Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
keine iTunes Synchronisation mit iPod Shuffle?
keine iTunes Synchronisation mit iPod Shuffle?
Iskander
25.07.09
19:57
Mein iPod Shuffle wird wohl in iTunes erkannt, kann aber keine Playliste synchen....
Habe den iPod mehrmals wiederhergestellt ohne Erfolg!
Kennt jemand dieses Phänomen?
Hilfreich?
0
Kommentare
iBookG4
25.07.09
20:05
Du musst doch mit der Mitteltaste doch ein paar mal drücken. Und da passiert nichts? Aber du Syncronisierst doch die Listen, oder?
Hilfreich?
0
Iskander
25.07.09
20:12
Es ist so:
Ich habe in iTunes eine Playliste für meinen iPod Shuffle erstellt.
In den Einstellungen kann ich dann die gewünschte Playliste auswählen um diese zu synchen siehe Bild oben.
Hier wird überhaupt nichts angezeigt...
Hilfreich?
0
Maniacintosh
25.07.09
21:20
Klick mal auf "Automatisch füllen" passiert dann was?
Hilfreich?
0
Iskander
25.07.09
21:29
Ja automatisch füllen funktioniert....
Aber keine andere Quelle es wird nichts zum synchen angezeigt
Hilfreich?
0
Schildbürger
25.07.09
22:12
Versuch's doch mal mit Drag 'n' Drop, Daniel
.
Hilfreich?
0
Iskander
25.07.09
23:03
Drag 'n' Drop funktioniert.
Der Fehler scheint bei der Quellenauswahl zu liegen egal was ich auswähle es passiert nichts....
Ist das nur bei mir so?
Hilfreich?
0
mik84
26.07.09
13:17
soweit ich weiß funktioniert synchronisieren nicht über diese Funktion - die Quellenauswahl ist nur dafür da damit iTunes weiß aus welcher Quelle es den iPod automatisch füllen soll. willst du komplette Wiedergabelisten auf den iPod geht das nur per drag'n'drop afaik
Hilfreich?
0
Iskander
26.07.09
14:31
Hmmmm beim iPod Shuffle 3. Generation kann ich einfach eine Playliste auswählen und diese synchen...
mik84 wenn ich beim iPod 2. Generation die Playliste auswähle wird oben gar nichts angezeigt!
Hilfreich?
0
mik84
26.07.09
14:40
ok sorry mein Fehler - da ist der 2G noch nicht intelligent genug dafür
Hilfreich?
0
Iskander
26.07.09
14:46
Easy kein Problem
Ist aber schon nicht Apple Like mit der Darg 'n'Drop Funktion
Hilfreich?
0
Maniacintosh
26.07.09
14:48
Wie mik84 schon sagte, die Quelle dient nur dazu, damit iTunes weiss, wo es sich bedienen soll, wenn der iPod automatisch gefüllt werden soll. Ansonsten muss man einen shuffel 2G per Hand befüllen. Er unterstützt auch nicht mehrere Playlists, daher kann es auch immer nur eine Quelle geben. Der shuffle 3G unterstützt ja auch mehrere Playlists, daher funktioniert die Befüllung da wie bei einem "normalen" iPod.
Daher musst du entweder per Drag'n'Drop Musik auf den shuffle werfen oder eben einmal auf Automatisch füllen klicken, solange die Quelle nicht mehr Titel enthält, als auf den shuffle passen, werden dann auch alle Titel kopiert.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...
17 neue Macs: Modellnummern bis zum M6 geleakt?
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
US-Regierung will bei Intel einsteigen
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...