Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
new Powerbook ist langsam :-(
new Powerbook ist langsam :-(
neu1980
15.12.05
20:51
in vergleich zum Intel® Pentium® M Prozessor finde ich G4 wirklich langsam....
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
leBeat
15.12.05
21:00
dann bau den doch in dein new kewl powerbook ein.
Hilfreich?
0
Bodo
15.12.05
21:16
neu1980
Dann versuche mal das arbeiten mit mehreren Programmen gleichzeitig. Natürlich unter Windows. Spätestens dann merkst du den Unterschied.
Hilfreich?
0
neu1980
15.12.05
21:30
z.B ,wenn ich ein film mit realplay sehe ,gibt es immer kleine
verzögerung.
Beim Öffnen des Realplay dauert es auch eine weile ,
naja, beim windows ist es nicht so ,
ich benutze nur 512 ram ,dann reicht es schon alle ,
aber powerbook ?optimal soll es mindesten 1028 ram sein .
naja....
Hilfreich?
0
lumpy
15.12.05
21:44
G4 ist meiner Meinung nach wirklich langsamer gegenüber x86 Prozessoren von heute. ich hatte ein Mac Mini mit 1.25GHz und 1GB RAM, aber es war eine Schande. Schon verkauft
Ich bin davon überzeugt, dass Apple mit Intel besser sein wird, obwohl ich selber ein AMD Fan bin
Hilfreich?
0
vollmilch
15.12.05
21:44
so ein powerbook ist schon ein komisches teil, ohne will ich nicht mehr sein, aber wenn schon 25 animierte gifs(smilies) in einem forum firefox in die knie und das powerbook zum lüfterhurrikan zwingen, dann stimmt doch was nicht.
Hilfreich?
0
SatyR_Adloine_Belial
15.12.05
21:44
neu1980
z.B ,wenn ich ein film mit realplay sehe ,gibt es immer kleine
verzögerung.
Beim Öffnen des Realplay dauert es auch eine weile ,
naja, beim windows ist es nicht so ,
ich benutze nur 512 ram ,dann reicht es schon alle ,
aber powerbook ?optimal soll es mindesten 1028 ram sein .
naja....
Bitte was? Habe das nicht so ganz verstanden.
Mehr Hauptspeicher kann nicht schaden, einen Geschwindigkeit Zuwachs wirst Du definitiv merken bei einem Wechsel von 512 auf 1024MB.
SAB
Hilfreich?
0
SatyR_Adloine_Belial
15.12.05
21:46
vollmilch
so ein powerbook ist schon ein komisches teil, ohne will ich nicht mehr sein, aber wenn schon 25 animierte gifs(smilies) in einem forum firefox in die knie und das powerbook zum lüfterhurrikan zwingen, dann stimmt doch was nicht.
Zeige mir mal so eine Seite, konnte ich bei mir noch nicht feststellen.
SAB
Hilfreich?
0
vollmilch
15.12.05
21:49
SatyR_Adloine_Belial
Zeige mir mal so eine Seite, konnte ich bei mir noch nicht feststellen.
SAB
wenn ich da im erweiterten modus (mit allen animierten smilies) einen beitrag erstelle, oder besser mich eine weile in dem forum herumtreibe und poste, erfahre ich das beschrieben phänomen
Hilfreich?
0
SatyR_Adloine_Belial
15.12.05
21:52
davek
also ich bin mit meinem 17" Powerbook mit 2GB RAM sehr zufrieden
Bei mir zwar "nur" 15" aber ich würde fast schon sagen; Ich liebe es.
SAB
Hilfreich?
0
vollmilch
15.12.05
21:57
ich besitze ja auch nur 512 mb ram, ja ich werde aufrüsten, dennoch, wenn 512mb nicht fürs surfen reicht, wo ein 266mhz pentium 2 mit 196 mb ram das kann, ist das schon ein wenig peinlich.
bevor jetzt einer meint "kauf dir doch nen windows rechner" ,wohlgemerkt, mein powerbook herzugeben steht NICHT zur debatte!
Hilfreich?
0
Mr BeOS
15.12.05
22:05
Man sollte einfach immer daran erinnern, dass es eine grafische Verzögerung durch den Unixkern gibt. WinXP wirkt da optisch etwas wie OS9. Programme öffnen schneller usw. .
Das Arbeiten jedoch ist mit OSX wesentlich angenehmer und auch zum größten Teil stabiler.
Von der Optik bzw. Verzögerung muß man nicht auf die Rechengeschwindigkeit im Allgemeinen schließen.
Ich bin auf einem G4 iBook mit 1.33Ghz unterwegs und das ist schon ok zum Arbeiten.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
vollmilch
15.12.05
22:14
bitte, hochleistung, beim surfen?
ok auf der naechsten keynote stellt steve den hochleistungs-surf-intel-mac vor.. naja der wird dann sogar zum verkaufsschlager
aber es gibt noch eine welt zwischen schrott und hochleistung und da wohnt das powerbook
Hilfreich?
0
freeroot
15.12.05
22:49
naja.. ich habe diese Woche mein PB von den Standard 512 MB auf 1,5 GB erweitert.. es ist schon ein großer Unterschied! So ein scheiß Windows NotBook .. never!
„vertrauen sie mir, ich habe einen mac
“
Hilfreich?
0
lumpy
15.12.05
22:53
hmmm, wenn ich es so ansehe
1.5GB RAM oder sogar 2GB...und erst dann ist es super... bei Win reichen völlig 512MB, wenn man 1GB hat ist es eine Rakete. für den Preis von PB mit 2GB würdest du wahrscheinlich ein gutes PC Notebook und ein Desktop haben... und WinXP ist auch nicht schlecht, habe in der Arbeit so etwas. wenn man keine blöde Software installiert, läuft Win auch gut
Hilfreich?
0
neu1980
15.12.05
23:05
aber Mac ox ist exzellent.
WinXP ,naja ,eine wort Blöd!!
Hilfreich?
0
freeroot
15.12.05
23:56
lumpy: Es wäre schön, wenn man sich die Software für Windows aussuchen könnte. Es ist mir jedesmal ein Graus wenn ich so ein Windows Desktop sehe und daran arbeiten soll bzw. jemanden per Telefonhotline erklären soll wie er da was einstellt. Am geilsten ist die "Systemsteuerung" ... kein Mensch findet dort etwas obwohl es nach Alphabet sortiert ist.
Wenn man halt das Geld in ein PC NotBook und einen PC Desktopp investieren will.. kein Problem. Jeder so wie er es braucht. Im Workflow ist der Mac wesentlich schneller als jeder 6 GHz Desktop (durch OSX).
Achja, die Dialer, Trojaner und Viren sind keine blöde Software, ich lebe zum Teil von den Dingern
„vertrauen sie mir, ich habe einen mac
“
Hilfreich?
0
Mr BeOS
16.12.05
00:05
lumpy
Kann ich dir beipflichten. Es ist trotzdem angenehmer mit OSX zu arbeiten als mit WinXP.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
Vermeer
16.12.05
00:10
neu1980
z.B ,wenn ich ein film mit realplay sehe ,gibt es immer kleine
verzögerung.
Beim Öffnen des Realplay dauert es auch eine weile ,
naja, beim windows ist es nicht so ,
Daran ist nicht Dein Powerbook schuld, sondern an der Macversion vom Realplayer. Tröste Dich, der Microsoft Mediaplayer läuft noch viel schlechter auf dem Mac.
Hilfreich?
0
underworld
16.12.05
00:31
Mr BeOS
Man sollte einfach immer daran erinnern, dass es eine grafische Verzögerung durch den Unixkern gibt. WinXP wirkt da optisch etwas wie OS9. Programme öffnen schneller usw. .
Gerade der Unix-Kern hat exakt nichts mit der langsamen Grafikperformanz von OS X zu tun. Das hat nämlich Apple ausschließlich mit dem eigenen Grafiklayer verbockt. Der direkte Vergleich zwischen Windows XP und Mac OS X auf dem Macintels wird deshalb auch zu einer Katastrophe werden, weil OS X grafisch - und darauf schauen ja die meisten - nicht mithalten kann.
Apropos Unix-Kern: Mach mal irgendein X11-Programm auf, z.B. Firefox. Vergleiche die Darstellungsgeschwindigkeit mal mit irgendeinem Aqua-Programm. Oder mach mal Opera in Classic auf. Da kommen dir die Tränen in die Augen. Und das, wo doch alle drei Umgebungen auf dem gleichen Unix-Kern fußen
.
Hilfreich?
0
jonez
16.12.05
00:35
Ich bin mit der Geschwindigkeit meines 1,25-GHz-Powerbooks (int. Platte 4200 U/min) im Allgemeinen sehr zufrieden. Und ich mache von Surfen über Bildbearbeitung, Layout, Videoschnitt so ziemlich alles mit dem Rechner. Habe 1,25 GB RAM.
Surfen mit mehreren Tabs kann ich mit 256 MB RAM unter 10.3.9 hervorragend auf einem Powerbook G3 500 MHz. Also bitte keine Schauermärchen... 2 GB RAM sind dafür NICHT nötig.
Hilfreich?
0
Apfelholgi
16.12.05
08:55
neu1980
und was sollen wir da jezt tun? Dich bemitleiden? Wir scheinen alle deine Speed-Probleme nicht nachvollziehen zu können und wenn ich 2000 Euronen für etwas ausgebe (auch wenn es von Apple ist) dann guck ich mir das vorher genau an...
Un den Realplayer (sick)(sick)(sick) als Referenz zu nehmen spricht auch Bände.
Nur weil beide Programme RealPlayer heißen, kamm man doch nicht einfach Äpfel mit Birnen vergleichen.
„if it looks like it works and it feels like it works than it works!“
Hilfreich?
0
Apfelholgi
16.12.05
08:56
sorry, Doppelpost, warum weiß der Geier.O:-)
„if it looks like it works and it feels like it works than it works!“
Hilfreich?
0
Torsten Mewes
16.12.05
09:41
Aber Fakt ist doch, daß ein PB für 2000 € im direkten Vergleich mit 'nem portablen PC, der oftmals nur die Hälfte kostet, nicht wirklich mithalten kann.
Klar ist das PB stylischer, die iApps sind großartig, und kein Wurm o. ä. kann ihm etwas anhaben, doch für den "normalen Verbraucher" der sich mit Internet, Office & Musik hören den Tag vertreibt, ist so ein Umstieg oftmals mit Entäuschungen verbunden.
Erst auf Dauer wird man den Mac zu schätzen lernen, wenn man nicht mit skurilen Fehlermeldungen/Abstürten attackiert wird. Und wenn man dann noch mit der Maschine sein Geld verdient, dann wird sich die kontinuierliche Arbeit des Gerätes auszahlen.
Ich habe eine Freundin zum Umstieg vom Vaio zum PB (G4-1,25-512) "gedrängt", und die liegt mir nun ständing in den Ohren, wie lahm die Kiste in "ihren" Anwendungen sei, so sie sich nun entschieden hat, daß PB wieder abzutreten.
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
underworld
16.12.05
10:16
Was sind denn "ihre" Anwendungen? MS Office? Firefox? Die sind auf dem Mac nunmal unbrauchbar lahm. Das liegt aber am Programm, nicht am Mac. Was aber natürlich am lahmen Endergebnis nichts ändert.
Hilfreich?
0
lumpy
16.12.05
10:37
freeroot
Ich gebe dir Recht bezüglich der Trojaner und Dialer. Ich habe es selber auf der Uni gesehen, wo auf den Computern viel Mist drinne war. Es gibt viele "Fallen" für Win, speziell wenn die Leute sich nicht auskennen und auf alle Dialoge mit "Ja" antworten. Auch die Einstellungen sind manchmal ganz schwierig.Ich selbst aber kenne das BS und habe keine Spyware oder anderen Müll.Super ist, wenn du einen Mac kaufst, ist alles dabei, was man so braucht. Das finde ich geil.
Wenn die PB mit Yonah ausgestattet sind, werde ich wahrscheinlich nach einen greifen
.
Hilfreich?
0
Torsten Mewes
16.12.05
10:48
underworld
"Ihre Anwendungen" liegen in Word, Entourage und Internet (Safari/Firefox), und natürlich iTunes & iPhoto.
Nun kann man sicherlich daherkommen und sagen, dann nimm doch mail2 und iLife, doch das ist ihr zuviel Umstand, und office2004 hat sie sich nun mal dazu gekauft, weil ihr diese Apps seit Jahren vertraut sind.
Anmerkungen wie, daß wäre nicht "Apple's Schuld", sondern läge eher an MS interessieren sie nicht wirklich. Sie sieht natürlich erst einmal, daß sie für's PB und office 2500 € auf den Tisch gelegt hat, und sie das Ergebnis nicht wirklich befriedigt.
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
underworld
16.12.05
11:02
Office 2004 ist lahm. FireFox ist ebenfalls lahm - vor allem im direkten Vergleich mit einem Windows-Firefox. Safari hat zwar aufgeholt, kann aber noch immer nicht mit einem Windows-Firefox mithalten. Und über iPhoto brauche ich ja, was die Performanz angeht, kein Wort zu verlieren. Gutes Negativbeispiel ist auch der Windows Media Player...
Auch wenn ihr Rechner eigentlich schnell genug sein sollte verhageln ihr die unglaublich schlecht programmierten Applikationen die gute Laune. Ihre Entscheidung ist somit vollkommen nachvollziehbar und auch vollkommen berechtigt.
Bei mir ist es anders: Ich weiß, dass manche Applikationen lahm sind - was mich auch gerne mal stört - suche mir dann aber entweder alternative Applikationen oder lebe damit. In beiden Fällen gebe ich aber nicht die schönen Workflows auf, die ich mit Windows nicht hinkriegen würde und die mir wirklich Zeit sparen oder die einfach mehr Freude in die Arbeit bringen.
Hilfreich?
0
Le Petit Filou
16.12.05
11:05
underworld
der finder ist lahm. sogar auf einem quad. dagegen ist office2004 ne rakete.
Hilfreich?
0
Torsten Mewes
16.12.05
11:06
underworld
Dem stimme ICH voll & ganz zu!
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
Danyji
16.12.05
11:23
underworld
Gerade der Unix-Kern hat exakt nichts mit der langsamen Grafikperformanz von OS X zu tun. Das hat nämlich Apple ausschließlich mit dem eigenen Grafiklayer verbockt. Der direkte Vergleich zwischen Windows XP und Mac OS X auf dem Macintels wird deshalb auch zu einer Katastrophe werden, weil OS X grafisch - und darauf schauen ja die meisten - nicht mithalten kann.
Ich habe hier einen Dual 2GHz G5 und einen Athlon 64, 2,4 GHz mit XP. Letzterer ist bedeutend langsamer im Finder-Ersatz als der G5. OS X.4 ist der Hammer was Echtzeitreaktion angeht, speziell im Bezug auf die Qualität des GUI. XP hinkt da Jahre hinterher und dieses grausame Uralt-UI sieht nicht nur scheiße aus, sondern ist noch lahm wie ein alter Kaugummi. Wer behauptet, XP fühlt sich schneller an, hat wohl noch nie davor gesessen oder vergleicht einen schnellen PC mit einem ollen Mac.
Hilfreich?
0
Danyji
16.12.05
11:28
underworld
FireFox ist ebenfalls lahm - vor allem im direkten Vergleich mit einem Windows-Firefox. Safari hat zwar aufgeholt, kann aber noch immer nicht mit einem Windows-Firefox mithalten.
Wie kommt ihr auf so einen Blödsinn? Ich bin unter XP immer mit dem Feuerfuchs unterwegs und der Mac ist da gefühlt keine 3% langsamer. MTN sogar wesentlich schneller auf dem Mac. Auch ist die pixelige Schriftendarstellung unter XP selbst mit eingeschalteter Schriftenglättung der reine Augenkrebs. (sick)
Hilfreich?
0
jonez
16.12.05
12:17
Torsten Mewes
Ich habe es aufgegeben, Leute zum Umstieg zu "drängen". Wenn Du das tust, wirst Du später nur verantwortlich gemacht für jeden Pups.
Die Menschen sind erwachsen und sollen sich selbst entscheiden. Dabei helfen ihnen gute Argumente und realistische Tests und Vorführungen. Keine Angst, ruhig die Schwächen erwähnen, denn im Vergleich zu Windows sind sie winzig...
Letztendlich WÄRE der Mac für die meisten Leute besser, aber davor steht a) Geld und b) Umgewöhnung.
Hilfreich?
0
freeroot
16.12.05
12:23
Schon wenn Windows XP hochfährt wird man von dieser extrem pixeligen Schrift begrüßt... ist jedesmal ein Genuß wieder am Mac sitzen zu dürfen (auch wenn es ein PB ist
:-) ). Office ist lahm aber wenn man es nicht benötigt kann man gleiches zum großen Teil auch locker mit Textedit erschlagen. Wenn ich sehe das einige ihre Notizen mit Word schreiben... Textedit kann das gleiche und meiner Meinung nach wesentlich komfortabler. Für den Rest gibts da ja den Outliner
.
„vertrauen sie mir, ich habe einen mac
“
Hilfreich?
0
HR
16.12.05
13:27
Also ich habe bisher ein G3/900MHz iBook gehabt und war mit der Performance immer zufrieden. Ok, für Video Bearbeitung war es nicht gerade geeignet. Jetzt habe ich ein 15" PowerBook und bin damit auch sehr zufrieden. Ok, auch ich würde sagen 512MB ist etwas wenig, aber man kann schon ganz gut mit arbeiten.
Ich habe auch noch ein dienstlichen Windows Laptop mit 1,5GHz
Ich muss leider sagen, dass das Teil mit WinXP absolut lahm ist.
Schon allein wenn ich das Start>Programme Menü aufrufe, dauert das einige Sekunden, bis da überhaupt was angezeigt wird.
Das Gerät wird immer langsamer. Jetzt habe ich inzwischen 1GB Memory drin, aber keine Verbesserung. Platte hab ich auch defragmentiert, keine Verbesserung.
Und dann braucht man auch ein Großteil der Ressourcen um nach Viren zu suchen. Das System ist einfach träge. Auf der Arbeit habe ich noch einen alten PowerMac G4 mit 500MHz und 640MB Memory. Damit kann man auch noch sehr gut arbeiten.
Hilfreich?
0
jonez
16.12.05
14:06
neu1980
Alles sehr subjektiv, oder?
Nutzt Du denn die Möglichkeiten der schnellen Bedienung von Mac OS X auch wirklich aus? Also z.B. Tastenkürzel, Exposé in den Bildschirmecken, Kürzelstarter wie "Butler" oder "Quicksilver" (siehe www.macupdate.com)?
Hilfreich?
0
heiny
16.12.05
14:16
also ich hab mit dem ms-office aufm PB keine probleme .. laeuft doch bienenmäßig
.. summ .... (vielleicht ab und zu mal das aktuelle update ziehen?!?!)
„nRnP - no Risk no Progress
“
Hilfreich?
0
freeroot
16.12.05
15:28
Thorsten Mewes: hmm ... meine Freundin liegt mir ständig in den Ohren das sie gerne auch ein PB hätte anstelle eine Windows Schlepptops.. irgendwas mache ich da wohl falsch
„vertrauen sie mir, ich habe einen mac
“
Hilfreich?
0
jonez
16.12.05
16:01
maxefaxe
Sehe ich auch so.
Du kannst an 15"/17"-Powerbooks aber Firewire-800-Platten ranhängen und hast damit fast Desktop-Platten-Leistung...
Hilfreich?
0
neu1980
16.12.05
16:37
naja, ich wollte auch ein Powerbook kaufen, aber doch nicht jetzt .
powerbook mit intel prozessor(Dual core:-D)kommt bald .
Ein bisschen geduld muss man haben.
:-D:-D:-D
Hilfreich?
0
jonez
16.12.05
17:57
Ich würde genau jetzt noch ein Powerbook kaufen, ...
...wenn Du damit arbeiten willst und nicht nur Spielchen machen. Dann hast Du nicht die Anfangsschwierigkeiten und Emulations-Verlangsamungen mit den Intels. 2007, wenn sich alles eingespielt hat, sind die Intels wahrscheinlich wirklich in ALLEN Belangen schneller.
Die Powerbooks kommen außerdem wahrscheinlich erst Mitte des Jahres.
Hilfreich?
0
bachi
17.12.05
01:07
Du hast meine Zustimmung:-X
„ “
Hilfreich?
0
bachi
17.12.05
01:09
Und vorallem in der heutigen Zeit, wo alles noch und noch schneller sein muss, ist es doch besser ein paar sec. mehr auf das ergebniss des rechner zu warten,
*duckundweg*
„ “
Hilfreich?
0
schlapple
17.12.05
10:51
Ich muß gestehen, daß ich das 15" G4 PB auch viel zu langsam finde. Vor alllem wenn man dafür 2100 € zahlt. Da mir mein iBook zu langsam ist, wollte ich mir ein PB zulegen. Doch im Vergleich zu den daneben stehenden Acer/Sony Notebooks war das PB ziemlich träge. Es ist zwar mit der gefühlten Geschwindigkeit so eine Sache, aber beispielsweise ist das Kompilieren von LaTex Dokumenten (getestet am 1.5 Ghz PB) an WIndows Laptops wesentlich schneller, selbst auf älteren Windows Kisten.
Und noch etwas zu den Damen und Herren Power-Usern (was ist das eigentlich??): Wenn es danach ginge, wieviel Rechenleistung man eigentlich für seine Arbeit braucht, dann wäre es wohl für die meisten von uns die Reiseschreibmaschine mit Internetanschluß. Aber leider läuft nun mal OS X nicht darauf.
Aber um es nochmal zu bekräftigen: 2100 für das 15" mit 1GB ist einfach zu teuer, wenn man schon während des Kaufs den Eindruck hat, daß es irgendwie langsam ist.
Meine Hoffnung ist, daß mit den Intel Rechnern von Apple auch diese gefühlte Leistung wieder zunimmt.
Gruß,
Hilfreich?
0
nova.b
17.12.05
11:57
ich hatte das vergnügen, in den letzten tagen auf unterschiedlichen winxp-kisten zu surfen. meine frage, warum das so zäh ist, wurde immer so kommentiert: das liegt an den virenscannern, firewall....
im büro hat das firmennetz soviele filter, das ich oft entnervt aufgebe und zuhause am mac recherchiere.
wenn ich größere daten im büro verschiebe, auf servern speichere und versuche, irgendwas parallel zu machen, kann ich auch gleich auf neustart gehen. bei großen datenmengen heißt es dann halt: warten, warten, warten bevor ich was anderes machen kann.
je länger ich einen mac habe (PB 1,67) umsomehr werde ich übellaunig, wenn ich am winpc sitze. und weil am mac alles so flüssig läuft, bring ich den pc viel häufiger zum absturz, weil ich zuviel von ihm verlange.
Hilfreich?
0
jonez
17.12.05
12:02
vetsch
Ich empfehle Camino, und da besonders die prozessor-optimierten Versionen
. Beim Öffnen o.g. Seite zeigt Camino höchstens 60% CPU-Auslastung, und das mit noch mehr offenden Tabs.
schlapple
Ich hatte und habe diesen Eindruck nicht. Ganz ehrlich. Das mit den LaTEX-Dokumenten habe ich natürlich nicht. Und meine Arbeiten werden wahrscheinlich öfter durch AltiVec beschleunigt...
Hilfreich?
0
jonez
17.12.05
12:03
Camino G4 z.B. hier:
Hilfreich?
0
neu1980
17.12.05
12:09
wozu brauche man Powerbook denn?
was machte ihr mit dem POwerbook?
(?)(?)
Hilfreich?
0
SatyR_Adloine_Belial
17.12.05
12:47
neu1980
Wozu habe ich mein PowerBook,
bei mir fing es genau vor einem Jahr an das ich mich intensiver mit Apple auseinander setze. Zuvor nur auf x86 und Windows/Suse unterwegs gewesen.
Durch einen Freund kam ich zum Mac, und das einzige was ich bereue ist das es nicht schon viel eher passierte. Damals das erste mal Exposé, wow.
Nun die Entscheidung viel auf das PowerBook da;
-Mobil arbeiten; Bei mir zuhause, auf der Arbeit, bei meinen Eltern und und und.
-Was macht man damit; meine Freundin surft damit nur, verwaltet ihre Emails und Musik. Ab und zu ein paar kleine Spiele wie marbol und so etwas.
-Was mache ich damit, DVDs erstellen, Bildbearbeitung (noch vieles lernen muss), mich mit dem Unix unterbau beschäftigen (ebenfalls noch viel lernen muss.) Das Einsatz gebiet meines PowerBooks wird immer größer da ich kaum noch auf meinen PC zurückgreifen muss oder will.
Und den Eindruck das mein PowerBook im Gegensatz zu anderen Laptops lahm ist, finde ich nicht, bzw. kommt darauf an. Wenn ich Sachen parallel mache ist der Mac einfach nur genial.
Zudem kommt die Bedienung, dann recht Wartungsarm.
Dann das Tool Launchbar, kann ich jedem nur empfehlen.
+space und es öffnet alles was ich will, Musik, Bilder, Filme, Telefonnummern und und und.
Zudem kam ich durch dem Mac zu diesem Forum, und in diesem hier kann man sich richtig wohl fühlen.
SAB
Hilfreich?
0
Rantanplan
17.12.05
14:00
Das Problem das ich sehe: Äpfel mit Birnen zu vergleichen bringt nie etwas. Und Win 2k/XP mit OS X zu vergleichen, besonders wenn man dabei als Maßstab schlecht portierte Software (Realplayer, ggf. Firefox, das müßte man im Einzelfall untersuchen) hernimmt und Vergleiche zieht, ohne die darunterliegende Technik zu berücksichtigen, ist so ein Birne-Apfel-Vergleich. Gerade beim Speicherverbrauch ist es Unsinn sich auf den Standpunkt "Windows läuft auch mit 256 MB gut, dann muß das auch OS X können" zu stellen, weil gerade das Grafiksystem bei OS X enorm Speicher schluckt, mit u.a. dem Vorteil, daß es nicht diese lustigen Redraw-Lücken wie bei Windows gibt. Und daß man die Darstellung der Fenster (die Szenerie, nicht den Inhalt, das kommt erst mit Quartz 2D Extreme) der Grafikkarte überantworten kann. Diese, und weitere Vorteile des Grafiksystems, hat sich Apple mit einem erhöhten RAM-Hunger erkauft. Aber... man muß ja auch fairerweise dazusagen, daß WinXP in diesem Punkt eher auf dem Stand von OS 9 ist - inwiefern undercity hier OS X als zurückgeblieben ansieht, weiß ich nicht, ich bekomme schon die Krise, wenn ich in WinXP die Darstellung in Firefox ansehe - und was meint ihr wohl, woran MS gerade arbeitet? Genau, an dem Gegenstück zu Quartz Extreme
Und was meint ihr, was MS als Hardwareanforderungen angibt? Genau... Rechner, die heute vielleicht "Profi"-Gamer zuhause haben
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
17.12.05
14:07
Äh, sorry, hab wohl zu sehr an WoW gedacht
underworld, nicht undercity
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
iOS 26: Zwei weitere, bislang unangekündigte Fe...
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets