Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>mal ehrlich, wer kauft Musik Videos?

mal ehrlich, wer kauft Musik Videos?

Bernd
Bernd13.10.0511:34
und dann noch für 2,50 €?

Ich finde die Musik-Videos sehr geil, auch das sie über iTMS erhältlich sind, aber ich zahl doch nit dafür! WARUM denn auch?

Die Vids sollten bei den Singles dabei sein! Das wäre super fair!
Aber nochmals extra das für abkassieren verstehe ich nit!

Wie sehts Ihr?
0

Kommentare

cab13.10.0511:37
Ich kauf mir zwar keine Musikvideos, in dem Alter war ich nie, aber DAS Video musste ich mir unbedingt holen, dafür zahle ich sogar 2.50!
0
Oliboli13.10.0511:39
Oh diese Eulen sind wirklich geil

Ich denke grundsätzlich würde ich keine Musikvideos kaufen, ich kauf mir ja auch keien witzigen Werbespots
0
Oliboli13.10.0511:41
Ich denke Apple hätte das nicht durchgebracht den Leuten die Videos zu schenken (Sie sind sicher nicht traurig, dass sie jetzt was verdienen ) Aber die Musikindustrie wäre dann wahrscheinlich wiedermal Sturm gelaufen!
0
Bernd
Bernd13.10.0511:44
CAB,

ist das "for the birds"? wenn ja ist auf der Monster AG DVD mit druff!
Sehr cool!

trotzdem wäre music vids for free doch einsuper marketing instrument!
0
axl
axl13.10.0511:46
Mal ehrlich. Wer kauft Klingeltöne?
„isch 'abe gar keinen slogan“
0
mixto13.10.0511:47
...kann ich nur mit nein beantworten - music videos gibts auf mtv, viva usw.
tv serien gibts auf dvd und wesentlich billiger und in vernünftiger qualität

ich hallte den video ipod für die dümmste idee seit es apple gibt und ich befürchte das apple sich mehr und mehr aus ihrem kerngeschäft verabschiedet

gruß
chris
0
Bernd
Bernd13.10.0511:48
 axl

100 Punkte! *grins
0
Bernd
Bernd13.10.0511:51
 mixto

neee das Feature Video iPod musste kommen! Ist auch gar nit uncool, denn die Kids brauchen was zum spielen,
Kuck mal hier, kuck mal da! passt scho!
Allerdings das Format ist alles andere als KID freundlich! alle Webclips müssen erst mal umkonvertiert werden! und wer macht sich die mühe!

Divx hätte ich erwartet! Qualität hin oder her!
0
alfrank13.10.0511:55
Ich weiß garnicht, was Ihr habt...

Der Markt hat nach einem Video-iPod verlangt, Apple hat es nun geliefert. Fertig.

Ob es Sinn macht, kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Es wird ja niemand gezwungen, auf dem iPod Videos anzuschauen oder gar sich welche dafür zu kaufen. Mich kann auch niemand zwingen, Klingeltöne für mein Handy zu kaufen...

Aber auch ohne die Video-Funktion wären die neuen iPods nette Geräte: viel schlanker als die Vorgänger, 50% mehr Kapazität beim kleinen Modell, beide in schwarz und weiß, und alles zum selben Preis wie vorher !
0
Bernd
Bernd13.10.0511:58
 alfrank
sehe ich auch so!
0
OS13.10.0511:59
Ich kaufe auch sonst jeden scheiß... aber der Kaufanreiz-Funke ist bei mir noch nicht übergesprungen. Trotzdem...ein guter Anfang.
0
alfrank13.10.0512:01
OS: Das Problem kenne ich... Ich hätte gestern fast eine neue Digitalkamera gekauft. Welchen iPod und welchen Mac hast Du denn aktuell ?
0
OS13.10.0512:25
alfrank: iPod Photo und Mac mini... und nen Dual G5, iMac G5 20" hab ich gerade verkauft - ich hoffe das befriedigt deinen wissensdurst;-)
0
trw
trw13.10.0512:28
bernd<br>
mal ehrlich, wer kauft Musik Videos? ...
... und dann noch für 2,50 €?

Ich finde die Musik-Videos sehr geil, auch das sie über iTMS erhältlich sind, aber ich zahl doch nit dafür! WARUM denn auch?
...

Wahrscheinlich die gleichen Leute, die sich auch ständig Klingeltöne für 5,- € kaufen .....
0
alfrank13.10.0512:29
OS: Ja, Danke ! Dann ist ja klar, warum Du gerade keinen Kaufanreiz hast...
0
.Shaggy13.10.0513:00
bernd<br>
mal ehrlich, wer kauft Musik Videos?

die fans...
0
trw
trw13.10.0513:03
alle

Ich habe im Bereich Videos bei iTunes nur einen schwarzen Hintergrund - aber Filme oder eine Liste seh ich nicht ....warum????
0
trw
trw13.10.0513:06
alle

upps, zurück, zurück!!
Ich Trottel, hat sich schon erledigt.... (hab heute nicht meinen besten Tag)
0
Since1984
Since198413.10.0513:19
Welche Auflösung haben die Videos eigentlich? Kann ich die in Fullscreen am Mac anschauen oder sind die an die iPod-Displayauflösung angepasst?
0
axl
axl13.10.0513:43
320x240 Pixel. Das Revival des Mäusekinos! Als Gag finde ich es gut.

Wäre Ja gerne Mäuschen in Jobs Hirn. "Sind die blöd Sind die blöd Sind die blöd Sind die blöd ..."
„isch 'abe gar keinen slogan“
0
pixler13.10.0513:55
320x240 Pixel Mäusekino und dann noch 2.50 zahlen...bei denen tickts wohl nicht richtig...aber es werden sich bestimmt genug leute finden die auch hier noch ihre kohle abdrücken.
Wenn Apple nur noch solchen Schmarren bringt und sich nicht mehr um die Pro's kümmert dann finde ich das schon arg bedenklich!
Die Richtung die Apple im Moment einschlägt gefällt mir nicht.
0
Werner13.10.0514:06
für mich ist der neue ipod nur ein neuer ipod, der auch videos abspielen kann. aber trotz "fernseherausgang" nur mit mit 320x240 pixeln? kann eigentlich nicht sein, so wie ich apple kenne.

da war doch irgendwas mit dem neuen h.264-codec... moment, ich versuch mal was zu finden...

aha. events-archiv beim fraunhofer institut. da steht:

Skalierbare Videocodierung

Die moderne Kommunikations- und Multimediawelt ist durch eine Vielzahl von unterschiedlichsten Anwendungen, Nutzeransprüchen, Endgeräten und Übertragungsmedien geprägt. Dies erfordert in der Regel, dass Inhalte für eine bestimmte Anwendung oder ein bestimmtes Endgerät aufbereitet werden müssen und somit die Notwendigkeit entsteht, einen Inhalt in verschiedenen Auflösungen bereit zu halten oder vor der Übertragung zu transcodieren. Dagegen erlaubt es skalierbare Videocodierung, aus einem von einem skalierbaren Encoder erzeugten Datenstrom Teilströme zu extrahieren, die separat – z.B. in verschiedenen Auflösungen - decodiert werden können. Damit wird es z.B. möglich, einen in TV-Auflösung gespeicherten Film auch per Videohandy zu empfangen. Am FhG/HHI wurde ein solches skalierbares Codierverfahren entwickelt, das von denr internationalen Standardisierungsgruppen ISO/IEC MPEG und ITU-T VCEG übernommen und zum künftigen Standard H:264/MPEG-4 SVC weiterentwickelt wird. Mehr...

könnte das die lösung für die pixelbedenken sein?

w.
0
Vermeer
Vermeer13.10.0514:17
pixler

100% Zustimmung
0
axl
axl13.10.0514:50
Werner
Ja, aber kommt dann PAL oder NTSC hinten raus? Oder gar HD? Ich glaub es bleibt bei den 320x240 Pixeln.
„isch 'abe gar keinen slogan“
0
axl
axl13.10.0514:52
Wieso beschwert sich eigentlich keiner, dass Digitalkameras auch keine PAL/NTSC Auflösung liefern, wenn man damit filmt? Die Video Funktion ist ein Gimmick. Mehr nicht. Vielleicht wird ja mal mehr draus, aber das wird noch ne Weile dauern. Schliesslich braucht Apple ja noch was, dass sie nächstes Jahr für die Holiday Season aus dem Hut zaubern können.
„isch 'abe gar keinen slogan“
0
frashier
frashier13.10.0514:59
ich blicke echt nicht durch, also kann man nur videos mit diesen vorgebenen formaten abspielen? also maximal 480x480....??? das kann doch nicht sein, es ist doch auch bei bildern wurst welche auflösung sie haben und man kann sie auf dem ipod display betrachten und auch auf einen fernseher.
0
axl
axl13.10.0515:06
Das Problem dürfte die Power des Prozessors im iPod sein. Ist ja nicht gerade ein G5.
„isch 'abe gar keinen slogan“
0
alfrank13.10.0515:22
Das größte Problem wäre wohl der Speicherplatz...
0
nooc
nooc13.10.0515:26
axl

»Wieso beschwert sich eigentlich keiner, dass Digitalkameras auch keine PAL/NTSC Auflösung liefern«

weil sie von der aufnahme dazu nicht in der lage sind. beim iPod geht es nur um die wiedergabe! und ob da mehr als die 320x240 »rauskommen« habe ich gestern abend schon gefragt, scheint keiner zu wissen.
0
Stefab
Stefab13.10.0515:40
Ich will auch die Pixar Shorts kaufen!! Im Austrian Music Store gibt es aber NICHTS!! amp;
0
nooc
nooc13.10.0515:41
… also, habe eben mal bei apple angerufen. ergebnis: sie wissen es auch nicht . es ist z.z. schlicht unklar. tolle wurst.
0
Stefab
Stefab13.10.0515:43
PS: Ich hab mir mal das Preview im German Store angesehen und die Qualität dürfte schon ungefähr VHS-Qualität sein.
Also iPod am Fernseher anschließen geht schon so, denk ich.

Ich nehme mal an, der Prozessor im iPod schafft auch nicht mehr als 320x240 in H.264 zu decodieren, wenn der Mac mini gerade mal PAL Auflösung mit Mühe und Not schafft.

In MPEG4 gehen 480x480 Pixel, das entspricht SVCD in NTSC, in PAL wären es wohl 480x567 Pixel mit 25 FPS.

Jedenfalls bin ich froh, dass er ordentliche Standard-Formate abspielen kann und keinen DivX/XviD Müll.
0
macsheep
macsheep13.10.0515:43
Nun, dies Diskussion wer denn eigentlich Videos kauft erübrigt sich doch: Gleich würden wir die Frage beantworten, wer kauft denn eigentlich Klingeltöne?

Mal nicht nur von sich selbst aus gehen würde nicht schaden...
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
0
jogoto13.10.0515:53
trw<br>
alle

Ich habe im Bereich Videos bei iTunes nur einen schwarzen Hintergrund - aber Filme oder eine Liste seh ich nicht ....warum????

War da nicht mal was mit "Schwarzsehern" und "GEZ"...
0
nooc
nooc13.10.0515:54
Stefab

»Ich will auch die Pixar Shorts kaufen!«

die sind so asbach uralt! aber die leute kaufen und kaufen und kaufen …


»die Qualität dürfte schon ungefähr VHS-Qualität sein«
»In MPEG4 gehen 480x480 Pixel, das entspricht SVCD in NTSC, in PAL wären es wohl 480x567 Pixel mit 25 FPS.«

… wie bitte? alles unter 768x576 wäre zu wenig. ausdiemaus.


macsheep

das mit den klingeltönen steht weiter oben schon 3 mal. mal bisschen durchlesen würde nicht schaden.
0
Stefan Lühr
Stefan Lühr13.10.0515:55
Einen Videospot wuerde ich mir auch nicht kaufen, aber "Birds" musste ich einfach haben

Und jetzt warte ich ab, bis einer eine Loesung hat, das auf dem Palm Lifedrive abzuspielen

mfg

Stefan
0
frashier
frashier13.10.0516:11
leute schaut mal hier, da gibt es die pixar shorts schon seid jahren kostenlos: http://www.pixar.com/shorts/index.html

viel spass
0
jogoto13.10.0516:13
frashier

Teilweise nur Ausschnitte und nicht zum runterladen...
0
Stefab
Stefab13.10.0516:17
frashier: Also ich finde dort auch nur Trailer, zwar länger als im Store, aber mehr auch nicht...
0
Stefab
Stefab13.10.0516:26
nooc<br>
Stefab

»Ich will auch die Pixar Shorts kaufen!«

die sind so asbach uralt! aber die leute kaufen und kaufen und kaufen …


»die Qualität dürfte schon ungefähr VHS-Qualität sein«
»In MPEG4 gehen 480x480 Pixel, das entspricht SVCD in NTSC, in PAL wären es wohl 480x567 Pixel mit 25 FPS.«

… wie bitte? alles unter 768x576 wäre zu wenig. ausdiemaus.

Dann ist dir also normales Fernsehen auch zu wenig? Denn selbst das hat NUR 720x576 Pixel.
Es wird nur auf 768 Pixel aufgestreckt, wenn es wo ansieht, wo quadratische
Pixelverhältnisse herrschen.

Und VHS ist zwar analog, entspricht aber in etwa 320x240 Pixeln.
0
Stefab
Stefab13.10.0516:27
grr: ...wenn MAN es wo ansieht, wo quadra...
0
Sebl
Sebl13.10.0517:27
Im Jahr des HD-TV sollte man doch zumindest die 720x576 Standart Fernsehr Auflösung verlangen können. Alles andere ist Spielzeug und gratis vielleicht als Promotion give-away ganz nett.

0
macsheep
macsheep13.10.0517:30
nooc

Och schon wieder erwischt

Aber stimmen tut es
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
0
trw
trw13.10.0517:35
jogoto<br>
trw
alle

Ich habe im Bereich Videos bei iTunes nur einen schwarzen Hintergrund - aber Filme oder eine Liste seh ich nicht ....warum????

War da nicht mal was mit "Schwarzsehern" und "GEZ"...

Meinste...? (w00t)

Aber ich bin doch eigentlich einehrlicher Typ und zahl sogar doppelt....



0
Stefab
Stefab13.10.0517:39
PS: Sehr vielversprechend für eigene Videos scheint auch das 480x480 MPEG4 Format mit 30 FPS zu sein.

Das sind die ganz normalen Zeilen von NTSC. Die Pixel werden nur 1,5-fach in der Breite genommen, wo am Fernseher dann kaum mehr ein Unterschied zur normalen DVD erkennbar sein wird.

Als Encoder kann man 3ivx bis zu 2,5 Mbit nehmen, da kommt Standard-MPEG4 dabei raus.
Schön wäre halt noch, wenn das ganze auch auf PAL-Verhältnissen laufen würde, also 480x576 Pixel mit 25 FPS.
Da habe ich aber irgendwie meine Zweifel. Diese Auflösung entspricht einer SVCD, wirklich wichtig am Fernseher sind ja nur die Zeilen, dass die stimmen.

Natürlich kann man nur seinen eigenen Content (bzw. Aufnahmen aus dem Fernsehen) so aufbereiten.

Ich werde mir jedenfalls so einen neuen iPod zulegen, echt ein geniales Teil!

Ein Grund, der dafür spricht, scheint auch ENDLICH eine brauchbare Audio-Aufnahme zu sein. Bei den Tech Specs steht:

Sprachaufnahme: Leise, 22 khz mono, Laut: 44,1 Khz stereo oder so ähnlich
0
macsheep
macsheep13.10.0517:45
Stefanb

Echt? Das ist wirklich ein Argument....
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
0
frashier
frashier13.10.0517:54
stefab

Sprachaufnahme: Leise, 22 khz mono, Laut: 44,1 Khz stereo oder so ähnlich

was heisst da nun Leise/Laut?? wie wurde das beim alten ipod gemacht mit dem aufnehmen?

man konnte doch nicht einfach ein micro oder klinke anstecken um dann was aufzunehmen, oder?
0
JustDoIt
JustDoIt13.10.0518:18
2 Euro oder so, sind nicht viel. Da kann man mal schnell was kaufen und hat es gleich. Die Geschwindigkeit und der direkte Zugriff ist hier wohl das entscheidene.

Ich kaufe mitunter auch irgendwelche Doku im Netz für 1-2 Euro, statt zum Kiosk zu laufen um mir die entsprechende Zeitung zu holen, einfach weil es schnell und bequem ist, und ich sofort die gewünschten Informationen habe. So wird das funktionieren, denke ich.
0
Mila
Mila13.10.0518:19
Kleines Beweisfoto meinerseits: Das Musikvideo musste ich haben
0
JustDoIt
JustDoIt13.10.0518:21
Ich finde es gut das Musik Videos extra kosten und nicht mit der Musik querfinanziert werden müssen, wie das bei Musik DVD's der Fall ist.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.