Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple TV>Ist das wirklich alles bei Apple TV+

Ist das wirklich alles bei Apple TV+

massi
massi21.09.2517:30
Hallo,

ich hatte mit dem Gedanken gespielt Apple TV+ zu abonnieren und habe da gestern ein bißchen gestöbert.
Ist das Angebot an Filmen(Serien interessieren mich eher weniger) wirklich so minimal oder bin ich nur zu doof zum Suchen?

massi
+1

Kommentare

TheGeneralist
TheGeneralist21.09.2519:49
Vermutlich schaust du da schon richtig, im Verhältnis zu anderen Streaming Diensten ist das Angebot deutlich überschaubarer. Apples Ansatz scheint mehr Richtung "Klasse statt Masse" zu gehen, statt wie z.B. Netflix die Zuschauer mit einer Fülle zuzuschmeißen, die selbst die hartgesottenste Couch-Potato in ihrer Lebenszeit niemals durchglotzen könnte, versucht man bei dem deutlich kleineren Angebot über z.B. namhafte Schauspieler und Produzenten mit Qualität zu punkten und so auch möglichst viele Auszeichnungen zu erhalten.
Filme gibts tatsächlich bisher nur recht wenige, aber es sind auch schon ein paar Preisträger dabei - bei Serien ist das Angebot mittlerweile schon deutlich vielfältiger.

Ob das mit der Qualität so aufgeht sollte jeder für sich entscheiden. Aus meiner Sicht ist der Anteil qualitativ hochwertig produzierter Inhalte schon recht hoch, bei vielen Inhalten merkt man aber m.E. leider zum Unguten hin die korrigierende Hand Apples - sei es beim "Product Placement", das gerade anfangs teils schon sehr aufdringlich war, oder dabei, das viele Inhalte, gerade wenn es um Grenzerfahrungen geht, doch emotional ziemlich blutleer und glattpoliert daherkommen, ohne die Ecken und Kanten, die viele dieser Inhalte bei anderen Diensten gerade sehenswert machen.

Probier es vielleicht einfach mal für dich selbst aus, ob du warm damit wirst...die Kosten für ein Testabo sind überschaubar, und wenn man dauerhaft interessiert ist, lohnt es sich in vielen Konstellationen über ein Apple One Abo nachzudenken. Wenn du aber wirklich nur Filme schaust, dann ist vermutlich ein anderer Service empfehlenswerter...
+14
oooskar
oooskar22.09.2504:24
Ich finde, Apple TV ist für Fans von amerikanischen Serien und Filmen.
-4
Der echte Zerwi22.09.2505:54
Das mit den wenigen Filmen stimmt schon - dafür würde sich das Abo nicht lohnen. Apple hat nur eigene produzierte Serien und Filme im Angebot. Die Filme finde ich nur teilweise überzeugend. Und es gibt auch nicht sehr viele davon.

Die Serien dagegen sind fast durchgehend super. Und auch zahlreich genug, wie ich finde.
+6
lenn1
lenn122.09.2508:47
namhafte Schauspieler und Produzenten
Die alle mindestens 50 sind.

Ich finds völlig verrückt wie Hollywood ausstirbt und es im Grunde keinen neuen Stars mehr gibt, wie in meiner Kindheit. (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Ich habs immer nur mal für nen Monat. Zuletzt wegen Stick. Hab dann aber noch Shrinking angefangen. Auch da: Quasi alle Hauptdarsteller über 50.
Und das fällt mir eben bei vielen der Top Serien da auf. Morning Show...
-5
Raziel122.09.2509:08
lenn1
namhafte Schauspieler und Produzenten
Die alle mindestens 50 sind.

Ich finds völlig verrückt wie Hollywood ausstirbt und es im Grunde keinen neuen Stars mehr gibt, wie in meiner Kindheit. (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Ich habs immer nur mal für nen Monat. Zuletzt wegen Stick. Hab dann aber noch Shrinking angefangen. Auch da: Quasi alle Hauptdarsteller über 50.
Und das fällt mir eben bei vielen der Top Serien da auf. Morning Show...


Häh? Es gibt doch die ganzen Zeit neue Stars und wenn man auch nur wenig FIlme/Serien schaut fällt einem das eigentlich direkt auf wie neue Generationen nachrücken. Ich glaube du schaust vermutlich wirklich nur ganz selektiv genau die Serien auf die deine Beschreibung zutrifft ^^
+3
matt.ludwig22.09.2509:32
lenn1
Die alle mindestens 50 sind.

Das liegt aber vielmehr an den Produzenten als am Mangel. Es gibt etliche unter 50.
0
massi
massi22.09.2510:03
Danke Euch für Eure Meinungen und EInschätzungen, dann hat es wohl nicht primär mit meiner Doofheit zu tun.;)

Ich hatte jetzt mal ein Probeabo abgeschlossen, aber interessant fand ich eigentlich nur zwei Filme, der Rest war vom Thema her meist schwerere Kost, da kann ich dann auch bei den Mediatheken der örtlich gebrechlichen bleiben.

Was mich bei heutigen Serien nervt, ist, daß Staffeln selten in sich abgeschlossen sind und immer aufeinander aufbauen und es leider oft genug vorkommt, daß sie vorzeitig eingestampft werden und man dann mit einem Cliffhanger im wahrsten Sinne des Wortes hängen gelassen wird.
Oder eine Serie wird so ausgewalzt, daß die letzten Staffeln meist wegen mangelnder Ideen, immer blöder werden und das Ganze dann wie das berühmte Hornberger Schießen ausgeht.
Das hat mir in den letzten Jahren das Schauen von Serien sehr verleidet, da schaue ich lieber Sonntags mal auf ZDF neo "Petrocelli" oder die Straßen von San Francisco".
0
Deichkind22.09.2510:19
Du meinst wohl ARD One. Da fuhr jedenfalls wiederholt Karl Malden mit Michael Douglas durch die Straßen von San Francisco, und Petrocelli haben sie neuerdings auch ins Licht zurück geholt.

Und zum modernen Serienformat: Die gut gemachten Serien mit aufeinander aufbauenden Folgen haben mindestens zwei Spannungsbögen: der erste findet seine Auflösung in der letzten oder vorletzten Folge der Staffel und einen zweiten, der darüber hinausweist. Aber sie sind was für Nerds, die keine Episode auslassen und am Ende der Staffel noch erinnern, was vorher passiert ist. Aber hilfsweise gibt es ja die Ausstrahlung im wöchentlichen Intervall und begleitende Diskussionsforen.
0
Sarkis
Sarkis22.09.2510:23
Ja es sind schon weniger Filme im Angebot verglichen mit Netflix, Disney, Paramount oder Amazon Prime. Allerdings ist die Qualität der Filme und Serien an Story und Inhalt wirklich sehr gut. Dazu kommt das die Filme und Serien die ich bis jetzt verfolgt habe, immer in absolut technischer hoher Qualität wie Dolby-Vision und Dolby-Atmos ausgegeben werden. Verglichen damit, ärgere ich mich z-Bsp. jedesmal wenn ich gerade einen Film bei Prime entdeckt habe, aber oft nicht einmal in Deutscher Sprache oder zumindest mit Deutschen Untertitel zu haben ist und dann auch noch nur in Stereo.

Von dem her macht es Apple sehr gut.
+2
Deichkind22.09.2510:34
Nachtrag: Bei den am besten gemachten Serien ist die Staffel zudem in 3 oder 4 Akte aufgeteilt.
0
mabi22.09.2510:49
massi
Hallo,

ich hatte mit dem Gedanken gespielt Apple TV+ zu abonnieren und habe da gestern ein bißchen gestöbert.
Ist das Angebot an Filmen(Serien interessieren mich eher weniger) wirklich so minimal oder bin ich nur zu doof zum Suchen?

massi

Die Frage ist natürlich schwer zu beantworten, ohne zu wissen, was Du alles gefunden hast. Wie alle oben schon geschrieben habe: ja, es sind viel weniger, als bei Netflix, Disney+ & Co, da ausschließlich selber produziertes oder exklusiv gekauftes Material. Aber– Geschmack mal außen vor– fast durchweg hochwertige Produktionen. Wenn man den ganzen billig produzierten Schund abzieht bei der Konkurrenz, wird er Unterschied sicher etwas kleiner. Hab Perplexity gebeten, mal alles zusammenzutragen, siehe anbei.

Ach ja, und um Geld zu sparen kannst Du ja mal nur einen Probemonat buchen– das reicht, um das gesamte Angebot durchzubingen, siehe letztes Screenshot

Gruß,
Marco
+1
massi
massi22.09.2511:07
Ach ja, und um Geld zu sparen kannst Du ja mal nur einen Probemonat buchen– das reicht, um das gesamte Angebot durchzubingen
Das habe ich schon mit dem 7-Tage kostenlos Abo hinbekommen, denn etwa 90% der Filme haben mich vom Thema nicht angesprochen, deshalb habe ich es auch gleich wieder gekündigt.
Du meinst wohl ARD One.
Ja, sorry, hat ich mich vertan.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.