Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>os 10.4 einfach drüberinstallieren?

os 10.4 einfach drüberinstallieren?

fuchur1981
fuchur198107.12.0509:01
hallo... habe tiger auf meinem mac und langsam nervt er mich ein wenig. habe das gefühl er wird immer langsamer...

was kann ich tun?
hilft es einfach nochmal von der dvd neu zu installieren? was passiert überhaupt dabei? bleiben die user und alle daten vorhanden?

danke für eure hilfe...
0

Kommentare

MacMark
MacMark07.12.0509:15
Wieviel Speicher ist drin?
„@macmark_de“
0
fuchur1981
fuchur198107.12.0509:17
160 GB hd und 512 mb

aber warum sollte es auf einmal am ram liegen? am anfang war er ja auch schnell genug...
0
MoreliaV
MoreliaV07.12.0509:18
Deine Daten bleiben erhalten, wenn Du Installieren und Archiviern wählst im Installationsprogramm...aber geh mal in die Forumssuche, da gibts schon threads zum Thema langsamer werden und Tipps.....Cache leeren etc...
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0
fuchur1981
fuchur198107.12.0509:22
ah ja... installieren und archivieren... und danach ist alles wieder so vorher?
0
Arachnid
Arachnid07.12.0509:47
säubere doch erstmal die üblichen Caches usw. bevor du gleicht alles plattmachst!
0
MoreliaV
MoreliaV07.12.0509:48
Das legt ein ein neues System an und übernimmt Deine user Daten, aber alle nicht ( Apple) System Dateien bleiben erhalten, wenn da also der Wurm drin sitzt, bleibt das Problem bestehen..
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0
MoreliaV
MoreliaV07.12.0509:49
Aber siehe meine erste Antwort und Arachnid.......
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0
MacMark
MacMark07.12.0509:50
Erste Hilfe OS X:
osx.realmacmark.de/osx_general.php
„@macmark_de“
0
stephanh07.12.0509:51
Morgen,

nimm doch mal Cocktail zur Hand und lass es drüberlaufen (cache leeren, cron scrips, Rechte reparieren usw.)
Hilft Wunder
Nur vergiss die Datensicherung vorher nicht...

Grüße
0
MacMark
MacMark07.12.0510:12
Cocktail und Co. taugen nichts und verleiten den Laien zu Unfug. Schau Dich an: Du erzählst etwas von Cron-Skripten. Was an Dir und an Cocktail vorbeigegangen ist: Tiger hat keine Cron-Skripten mehr, es sei denn Du legst selbst welche an. Also, was soll der Unfug?
„@macmark_de“
0
camaso
camaso07.12.0510:30
MacMark
Cocktail und Co. taugen nichts und verleiten den Laien zu Unfug. Schau Dich an: Du erzählst etwas von Cron-Skripten. Was an Dir und an Cocktail vorbeigegangen ist: Tiger hat keine Cron-Skripten mehr, es sei denn Du legst selbst welche an. Also, was soll der Unfug?

Ich bin eben auf Deiner Seite vorbeigesurft und habe mir den Eintrag bez. cron-jobs angeschaut.
Allerdings musste ich erst die ganze Seite lesen, bis ganz am Schluss der Hinweis kam, dass ab 10.4.2 anacron nicht mehr nötig sei und Du ein Deinstallierskript anbietest. Weiter oben schreibst Du aber, dass es eine für Tiger angepasste Version von Anacron gäbe und man doch selbiges benutzen soll. Ev. wäre es sinnvoll, diesen Eintrag zu überarbeiten, damit die beiden Aussagen sich nicht mehr widersprechen.

Gruss
camaso
0
stephanh07.12.0510:37
MarkMac

Tschuldigung, kann halt nicht jeder so klug sein wie du
0
stephanh07.12.0510:41
MacMark natürlich
0
Danyji
Danyji07.12.0510:52
stephanh
Hilft Wunder
Zwei Neuinstallationen weil Programme nicht mehr starten und einen PMU-Reset, weil überhaupt nix mehr ging, haben mich auch sehr verwundert. amp;
Außerdem wird mit diesen Tools das System sehr zäh. Seit dem ich höchstens noch ab und an die Cronjobs per Terminal durchführe, läuft X bis zum nächsten Major-Update stabil und schnell. Danach wird wieder frisch installiert. Von daher kann ich MacMarks Zurechtweisung voll unterschreiben.
Wenn die Kiste eh schon ungewöhnlich lahm ist, kann man das mit den Caches löschen ruhig mal ausprobieren. OnyX, Cocktail & Co. sind aber deshalb keine Pflegetools.
0
stephanh07.12.0511:16
So, und hat das jetzt zur Lösung des Problem von fuchur1981 beigetragen ?
0
MacMark
MacMark07.12.0511:25
camaso
MacMark
Cocktail und Co. taugen nichts und verleiten den Laien zu Unfug. Schau Dich an: Du erzählst etwas von Cron-Skripten. Was an Dir und an Cocktail vorbeigegangen ist: Tiger hat keine Cron-Skripten mehr, es sei denn Du legst selbst welche an. Also, was soll der Unfug?

Ich bin eben auf Deiner Seite vorbeigesurft und habe mir den Eintrag bez. cron-jobs angeschaut.
Allerdings musste ich erst die ganze Seite lesen, bis ganz am Schluss der Hinweis kam, dass ab 10.4.2 anacron nicht mehr nötig sei und Du ein Deinstallierskript anbietest. Weiter oben schreibst Du aber, dass es eine für Tiger angepasste Version von Anacron gäbe und man doch selbiges benutzen soll. Ev. wäre es sinnvoll, diesen Eintrag zu überarbeiten, damit die beiden Aussagen sich nicht mehr widersprechen.

Gruss
camaso

Anacron schadet nie. Es ist nie falsch, es zu installieren. Ich war allerdings neugierig, ob Tiger wie versprochen die periodischen Jobs (per launchd) nun selbständig erledigt. Bei mir schafft Tiger zumindest die monatliche Aufgabe ohne anacron noch nicht. Um Tiger allein zu testen, ist eine leichte Entfernung von anacron nützlich.

Ich schrieb "Die Version 10.4.2 soll die periodischen Aufräumarbeiten nun mit launchd laufen lassen, wie im Zeitplan eingetragen laut Apples Beschreibung." Das ist Apples Behauptung Beachte auch das "soll", das ich verwende. Dort steht nicht, daß 10.4.2 es tatsächlich auch tut

In einem anderen Thread bzgl. anacron hatte ich das schon gepostet. Auf meiner Seite werde ich es ausdrücklich erwähnen, sobald Tiger alle periodischen Aufgaben tatsächlich alleine hinbekommt bei mir.

„@macmark_de“
0
MacMark
MacMark07.12.0511:38
stephanh
MacMark natürlich

Mich ärgert es seit langer Zeit sehr, daß in meinen Augen nicht korrekt arbeitende Hilfsprogramme mit GUI verbreitet werden, die es jedem ermöglichen per Doppelklick den gelieferten groben Unfug zu starten. Die meisten Benutzer haben überhaupt keine Idee, was die Optionen bedeuten, und nach dem Motto "viel hilft viel" wird alles ausgewählt und laufengelassen.

Da werden Cronjobs laufengelassen, die es bei Tiger nicht gibt, da werden Prebindings gemacht, die seit 10.2 längst okay sind und was alles noch. Tatsächlich benötigt Tiger überhaupt keine Pflege durch den User. (Sobald launchd richtig funktioniert auch anacron nicht mehr.)

Wenn das System Probleme macht, muß man eh systematisch vorgehen und da helfen die bunten Tools auch nicht. Wie man vorgehen sollte, habe ich auf meiner Seite zusammengefaßt. Das habe ich mir nicht alles selbst ausgedacht, sondern berufe mich auf kompetente und dort genannte Quellen.
„@macmark_de“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.