Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
problem mit targetmodus
problem mit targetmodus
mj
21.09.04
22:48
...habe zwecks datensicherung der powerbookfestplatte mittels ccc auf der zweiten festplatte meines powermacs einen clon erstellt. das alles per feuerkabel im targetmodus.
jetzt wollte ich das pb mal von der festplatte im desktop booten lassen - er zeigt mir aber nur die erste werkseitig eingebaute festplatte mit zwei partitionen im targetmodus - geht das mit der zweiten nicht???
dank für rat und tat in allen lebenslagen!
Hilfreich?
0
Kommentare
Bodo
21.09.04
22:50
Nur startfähige Platten werden angezeigt.
Hilfreich?
0
mj
21.09.04
22:53
...und die zweite ist das von natur aus nicht?
habe da aber jetzt einen bootfähigen clown
drauf
ist ja nicht schlimm für den fall dass ich eine neue pbplatte einbaue, aber booten geht also nicht?
Hilfreich?
0
sagt mal
21.09.04
23:04
bodo
unsinn. ich bekomme auch immer nur eine von zwei platten angezeigt - und das ist diejeinge ohne system.
das muß an etwas anderem liegen...
Hilfreich?
0
Ralf Vogt
21.09.04
23:05
Die Platte muss als Bootlaufwerk auch eingestellt sein. Das wird im NVRAM registriert und offenbar auch im Targetmode ausgewertet. Also im Kontrollfeld die Clone-Platte als Startlaufwerk definieren.
Wenn der Powermac danach neu starten soll und NICHT die Clone-Partition benutzen soll, über die alt-Taste ins Firmware-Menü booten.
Hilfreich?
0
mj
21.09.04
23:06
bei mir zeigt er die mit dem original desktopsystem an - die mit dem geclonten pbsystem zeigt er nicht an
kann das an master und slave liegen?
Hilfreich?
0
mj
21.09.04
23:08
danke ralf - dann probier ich das mal morgen aus - bleibe jetzt auf dem sofa sitzen, das arbeitszimmer ist für heute geschlossen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das iPhone-Event am Dienstag – ein Ausblick auf...
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Power Mac G4 Cube: 25 Jahre