!

Hallo martin,

wie ist die Kamera im Praxiseinsatz?

• Kann man die Aufnahmen schnell per Firewire auf den Mac holen?
• Weiterbearbeitung mit iMovie/iDVD problemlos?
• Brennen auf DVD und dann am TV anschauen ist zufriedenstellend?

Ich will meine beiden Kleinen auch mal besser als bisher ins Bild rücken
„@macmark_de“
0
MacMark
MacMark16.06.0613:09
martin? Bitte um Antwort.
„@macmark_de“
0
Serge
Serge16.06.0613:24
Martin ist wohl zu sehr mit filmen vom Nachwuchs beschäftigt Kann ich aber gut verstehen..
Er wird allerdings fluchen, wenn er die 50 Stunden zu einer DVD zusammenschneiden muss (devil)(devil)
0
MacMark
MacMark16.06.0615:02
maaaaaaaaaaaaaaaartin!
„@macmark_de“
0
martin17.06.0600:00
uups - sorry war wirklich eine zeitlang nimmerm im forum...

soda

bin recht zufrieden mit der kamera, alles läuft super
sony hat allerdings die fast gleiche kamera in ein neues gehäuse mit maginalen veränderungen gebaut:

%3Fsectiontype%3DProduct%26site%3Dodw_de_AT%26deepestLevelCategoryId% 3D%252FCamcorder%252FCAM%2BMiniDV&models=DCR-HC23E&models=DCR-HC17E

ist im wesentlichen gleich

du hast einen farbsucher und ein wenig kompakter
ich hab noch den zubehörschuh und eine integrierte schnittsteuerung
(keine ahnung wos dös is)

witzig ist, dass die alte im geizhals teurer ist als die neue
wahrscheinlich verfügbarkeit


also ich glaub, ich würde jetzt die neuere nehmen.

viel spass!
0
MacMark
MacMark17.06.0610:26
Haben uns nun in einem einschlägig bekannten Elektronikmarkt das Nachfolgemodell gekauft: "DCR-HC23E".

Randbemerkung:
Beim Lesen der Anleitung fiel auf, daß keine Aufnahmekassette dabei war. Der Fachabteilungs-Verkäufer des selbsternannten "Raustragungsortes" wies leider nicht darauf hin. Müssen wir noch eine besorgen.
„@macmark_de“
0
martin17.06.0612:26
MacMark
Haben uns nun in einem einschlägig bekannten Elektronikmarkt das Nachfolgemodell gekauft: "DCR-HC23E".

Randbemerkung:
Beim Lesen der Anleitung fiel auf, daß keine Aufnahmekassette dabei war. Der Fachabteilungs-Verkäufer des selbsternannten "Raustragungsortes" wies leider nicht darauf hin. Müssen wir noch eine besorgen.

ja und natürlich auch kein firewire kabel dabei... also auch gleich mitkaufen!

hast eine gute wahl getroffen glaub ich,
viel spass
0
MacMark
MacMark18.06.0618:19
martin
… ja und natürlich auch kein firewire kabel dabei... also auch gleich mitkaufen!…

Argl, das ist ja gar nicht der Anschluß, der zu dem beim Mac mitgelieferten Firewirekabel paßt. Die Kamera hat so einen kleinen Anschluß mit Firewire-Symbol. Gibt es ein Adapterkabel, das auf der einen Seite den Mac-Typ von Firewire hat und auf der anderen diesen winzigen Sony-Typ?
„@macmark_de“
0
MacMark
MacMark18.06.0618:20
Uuups, DV-Out-Symbol, nicht Firwire-Symbol. Man muß laut Anleitung das iLink- alias Firewire-Kabel in die DV-Out-Buchse stecken.
„@macmark_de“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.