Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iTunes - wie sichern vor Neuinstallation von Leopard?
iTunes - wie sichern vor Neuinstallation von Leopard?
daniellll
19.02.09
05:55
hallo zusammen,
habe zwei iphone's mit itunes gesichert und eine mediathek auf einer externen festplatte.
wie kann ich itunes komplett sichern, bevor ich eine neuinstallation des leopards beginne?
daniel
Hilfreich?
0
Kommentare
Kovu
19.02.09
06:17
Einfach den Ordner iTunes aus dem Ordner Musik sichern. Fertig.
Hilfreich?
0
pcbastler
19.02.09
06:45
Das deaktivieren des iTunes-Store-Accounts nicht vergessen...
Hilfreich?
0
alfrank
19.02.09
09:03
daniellll: Wieso machst Du nicht einfach eine Installation mit "Archivieren und installieren" ?
Dann wird alles übernommen, alle Einstellungen, alle Programme, alle Daten des gesamten Systems und nur das Mac OS X ersetzt.
Kovu: Fast richtig. Zusätzlich liegen noch die iPhone-Backups im Benutzer-Ordner unter ~/Library/Application Support/MobileSync/Backup
pcbastler: Das ist nur dann wichtig, wenn man auf einen anderen Mac wechselt.
Hilfreich?
0
westmeier
19.02.09
10:23
iTunes hat eine integrierte Funktion zur Sicherung der kompletten Bibliothek auf DVDs. Das ganze wird dann direkt aus iTuns heraus gebrannt. Ich weiss aber nicht, ob dort auch Sicherungen des iPhones mit abgesichert werden.
Das ganze sieht so aus:
Hilfreich?
0
alfrank
19.02.09
10:27
westmeier: Im Prinzip ja ganz praktisch, aber bei mir z.B. wären das so ca. 15 DVDs...
Hilfreich?
0
westmeier
19.02.09
10:42
Bei mir waren es nur 3 DVDs, da hielt sich der Aufwand in Grenzen.
Hilfreich?
0
elcaradura
01.10.09
09:14
pcbastler
Das deaktivieren des iTunes-Store-Accounts nicht vergessen...
alfrank
pcbastler: Das ist nur dann wichtig, wenn man auf einen anderen Mac wechselt.
Was bewirkt das Deaktivieren des iTunes-Store-Accounts bzw. was geschieht, wenn man diesen nicht deaktiviert?
Ich möchte auch meinen gesamten iTunes-Datenbestand auf einer externen HD archivieren und frage mich ob das kopieren des iTunes-Ordners ausreicht oder ob evtl. noch Prefs o.ä. fehlen.
Und wie bekomme ich die Daten wieder vollständig zurück? Ich habe einmal etwas von der ALT-Taste gelesen, die man zu einem gewissen Zeitpunkt drücken muss.
Und was passiert mit den CD-Covers, die ich selbst eingefügt habe? Muss ich diese nachträglich wieder einfügen???
Bitte um Hilfe! Die Such-Funktion hat mir nicht weitergeholfen.
Hilfreich?
0
Biene30
01.10.09
11:11
Sichern musst Du:
~/Music/iTunes
~/Library/Preferences/com.apple.iTunes.eq.plist
~/Library/Preferences/com.apple.iTunes.plist
~/Library/Preferences/com.apple.iTunesHelper.plist
~/Library/iTunes
~/Library/Application Support/MobileSync/Backup
Das sollte alles sein. Den Account musst du nicht deaktivieren, sofern Du auf dem gleichen Gerät bleibst.
Die Cover müssten eigentlich im ID Tag abgelegt sein ( ist zumindest bei mir so) .
greets
Hilfreich?
0
Biene30
01.10.09
11:13
kleiner Zusatz... ID Tag des Files natürlich ( ist also im Soundfile hinterlegt) .
Hilfreich?
0
elcaradura
01.10.09
11:22
Danke Biene.
Aber was heisst "gleiches Gerät"? Prüft er eine CheckSumme oder die Seriennummer des Geräts? Wie sieht es bei einer kompletten Neuinstallation aus?
Viele Grüße
Hilfreich?
0
Biene30
01.10.09
11:40
Es geht um die Sr. Nr. bzw. MAC Adresse ( Big Brother is watching you
) also wenn Du das Gerät nicht wechselst und "nur" eine Neuinstallation machst, dann musst Du das Gerät nicht deaktivieren.
greets
Hilfreich?
0
Biene30
01.10.09
11:42
Als kleinen Tipp empfehle ich Dir sowieso ein Backup Deines komplette Home-Verzeichnis zu machen bevor Du alles löschst ( man weiss ja nie) .
Hilfreich?
0
elcaradura
01.10.09
12:54
Danke Biene.
MAC-Adresse? Gibt´s die denn nicht nur für Kommunikationsgeräte? LAN-Karte; WLAN-Modul, ... *g*
Hilfreich?
0
Jaguar1
01.10.09
13:16
iPhone es?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Biene30
01.10.09
13:26
Hast Du eine Netzwerkkarte drin oder ein WLAN Modul hast Du auch eine MAC Adresse die Dich identifiziert ( gilt auch fürs iPhone) .
Und für den iTunes Store musst Du Dich ja übers Netz verbinden. Beim iPhone/ Handy ist es glaube ich die IMEI.
Hilfreich?
0
elcaradura
01.10.09
13:48
Biene30
Mein Fehler. Da hast du recht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple muss reagieren, App Store nimmt schwere S...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
PIN-Code erraten: Dauer
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
2027: Großes Produktjahr?