Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
torrent
torrent
Boxer
29.08.07
16:40
ich habe eine Frage ich wollte den aktuellen Azureus torrent installieren.
Nun meine Frage beim Nat test also TCP test bekomme ich die Meldung alle Ports zu also fehlgeschlagen selbiges beim Geschwingkeitstest alle ports nicht verfügbar.
Verbindung
DSL Speedport 701 V
T-DSL 6000
Mac 10.4.10
Danke für Antworten im voraus
Hilfreich?
0
Kommentare
Andi
29.08.07
16:51
Ports auf dem 701V weiterleiten bzw freigeben.
„möp!“
Hilfreich?
0
Boxer
29.08.07
17:04
Okay ,aber wie geht das in der Anleitung habe ich es nicht gefunden???
Hilfreich?
0
Wheeler
29.08.07
17:15
Du hast im 701er eine Einstellung unter "Sicherheit", DIe heißt NAT und Portregeln. Wenn man die erstmal gefunden hat, dann sollte alles "klar" sein. Du hast rechts eine Hilfe eingeblendet.
Eine Sache noch: Das Konfig-Programm der Speedport-Router macht mit SDafari gerne mal Ärger. Lade Dir dafür vielleicht die Beta von Safari 3 oder Firefox. Damit geht's
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
29.08.07
17:40
wheeler
bei mir hatte die Safari 3 Beta auch noch Probleme gemacht. Firefox ist da schon um einiges besser, aber optimal läuft es leider nur über den IE...
boxer
kleiner Tipp: stelle den privaten Port und den öffentlichen Port gleich, dann funktioniert es ohne Probleme. Viel Erfolg!
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
Boxer
29.08.07
18:03
Also ich kann im Konfigurationsprogramm vom Speedport gar nicht ändern an ports da ich kein wireless Lan verwende nur dann würde es gehen.
So zeigt er es an.
Hilfreich?
0
Wheeler
29.08.07
18:06
Nein, das oist nicht richtig.
Du mußt zuerst einen Rechner freigeben. Dazu brauchst Du dessen MAC-Adresse. Und wenn Du das geamcht hast kannst Du für freigegebene Rechner auch Regeln erstellen.
Diese Speedport-Dinger sind da nicht ganz einfach zu überblicken. Vor allem weil ein Teil unter "Netzwerk" steht und der andere Teil unter "Sciherheit"...
Hilfreich?
0
_mäuschen
29.08.07
18:06
Port ist Port.
Da spielt es keine Rolle ob Ethernet oder AirPort.
Das Port soll ja geöffnet werden, damit die Signale und Daten überhaupt ins WEB-Netz gelangen.
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
29.08.07
18:07
boxer
Das geht auch übers LAN, warum auch nicht? Ich hatte jedenfalls nie Probleme damit, kann dir die genauen Punkte aber im Moment nicht nennen, da ich zu Hause ne Vorgängerversion hab.
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
Wheeler
29.08.07
18:11
Die Sache ist, daß bei Verbindung über WLAN der Rechner unter "Verbundene Geräte" angezeigt wird und direkt in die Regel übernommen werden kann. Bei Ethernetverbindung muß das manuell geschehen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Hilfreich?
0
Boxer
29.08.07
18:20
Also Azureus meckert weiter in dern NAT Geschichte er findet offne Ports aber nach 20Sekunden wären die geschlossen. Habe im Konfigurationsprogramm auf Webserver umgestellt was nun???
Hilfreich?
0
_mäuschen
29.08.07
18:24
Wenn meine 192.xx.xx.31 an die AirPort gehängt wird, zeigt mir Modem/Router als "verbundenes Gerät" den Netzwerknamen. In der AE selbst erschient die 192.xx.xx.33
Wenn ich nun einen Rechner direkt über Ethernet anhänge, wird mir als "verbundenes Gerät" 192.xx.xx.34 angezeigt
und kann diese auch auswählen.
Bei beiden Anschlussarten muss ich im Router den Port freigeben.
Entweder 192.xx.xx.34 oder "Netzwerknamen"
Hilfreich?
0
Wheeler
29.08.07
18:26
Nicht Webserver...
Du mußt In der Nat einstellen, daß Port X (öffentlich nach Port (y) privat umgeleitet wird auf die IP-Adresse Deines Rechners... Das Problem ist, daß ich jetzt auch keinen 701er hier habe. Der Port, den Azureus nutzt, müßte 6881 sein.
Dann mal schauen, ob's funktioniert.
In der OSX-Firewall mußt Du den natürlich auch freigeben.
Hilfreich?
0
450MHZsindausreichend
29.08.07
18:42
Wozu braucht man denn torrents?
Hilfreich?
0
larsvader
29.08.07
19:04
ich habe letztens mal Transmission ( http://transmission.m0k.org/index.php ) ausprobiert und das kam auch ohne Portweiterleitung gut zurecht. Ist auch sehr Mac-like.
Hilfreich?
0
Wheeler
29.08.07
19:08
BitsOn Wheels kommt auch ohne Portweiterleitung aus.
Allerdings ist der allerallerbeste Tracker immer noch xTorrent, das jetzt aber leider Geld kostet.
Und bei Paypal werde ich mich nicht anmelden. Eher lasse ich mich häuten und mir alle Fingernägel ohne Betäubung ziehen. Eine Kreditkarte habe ich auch nicht.
Also: Anderen Tracker verwenden. Schade.
Azureus hat aber die Möglichkeit, selbst Torrents zu erstellen. Denke mal, daß boxer das deswegen benutzt.
Hilfreich?
0
larsvader
29.08.07
21:55
kennt sich eigentlich Jemand mit upnp aus? Ich habe öfters bei Azureus ein upnp-Meldung bekommen. Kann mich an den genaue Wortlaut nicht mehr erinnern. Vielleicht konfiguriert sich ja bei mir die Software die Portweiterleitung selber, denn mein WRT54G-Router kann angeblich upnp.
Hat da Jemand Erfahrung mit?
Hilfreich?
0
chill
29.08.07
22:00
nur bei azureus oder transmission kann man auswählen welche files aus einem torrent man runterladen will (kann ja bei x mp3 mal sein das man nur ein oder zwei will) auf dieses feature möchte ich nicht mehr verzichten.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
PIN-Code erraten: Dauer
macOS 15.4 erschienen