Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iphoto vs picasa
iphoto vs picasa
martin
19.10.05
22:36
dafür, dass picasa gratis ist und iphoto kostet, ist iphoto wirklich müde. die wichtigsten vorteile (und ich hab noch kaum probiert):
. man muss fotos nicht importieren, dh, picasa merkt sich nur die metadaten
. man kann selber die fotos in ordner verwalten, der name des ordners = der name des virtuellen ordners auf picasa
. übersicht der ordner und gleich der bilder darin, so schnell...
undundunud...
da hat apple einiges zum nachholen.
schade
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
19.10.05
22:41
What the f*** is Picasa?
Any link? Any Screenshot?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
uplift
19.10.05
22:45
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
19.10.05
22:59
Ähm hä?
Picasa von Google...
Und nur für Windows...
Was hat das jetzt mit iPhoto zu tun?
Übrigens hätte die Forumssuche auch schon was ausgespuckt (siehe Bild)...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
mark hollis
19.10.05
23:05
Habe Picasa auf meinem PC und finde es wesentlich besser als iPhoto. Sie haben zwar ziemlich viel von iPhoto geklaut, aber auch vieles besser gemacht. Also bei iPhoto wird hoffentlich demnächst noch einiges verbessert.
Vielleicht machen sie ja eine abgespeckte Version von Aperture draus - das wäre super!!
Hilfreich?
0
underworld
19.10.05
23:30
Was genau findest du denn besser? Da Picasa nicht einmal eine simple Verschlagwortung und somit so etwas wie intelligente Alben unterstützt fand ich es bislang eigentlich eher ausgesprochen dürftig.
Hilfreich?
0
underworld
19.10.05
23:33
martin
dafür, dass picasa gratis ist und iphoto kostet, ist iphoto wirklich müde. die wichtigsten vorteile (und ich hab noch kaum probiert):
. man muss fotos nicht importieren, dh, picasa merkt sich nur die metadaten
. man kann selber die fotos in ordner verwalten, der name des ordners = der name des virtuellen ordners auf picasa
. übersicht der ordner und gleich der bilder darin, so schnell...
undundunud...
da hat apple einiges zum nachholen.
schade
1. Ist bei meinem iView auch so und finde ich sehr störend, weil ich mich damit auch noch um den Speicherort kümmern muss. Musste mir also ein Skript schreiben, was alles von der Kamera in eine "iView Library" müllt und dann nach iView importiert.
2. Wo die Fotos im Dateisystem liegen ist mir egal. Dank Ordner, Alben und intelligenter Alben finde ich in iPhoto jedes Bild. Immer.
3. Ja. iPhoto ist so lahm, dass es mich zu Verzweiflung gebracht hat und ich zu iView gewechselt bin
Das ist zwar hässlich, aber wenigstens schnell und hat bessere Verwaltungsfunktionen als iPhoto.
Und jetzt halt Aperture... wobei dass ja auch einen Monsterrechner braucht
Trotzdem haben wollen
Hilfreich?
0
martin
20.10.05
14:05
underworld
1. Ist bei meinem iView
2. Wo die Fotos im Dateisystem liegen ist mir egal. Dank Ordner, Alben und intelligenter Alben finde ich in iPhoto jedes Bild. Immer.
3. Ja. iPhoto ist so lahm, dass es mich zu Verzweiflung gebracht hat und ich zu iView gewechselt bin
Das ist zwar hässlich, aber wenigstens schnell und hat bessere Verwaltungsfunktionen als iPhoto.
Und jetzt halt Aperture... wobei dass ja auch einen Monsterrechner braucht
Trotzdem haben wollen
ad iview
finde es mühsam, immer eigene dateien anzlegen und die thumbnailansicht ist einfach zu klein, da sind picasa und iphote supervariabel
ad ordner
was, wenn du mal von iphoto weg willst?
hast du dir mal die ordnerstruktur angesehen? oder wenn deine library zerschossen ist?
du findest nie wieder ein photo
ad aperture
hab leider einen g4 ...
Hilfreich?
0
JustDoIt
20.10.05
14:45
martin:
Warum soll es gut und sogar besser sein, wenn ich mich selber um Ordner und Dateien kümmern MUß?
Das mußt Du mir mal erklären!
Ich weiß schon als alter Windows User der erst vor ca 2 Jahren zum Mac gekommen ist, das Windows User immer verzweifelt bemüht sind die Kontrolle zu behalten und am liebsten alles selber machen wollen, verständlich, weil auf Windows würd ich mich auch nicht verlassen, aber iPhoto odnet automatisch nach Aufnahmedatum und der Rest dann über Meta Info's. Find ich voll ok und gibt einen sehr schnellen Workflow, weswegne ich sogar schon eine kommerzielle und sehr gute Mediendatenbnak zu Gunsten von iPhoto links liegen gelassen habe.
Auf dem Mac will ich es komfortabel haben!
Hilfreich?
0
JustDoIt
20.10.05
14:46
Für zerschossene Daten habe ich ein Backup.
Hilfreich?
0
oo7
20.10.05
19:09
also mal ehrlich, da das Programm für den Mac nicht erhältlich ist wird die Diskussion doch völlig überflüssig.
Aber dass Aperture mit diesen "höllen" Systemvoraussetzungen daher kommt ist ja doch ein wenig Überflüssig. Da macht ja nicht mal die Grafikkarte in meinem G5 mit. Wenn die Software wirklich so viel Leistung braucht spielt ein PowerBook mit 1.25GHz da auch nicht mehr so wirklich mit. Aber Apple will ja auch Hardware verkaufen......
Hilfreich?
0
Jaguar1
20.10.05
19:14
oo7
also mal ehrlich, da das Programm für den Mac nicht erhältlich ist wird die Diskussion doch völlig überflüssig.
...
Hab ich doch gestern Abend schon gesagt...
Und warum sollte ich von iP weg wollen?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
Was tun bei Kernel Panics?
Mac-Tipp: Was landet nicht in einem Time-Machin...
MTN-App: Version 2 ist da
TechTicker
HDMI ARC: Muss nicht
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...